Wenn Sie Muskelkater im rechten Oberschenkel haben, sollten Sie mehr Bettruhe einhalten und häufige körperliche Betätigung vermeiden. Andernfalls werden die Schmerzen immer stärker. Dies ist eigentlich ein sehr häufiges physiologisches Phänomen. Solange der Zustand nicht so schwerwiegend ist, müssen Sie nichts tun. Achten Sie einfach mehr auf Ruhe und überanstrengen Sie sich nicht. Aufgrund anstrengender Übungen oder aus anderen Gründen führen die Muskeln im Körper anaerobe Übungen aus. Die sogenannten anaeroben Übungen beziehen sich auf die schnelle und intensive Übung der Muskeln in einem „sauerstoffarmen“ Zustand. Zum Beispiel Laufen, Gewichtheben, Werfen, Hochsprung, Weitsprung, Tauziehen, Krafttraining usw. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und Explosionskraft hat der Zucker im menschlichen Körper keine Zeit, durch Sauerstoff abgebaut zu werden und ist auf eine „anaerobe Energieversorgung“ angewiesen. Bei dieser Art von Training entsteht im Körper zu viel Milchsäure, was zu nicht lange anhaltender Muskelermüdung und Muskelkater nach dem Training führt. In der Sportmedizin wird trainingsbedingter Muskelkater in zwei Arten eingeteilt: Zum einen handelt es sich um Schmerzen, die unmittelbar nach der Belastung auftreten, aber schnell wieder verschwinden, man spricht dann vom akuten Muskelkater. Die andere Art tritt einige Stunden oder über Nacht nach dem Training auf und geht mit Müdigkeit und sogar Muskelkrämpfen und Steifheit einher. Diese Art von Muskelschmerzen verschwindet langsam und wird als Muskelkater mit verzögertem Beginn oder Erschöpfung nach dem Training bezeichnet. Möglicherweise leiden Sie unter einem verzögert einsetzenden Muskelkater. Muskelkater ist ein normales physiologisches Phänomen. Nach dem Krafttraining oder einer für Sie ungewohnten Übung (hohe Intensität oder neue Sportart) verspüren Menschen häufig deutlichen Muskelkater und Unwohlsein. Diese Symptome verschwinden nach einer Ruhephase von selbst. Wenn Sie die gleiche Übung erneut ausführen, werden die Muskelkatersymptome deutlich reduziert oder treten überhaupt nicht mehr auf. Anders verhält es sich jedoch bei Muskelzerrungen durch sportliche Betätigung. Muskel- oder Bänderzerrungen können großflächige pathologische Veränderungen in der Skelettmuskulatur wie Zelldegeneration und Zellnekrosen hervorrufen, die medizinisch behandelt werden müssen. Muskelkater kann auf verschiedene Weise gelindert werden: Durch Dehnen und Strecken der Muskulatur kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Erholung verkrampfter Muskeln unterstützt werden. Führen Sie statische Dehnübungen an der schmerzenden Stelle durch, halten Sie die Dehnung 2 Minuten lang, ruhen Sie sich dann 1 Minute aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie diese Dehnung mehrmals täglich durchführen, kann dies zur Linderung von Krämpfen beitragen. Massieren Sie die schmerzende Stelle, um die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung der Muskeln zu fördern und die Heilung von Verletzungen sowie die Linderung von Krämpfen zu unterstützen. Das Auflegen heißer Kompressen auf die schmerzenden Muskeln vor Ort kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel verbessern und die Linderung und Genesung von Muskelkater beschleunigen. Insbesondere in Kombination mit geeigneten Dehnübungen oder Massagen kann es die Beseitigung eines verzögerten Muskelkaters beschleunigen und seine normale Genesung fördern. |
<<: Oberschenkelmuskelneuralgie
>>: Weiße Pickel an den Innenseiten der Oberschenkel
Ekzeme sind hauptsächlich häufige Hautentzündunge...
Das Auftreten von Genitalwarzen hat unser aller n...
Für Schmerzen auf der rechten unteren Rückenseite...
Ich glaube, jeder hat schon von Genitalwarzen geh...
Wenn bei kleinen Jungen ein Bart wächst, sollten ...
Taubheitsgefühle in den Beinen in der Nacht sind ...
Um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, ...
Die moderne Technologie entwickelt sich immer wei...
Eingefallene Narben wirken bei vielen Menschen se...
Kurkuma-Essig ist eigentlich ein chinesisches Krä...
Lilien sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Ne...
Viele Menschen verstehen die äußerlichen Behandlu...
Die Haut an den Handflächen ist relativ empfindli...
Die Verwendung von Bananenschalen zur Behandlung ...
Heutzutage stehen viele Menschen unter großem Dru...