Jeder weiß, dass der Magen eines der wichtigsten Verdauungsorgane des menschlichen Körpers ist, er ist jedoch anfälliger für Stimulation durch die Ernährung und andere Aspekte. Daher müssen wir einige Methoden anwenden, um den Magen zu ernähren und zu stärken. Die gängigeren Teegetränke können die gleiche Wirkung haben. Als Nächstes fasst der Herausgeber im folgenden Artikel mehrere Arten magenstärkender Tees der chinesischen Medizin zusammen. Werfen wir einen Blick darauf. 1. Gerstentee. Methode: Braten Sie die Gerste und lassen Sie sie dann in Wasser einweichen. Die tägliche Einnahme kann den Magen nähren. Wirksamkeit: Gerstenmalz ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und salzig und dringt in die Milz- und Magenmeridiane ein. Es wirkt belebend auf Qi, lindert Völlegefühl, lindert Durst und Hitze und fördert die Milchproduktion. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Nährstoffmangel, stärkt Puls und Haut, bereichert die fünf inneren Organe, verdaut Getreide, stoppt Durchfall, erweitert den Darm und fördert die Diurese und lindert Schmerzen beim Wasserlassen, Verdauungsstörungen sowie Völlegefühl und Blähungen. Anwendbare Personen: Personen mit schwachem Magen-Qi und Verdauungsstörungen; Personen mit Lebererkrankungen, Appetitlosigkeit, Blähungen nach übermäßigem Essen und Frauen mit Brustschmerzen während des Milchentzugs. 2. Mandarinenschalentee. Zubereitung: 3 g getrocknete Mandarinenschale in Wasser kochen und trinken, anschließend mit der entsprechenden Menge Salz abschmecken. Wirksamkeit: Mandarinenschale hat eine Qi-regulierende und milzstärkende Wirkung, füllt Qi wieder auf und harmonisiert die Mitte. Sie wird häufig bei Symptomen eingesetzt, die mit einer Qi-Stagnation in Milz und Magen zusammenhängen. Anwendbare Personen: Es ist besonders für Personen geeignet, die an einer Stagnation des Milz- und Magen-Qi, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen, Blähungen und Durchfall aufgrund von Kälte und Feuchtigkeit leiden. 3. Schwarzer Tee. Zubereitung: Mit kochendem Wasser überbrühen und Zucker oder Milch dazugeben. Wirksamkeit: Schwarzer Tee wird durch Fermentation und Backen hergestellt. Teepolyphenole unterliegen unter Einwirkung von Oxidase einer enzymatischen Oxidationsreaktion, wodurch ihr Gehalt verringert wird und die Magenreizung entsprechend gemindert wird. Schwarzer Tee schadet dem Magen nicht, er kann ihn auch nähren. Regelmäßiger Genuss von schwarzem Tee mit Zucker- und Milchzusatz kann Entzündungen lindern, die Magenschleimhaut schützen und hat zudem einen gewissen Effekt bei der Behandlung von Geschwüren. Nach der Lektüre sollte jeder einige Teesorten kennen, die den Magen nähren können. Der Herausgeber schlägt vor, dass Sie bei Magenbeschwerden den entsprechenden Tee zubereiten, aufbrühen und häufig trinken können. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, erzielen Sie definitiv bessere Ergebnisse und es kann auch dazu beitragen, viele Arten von Krankheiten zu verhindern. |
<<: Was sind stärkende chinesische Arzneimittel?
>>: Welche Wirkungen hat das traditionelle chinesische Heilmittel Baifu Pian?
Was sind die Symptome von Genitalherpes? Viele Me...
Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, gesunde ...
Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir unbewusst ...
Welche Wirkung hat die Akupunkturpunktmassage auf...
Herpes ist eine häufige Hauterkrankung. Viraler H...
Ein starkes sexuelles Verlangen kann bei Männern ...
Epistaxis ist ein externes Blutungsproblem, das d...
Aufgrund der Verbesserung der Lebensqualität und ...
In der heutigen Gesellschaft ist die Massagethera...
Im Leben haben vor allem diejenigen, die oft im B...
Walnüsse sind in unserem täglichen Leben ein wich...
Durch eine entsprechende Ernährungstherapie lässt...
Bei manchen Medikamenten, die Kinder nach einer K...
Die sogenannte Impotenz ist die häufigste Erkrank...
Männliche Freunde kennen vaskuläre Impotenz wahrs...