Frühe Symptome von Eierstockzysten. Was sollte man bei Eierstockzysten nicht essen?

Frühe Symptome von Eierstockzysten. Was sollte man bei Eierstockzysten nicht essen?

Eierstockzysten beeinträchtigen die Fruchtbarkeit und äußern sich klinisch in Schmerzen im Unterleib, Beschwerden im Unterleib, vermehrtem Scheidenausfluss, gelbem Scheidenausfluss, abnormalem Scheidengeruch und Menstruationsunregelmäßigkeiten. Die Hauptursache ist eine Funktionsstörung der Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse. Was dürfen Sie also nicht essen, wenn Sie Eierstockzysten haben?

Frühe Symptome von Eierstockzysten

1. Bauchschmerzen: Wenn der Tumor keine Komplikationen verursacht, treten nur sehr geringe Schmerzen auf. Daher werden Bauchschmerzen bei Patientinnen mit Eierstocktumoren, insbesondere wenn sie plötzlich auftreten, meist durch eine Torsion des Tumorstiels oder gelegentlich durch einen Tumorriss, eine Blutung oder eine Infektion verursacht. Darüber hinaus verursachen bösartige Zysten häufig Bauch- und Beinschmerzen, und wegen dieser Schmerzen müssen die Patienten häufig eine Notfallbehandlung aufsuchen.

2. Beschwerden im Unterbauch: Aufgrund des Gewichts des Tumors selbst und des Einflusses der Darmperistaltik und der Veränderung der Körperhaltung bewegt sich der Tumor in der Beckenhöhle, wobei sein Stiel und das Band des Beckeninfundibulums in Mitleidenschaft gezogen werden, was beim Patienten ein Völlegefühl und ein Absinken im Unterbauch oder in der Beckengrube verursacht.

3. Menstruationsstörungen: Im Allgemeinen verursachen Eierstockzysten, auch bilaterale Eierstockzysten, keine Menstruationsstörungen, da sie nicht das gesamte normale Eierstockgewebe zerstören.

4. Kompressionssymptome: Große Eierstocktumoren können aufgrund der Kompression des Zwerchfells Dyspnoe und Herzklopfen verursachen. Eierstocktumoren in Kombination mit einer großen Menge Aszites können dieses Symptom ebenfalls verursachen. Die Dyspnoe einiger Patienten mit Eierstocktumoren wird jedoch durch einen einseitigen oder beidseitigen Pleuraerguss verursacht und ist häufig mit Aszites verbunden, wodurch das sogenannte Meigs-Syndrom entsteht.

5. Vergrößerung des Bauchumfangs und Schwellung im Bauchbereich: Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Kleidung oder Ihr Gürtel eng und klein erscheinen, und dann stellen Sie fest, dass Ihr Bauch größer geworden ist, oder Sie spüren es gelegentlich morgens, sodass Sie auf Ihren Bauch drücken und eine Schwellung im Bauchbereich feststellen, verbunden mit Blähungen und Unwohlsein.

Was dürfen Patientinnen mit Eierstockzysten nicht essen?

(1) Vermeiden Sie den Verzehr säurehaltiger Lebensmittel: Saure Lebensmittel sind für den reibungslosen Fluss und Abfluss des Menstruationsblutes nicht förderlich. Daher sollten Patientinnen mit Eierstockzysten versuchen, während der Menstruation den Verzehr solcher Lebensmittel wie Reisessig, Kimchi, grüne Pflaumen, Lorbeerbeeren, Mangos, Pflaumen, Zitronen usw. zu vermeiden.

(2) Vermeiden Sie scharfes Essen: Manche Frauen mit Eierstockzysten haben bereits eine starke Menstruationsblutung. Der Verzehr von scharfem, warmem oder anderem reizendem Essen verschlimmert die Beckenstauung und -entzündung und führt zu einer übermäßigen Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur, was die Dysmenorrhoe verschlimmert.

(3) Seien Sie nicht gierig nach kalten Speisen: Frauen sollten vor und während der Menstruation den Verzehr von rohen, kalten Speisen wie kalten Getränken, Krabben, Muscheln, Birnen, Kakis, Wassermelonen, Bananen, Bittermelonen, Mangostan, Gurken, Mungobohnen usw. vermeiden, um die Dysmenorrhoe nicht zu verschlimmern.

(4) Essen Sie keine Nahrungsmittel, die scharfe oder blutgerinnungsfördernde Zutaten enthalten, wie zum Beispiel Longan, rote Datteln und Gelée Royale.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut bei einer Hirnthrombose? Was sollte ich bei einer Hirnthrombose essen?

>>:  Was sollten Menschen mit Niereninsuffizienz nicht essen? Kennen Sie das alles?

Artikel empfehlen

Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Erkältungen?

Wenn Erkältungen und Grippe nicht wirksam behande...

Kann Krabbeln einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Leberfunktion zweieinhalb

Der 2,5-Test der Leberfunktion zeigt hauptsächlic...

Wie behandelt man Paronychie?

Paronychie ist hauptsächlich eine zerbrechliche f...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ligustrum lucidum

Apropos Ligustrum lucidum: Tatsächlich haben viel...

Herzfrequenz und Morgenpuls

Wir alle wissen, dass die Herzfrequenz eines Mens...

Entgiftung, Schönheit und Gewichtsverlust, vier Breie sind am effektivsten

Heutzutage bevorzugen immer mehr Menschen beim Ab...

Die Augenlider eines zwei Monate alten Babys sind geschwollen

Im Alter von zwei Monaten ist der Körper eines Ba...

Welches Medikament kann Genitalherpes schnell heilen? Was hilft gegen Herpes?

Genitalherpes wird hauptsächlich durch eine Infek...

Was man essen kann, um eine frühe Menstruation anzuregen

Eine regelmäßige Menstruation ist für Frauen sehr...

Detaillierte Erklärung der Symptome von Impotenz

Männer stehen in der heutigen Gesellschaft unter ...

Was verursacht einen trockenen Mund beim Schlafen?

Der beste Schlafzustand besteht darin, bis zum Mo...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Ingwer im Bauchnabel?

Das Auftragen von Ingwer auf den Bauchnabel hat b...