Wir alle wissen, dass heiße Quellen ein großartiger Ort zur Erholung und zum Erhalt der Gesundheit sind, da viele heiße Quellen auch funktionale Eigenschaften haben, wie zum Beispiel Schönheits-Thermalquellen, die Menschen dabei helfen können, ihren Hautzustand zu verbessern und besonders für Frauen geeignet sind, die Schönheit lieben. Einige Thermalquellen zur Behandlung von Krankheiten sind für Patienten mit bestimmten Erkrankungen besonders geeignet. In vielen Gegenden gibt es heiße Quellen im Freien. Daher stellt sich die Frage, ob wir an regnerischen Tagen in einer heißen Quelle baden können. An regnerischen Tagen ist es geeignet, in geschlossenen Räumen ein Thermalbad zu nehmen, jedoch nicht im Freien. Der Zweck eines Thermalbads besteht darin, die Immunität zu stärken und die Durchblutung zu fördern. Während es den Stoffwechsel des Körpers unterstützt, öffnen sich die Kapillaren und geben Wärme ab. Wenn zu diesem Zeitpunkt Regenwasser mit dem Körper in Berührung kommt, kann man sich erkälten. Hinweise zum Baden in heißen Quellen: Bevor Sie ein Bad in einer heißen Quelle nehmen, sollten Sie sich über die Arten der heißen Quellen informieren und eine entsprechend Ihren eigenen Bedingungen auswählen, um den beabsichtigten Zweck des Bads in einer heißen Quelle wirklich zu erreichen und Ihren Körper nicht zu schädigen. Wählen Sie ein Thermalbecken, im Allgemeinen von niedriger bis hoher Temperatur. Machen Sie vor einem Bad in einer heißen Quelle keine anstrengenden Übungen. Da durch sportliche Betätigung Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutfluss ansteigen und die Hitze der heißen Quelle nicht gut für Ihren Körper ist, sollten Sie sich nach dem Sport am besten 10 bis 20 Minuten ausruhen, bevor Sie ein Bad in der heißen Quelle nehmen. Vermeiden Sie ein Thermalbad auf nüchternen Magen, nach einer Mahlzeit oder nach dem Genuss von Alkohol. Zwischen einem Thermalbad und dem Essen sollte mindestens eine Stunde vergehen. Denken Sie unbedingt daran, jeglichen Metallschmuck am Körper abzulegen, da der Schmuck sonst schwefelt und schwarz wird. Jede Sitzung sollte nicht länger als 15 Minuten dauern. Füllen Sie rechtzeitig Wasser nach, um Dehydrierung zu vermeiden. Je länger Sie in einer heißen Quelle baden, desto besser. Beim Baden in heißen Quellen sollten Sie ein Prinzip beachten: Die Wassertemperatur sollte umgekehrt proportional zur Einweichzeit sein. Jedes Mal sollte innerhalb einer halben Stunde kontrolliert werden und maximal dreimal am Tag. Der beste Zustand zum Baden ist, ein wenig, aber nicht stark zu schwitzen. Denken Sie beim Einweichen in einer heißen Quelle daran, die Augen zu schließen, in meditativer Stimmung ein paar Mal langsam und tief durchzuatmen und Ihren körperlichen und geistigen Stress wirklich abzubauen. Verwenden Sie beim Baden nach einem Thermalbad kein Duschgel oder Seife. Nach dem Bad in den heißen Quellen duschen viele Touristen. Dabei sollten Sie jedoch am besten kein Duschgel oder andere Reinigungsmittel verwenden. Dadurch wird der Verlust der an der Haut haftenden Mineralien beschleunigt und der medizinische Wert der heißen Quelle verringert. |
<<: So trainieren Sie das Atmen durch die Nase
>>: Nebenwirkungen des Hautpeelings mit chinesischer Medizin
Ich glaube, dass viele Patienten mit chronischer ...
Wir wissen, dass Zahnschmerzen bei einer Zahnextr...
Einleitung : Mein Nachbar Xiao Lu ist in letzter ...
Patienten mit Hyperglykämie sollten versuchen, ke...
Im Alltag werden viele Menschen wahrscheinlich mi...
Männliches Sperma wird in den Hoden produziert, d...
Husten ist ein sehr häufiges Symptom im menschlic...
Ekzeme können Juckreiz verursachen. Patienten mit...
Die meisten Menschen regulieren ihre Milz rechtze...
Ein Schwangerschaftstest ist eine Methode, um zu ...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Das plötzliche Abschälen großer Hautpartien an de...
Schwerhörigkeit ist eine häufige Ohrenerkrankung....
Der Urin transportiert Abfallprodukte aus dem Sto...
Nobiletin fördert den Kohlenhydratstoffwechsel un...