Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Mundgeschwüre kommen bei uns häufig vor. Obwohl sie keine ernsthafte Krankheit darstellen, können sie nicht ignoriert werden. Besonders beim Essen machen uns Mundgeschwüre immer unglücklich. Tatsächlich sind Mundgeschwüre ein kleines Problem und es gibt viele Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren. Sehen wir uns einige Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren an.

Hier sind einige Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren:

1. Reißen Sie die Knoblauchschale ab, nehmen Sie die transparente Folie, die um die Knoblauchzehen gewickelt ist, und tragen Sie sie auf die Mundgeschwüre auf.

2. Tragen Sie nach der Mundreinigung mit einem sterilisierten Wattestäbchen Honig auf die Geschwüroberfläche auf und essen oder trinken Sie vorerst nichts. Nach etwa 15 Minuten können Sie Wasser trinken und den Honig schlucken und ihn dann weiter auftragen. Sie können die Anwendung mehrmals täglich wiederholen, um die Heilung zu beschleunigen.

3. Tragen Sie Yunnan Baiyao zweimal täglich auf die Wunde im Mundgeschwür auf. Normalerweise heilt es in 2 bis 3 Tagen.

4. Nehmen Sie 2 rohe Radieschen und ein Stück frische Lotuswurzel, waschen und zerdrücken Sie sie, pressen Sie den Saft aus und entfernen Sie den Rückstand. Gurgeln Sie dreimal täglich mit dem Saft. Verwenden Sie ihn 4 Tage hintereinander, um die Wirkung zu sehen.

5. Vitamine: Vitamin C: Mahlen Sie Vitamin C zu Pulver. Wenn es sich um ein kleines Geschwür handelt, tragen Sie einfach eine kleine Menge auf die betroffene Stelle auf. Wenn das Geschwür groß ist, kratzen Sie zuerst vorsichtig das Exsudat von der Geschwüroberfläche ab und tragen Sie dann das Pulver auf. Nehmen Sie das Arzneimittel 2 bis 3 Mal täglich ein. Vitamin E: Stechen Sie mit einer Nadel in die Vitamin-E-Kapsel, drücken Sie die Flüssigkeit heraus und tragen Sie sie auf das Geschwür im Mund auf. Lassen Sie sie 1 Minute einwirken. Verwenden Sie sie 4 Mal täglich, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Normalerweise heilt es innerhalb von 3 Tagen ab. Vitamin B2: Mahlen Sie Vitamin B2 zu einem feinen Pulver, mischen Sie es mit der entsprechenden Menge Sesamöl, machen Sie eine dünne Paste daraus und tragen Sie diese vier- bis sechsmal täglich auf die Oberfläche des Geschwürs auf. Im Allgemeinen können Mundgeschwüre nach 2 bis 3 Tagen kontinuierlicher Anwendung geheilt werden.

Oben finden Sie einige Tipps zur Behandlung von Mundgeschwüren. Sie wurden von einigen Menschen aufgrund ihrer Erfahrungen zusammengefasst. Sie sind auch die Kristallisation unserer Volksweisheit. Ich hoffe, sie können jedem helfen, das Problem zu lösen.

<<:  Symptome und Behandlung des Herpes-simplex-Virus

>>:  Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Husten?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn wir im Herbst wütend werden?

Die Symptome von Wut haben große Auswirkungen auf...

Ist eine Beschneidung notwendig?

Tatsächlich kommt eine Phimose bei Männern sehr h...

Kann Gastritis zu Gewichtsverlust führen?

Viele Leute würden sagen, wenn man zunehmen möcht...

Die Nachteile des Einreibens der Fußsohlen mit Fengyoujing

Das Einreiben der Fußsohlen mit Windöl kann in ma...

Wie lange dauert die Heilung von Genitalwarzen?

Die Behandlung von Genitalwarzen hat in der Bevöl...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Die Hauptursache für Rückenschmerzen ist die zerv...

Was man bei einer Gallenblasenentzündung essen sollte

Die Gallenblase speichert die Galle in unserem Kö...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Nasenbluten?

Nasenbluten ist eine weit verbreitete Krankheit, ...

Taubheitsgefühl in einer Seite der Hände und Füße älterer Menschen

Ältere Menschen können ein Taubheitsgefühl auf ei...

Symptome einer Mungbohnenvergiftung

Es ist wunderbar, an einem heißen Sommertag eine ...

Mein Arm tut weh und ich kann nachts nicht schlafen

Bei manchen Krankheiten verschlimmern sich die Sy...

Wie peelen Sie Ihr Gesicht am besten?

Die gesamte menschliche Haut enthält Keratin. Ker...

Aortentortuosität

Eine Aortentortuosität ist ein Befund im Röntgenb...