Ich glaube, viele Freunde haben dieses Gefühl, das heißt, sie haben immer das Gefühl, im Sommer nicht viel essen zu können. Tatsächlich liegt das daran, dass das Wetter im Sommer heiß und feucht ist und Milz und Magen am meisten geschädigt werden, sodass der Appetit verloren geht. Wer also im Sommer gesund bleiben möchte, sollte zunächst darauf achten, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Milz stärken und den Magen nähren. Welche Lebensmittel stärken also konkret die Milz? Jujube: Es nährt Milz und Magen und füllt Qi und Blut auf. Li Shizhen sagte: „Datteln sind die Frucht der Milz und eignen sich gut als Nahrungsmittel bei Milzerkrankungen.“ Jujuben sind ein gutes, gesundes Nahrungsmittel für Patienten mit schwacher Milz und schwachem Magen, unzureichendem Qi und Blut, Müdigkeit, Schwäche und Schlaflosigkeit. Jujuben eignen sich am besten für Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, schwachem Magen, Appetitlosigkeit und Qi- und Blutmangel. Hiobstränen: Sie stärken die Milz, nähren die Lunge, leiten Hitze ab und entfernen Feuchtigkeit. Außerdem sind sie besonders leicht verdaulich und absorbierbar, was sie zu einem sehr guten therapeutischen Nahrungsmittel macht. Erdnüsse: Erdnüsse sind süß und mild und stärken die Milz und den Magen, befeuchten die Lungen und lösen Schleim, nähren und regulieren das Qi und reinigen den Hals. Sie können bei Erkrankungen wie trockenem Husten, Übelkeit und Fußpilz eingesetzt werden. Das meiste Fett, das sie enthalten, sind ungesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zart machen. Sie enthalten auch Lecithin und Kephalin, wichtige Substanzen, die das Nervensystem benötigt, und die Menschen intelligenter und vergeßlicher machen können. Erdnussschalen enthalten auch mehr Vitamin B1, B2 und andere Substanzen, die bei Augenkrankheiten, Cheilitis und anderen Erkrankungen wirksam sind. Yamswurzel: Sie hat eine nährende Wirkung auf Milz und Magen sowie auf Lunge und Nieren. Sie ist ein gutes Heilmittel für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen. Weiße Linse: nährt, ohne zu fetten, und entzieht der Haut Feuchtigkeit, ohne auszutrocknen. Es eignet sich besonders für Menschen, die nach einer Krankheit geschwächt sind. Walnuss: Sie enthält 40–50 % Fett, davon überwiegend ungesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken und Arteriosklerose sowie Bluthochdruck vorbeugen. Walnusskerne sind außerdem reich an Phospholipiden und Vitamin E, die die Zellaktivität steigern, die hämatopoetische Funktion unterstützen und den Appetit steigern. Mais: Er hat die Funktion, das Herz zu nähren und Qi aufzufüllen, die Milz zu stärken und die Nieren zu stärken. Es wird bei Appetitlosigkeit, Durst, Übelkeit, Erbrechen und Schwäche nach Erkrankungen aufgrund von Milz- und Niereninsuffizienz angewendet. Karotte: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Karotten den Magen stärken, Qi fördern und die Verdauung unterstützen können. Sie können als unterstützende Diättherapie bei Milzschwäche, Nahrungsstagnation, Appetitlosigkeit und langfristigem Durchfall eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es einige traditionelle chinesische Arzneimittel, die sehr gut zur Stärkung der Milz und des Magens geeignet sind. Wenn Sie Zeit haben, ist es eine gute Wahl, sie mit geeigneten Speisen zu kombinieren und einen Topf köstliche und nahrhafte Suppe zuzubereiten. Kirsche: süß, leicht säuerlich und warm im Charakter. Gehen Sie in die Milz- und Magenmeridiane. Es hat eine tonisierende Wirkung auf die Körpermitte und die Erneuerung des Qi, vertreibt Wind und Feuchtigkeit und stärkt Milz und Magen. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie körperlicher Schwäche und Qi-Mangel nach einer Krankheit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Appetitlosigkeit, trockenem Hals und Durst, rheumatischen Schmerzen in der Taille und den Beinen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke und Erfrierungen verwendet werden. Weißer Rettich: Er hat die Funktion, Blähungen zu lindern, die Verdauung zu unterstützen und Schleim zu beseitigen. Wird bei Verdauungsstörungen, Blähungen und Schmerzen im Bauch usw. verwendet. Wachtel: Sie hat die Aufgabe, die fünf inneren Organe zu nähren, die Lebensenergie zu stärken und Feuchtigkeit und Hitze zu beseitigen. Es wird bei Unterernährung, Schwindsucht, chronischem Durchfall, Ruhr, Appetitlosigkeit und anderen Erkrankungen eingesetzt. Pansen: Wirkt mangelausgleichend und mild-magenstärkend. Es wird bei Schwäche aufgrund von Schwindsucht, Magenschmerzen, Magenverstimmung und Unterernährung bei Kindern eingesetzt. Die oben genannten Lebensmittel haben alle eine milzstärkende Wirkung. Nachdem ich nun erfahren habe, welche Lebensmittel die Milz stärken können, möchte ich alle Freunde auch daran erinnern, dass viele Lebensmittel im Sommer Hitze ableiten können. Obwohl diese Lebensmittel Menschen vor Wut schützen können, können sie Milz und Magen schädigen. Daher ist der Verzehr angemessener Mengen hitzeableitender und entgiftender Lebensmittel der Schlüssel zur Ernährung von Milz und Magen. |
<<: Was verursacht Blähungen und Kurzatmigkeit?
>>: Welche Lebensmittel sind gut für die Schönheit und Hautpflege?
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Erosive Ösophagitis ist eine Art von Magen-Darm-Er...
Ein nächtlicher Samenerguss beim Mann während des...
Genitalwarzen sind eine häufige Infektionskrankhe...
Prostatitis ist eine häufige Männerkrankheit, vor...
Kann man Genitalwarzen durch alten Essig erkennen...
Da der menschliche Arm im Wesentlichen aus Oberar...
Genitalwarzen sind eine sehr häufige Erkrankung. ...
Viele unserer männlichen Freunde leiden unter Imp...
Wenn ein Kind wütend wird, kann die Verdauung des...
Fuju-Pulver ist ein relativ verbreitetes chinesis...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Bluthochdruck ist eine weitverbreitete Erkrankung...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
Die Lymphknoten in den Achselhöhlen sind relativ ...