Welche Komplikationen können bei einer Lobärpneumonie auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Lobärpneumonie auftreten?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie verbessert sich das Leben der Menschen immer mehr, doch unsere Lebensumstände werden immer schlechter und die Luftqualität wird ernsthaft beeinträchtigt. Daher erkranken viele Menschen an Infektionen der Atemwege. Wenn sie nicht aufpassen, wird die Situation ernst und es kann sich eine Lobärpneumonie entwickeln. Niemand rennt ins Krankenhaus, nur weil er sich unwohl fühlt. Deshalb erkranken immer mehr Menschen an dieser Krankheit und werden sie in Krankenhäusern immer häufiger behandelt.

Lobärpneumonie wird hauptsächlich durch Streptococcus pneumoniae verursacht. Die Läsionen betreffen Lungengewebe in mehr als einem Lungensegment und sind akute Entzündungen, die durch diffuse Fibrinausscheidung in den Alveolen gekennzeichnet sind. Die Läsionen beginnen in lokalen Alveolen und breiten sich schnell auf ein Lungensegment oder einen ganzen Lungenlappen aus. Klinisch ist der Beginn akut und beginnt oft mit hohem Fieber und Schüttelfrost, gefolgt von Brustschmerzen, Husten, rostfarbenem Auswurf, Atembeschwerden, Anzeichen einer Lungenkonsolidierung und einer Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen im peripheren Blut. Der Krankheitsverlauf beträgt etwa eine Woche, die Körpertemperatur sinkt stark ab und die Symptome verschwinden. Die Krankheit tritt meist bei Männern jungen und mittleren Alters auf. Häufige Ursachen der Erkrankung sind Kälte, Müdigkeit oder Regen usw.

Verhütung

1. Achten Sie auf die Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege und machen Sie verstärkt kältebeständige Übungen.

2. Vermeiden Sie Regen, Erkältungen, Alkohol, Überarbeitung und andere Anreize.

3. Behandeln Sie aktiv primäre Erkrankungen wie chronische Herz- und Lungenerkrankungen, chronische Hepatitis, Diabetes und Erkrankungen der Mundhöhle, um einer Lobärpneumonie vorzubeugen.

Da die Wetterbedingungen mal gut und mal schlecht sind, befindet sich immer mehr Feinstaub in der Luft. Bei den meisten Menschen beginnt die Krankheit mit einer Infektion der Atemwege und niemand hätte gedacht, dass sie solche Folgen haben würde. Deshalb sollte jeder im Alltag auf die Einhaltung von Hygiene und Gesundheit achten. Wir können die Luft nicht beeinflussen, aber wir sollten zumindest auf unsere täglichen Lebensmuster achten. Berücksichtigen Sie Ihre Gesundheit und schützen Sie diese zusätzlich.

<<:  Wie wird Hirnatrophie behandelt?

>>:  Einführung in die Behandlung von Lungenerkältung

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Füße taub sind?

Taubheitsgefühle in den Füßen sind hauptsächlich ...

Kann ich um 22 Uhr noch chinesische Medizin trinken?

Wir sind alle relativ vertraut mit chinesischer K...

Was ist Blutfieber?

Bluthochdruck ist eine der häufigsten Erkrankunge...

Was sind die Symptome von chronischem Durchfall?

Bei Patienten mit chronischem Durchfall kommt es ...

Empfehlen Sie 6 Selbstbehandlungsmethoden für psychische Impotenz

Psychogene Impotenz wird auch als psychogene Impo...

Chirurgische Narbenreparatur

Narben sind sehr häufig. Jeder hat einige Narben ...

Medikamente zur Termitenbekämpfung

Man kann sagen, dass Termiten überall in unserem ...

Männer müssen sich entspannen, um Impotenz vorzubeugen

Für Männer ist es wichtig, Impotenz vorzubeugen. ...

Was tun, wenn der Augapfel verstopft ist

Im Alltag haben Sie vielleicht schon einmal von e...

Welches westliche Medikament ist bei Pharyngitis am wirksamsten?

Pharyngitis ist in unserem täglichen Leben weit v...

Können Menschen mit Nieren-Yin-Mangel amerikanischen Ginseng essen?

Niereninsuffizienz ist ein häufiges Problem bei M...

Lila Haut am Kinn

Unser Gesicht ist für uns sehr wichtig, da das Ge...