Die meisten Menschen haben wenig Kontakt mit der Hypophyse, haben aber vielleicht in Biologiebüchern in der Mittelstufe davon erfahren. Im Allgemeinen befindet sie sich auf der ventralen Seite des Hypothalamus und ist die komplexeste sekretorische Drüse im menschlichen Körper. Diese Drüse sollte nicht unterschätzt werden. Die Hormone, die sie absondert, beeinflussen das Wachstum und die Aktivität des gesamten menschlichen Körpers. Im Folgenden geben wir eine populärwissenschaftliche Einführung in ihre strukturellen Merkmale und die Funktionen ihrer wichtigsten abgesonderten Hormone. Je nach Vorkommen und strukturellen Merkmalen kann die Hypophyse in zwei Hauptteile unterteilt werden: die Adenohypophyse und die Neurohypophyse. Die Neurohypophyse besteht aus dem Pars neuralis und dem Pars infundibulum. Die Hypophyse (wie im Bild dargestellt) ist über das Infundibulum mit dem Hypothalamus verbunden. Sie ist oval geformt und befindet sich in der Hypophysengrube auf der Hypophysenoberfläche des Keilbeinkörpers in der mittleren Schädelgrube. Sie ist mit zäher Dura mater bedeckt. Die vorne liegende Adenohypophyse entspringt dem Epithelsack (Rathke-Tasche) am oberen Ende der embryonalen Mundhöhle. Die Adenohypophyse umfasst den distalen Teil, den tuberösen Teil und den Zwischenteil; die hinten liegende Neurohypophyse ist kleiner und wird durch die nach unten gerichtete Ausstülpung des Bodens des dritten Ventrikels gebildet. [Hauptfunktion der Hypophyse, die Hormone absondert] 1. Wachstumshormon: fördert Wachstum und Entwicklung, Proteinsynthese und Knochenwachstum; 2. Prolaktin: fördert die Brustentwicklung, -reifung und Milchsekretion; 3. Schilddrüsenstimulierendes Hormon: kontrolliert die Schilddrüse, fördert die Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen, stimuliert die Schilddrüsenhyperplasie, erhöht die Zellgröße und -anzahl; 4. Gonadotropin: kontrolliert die Gonaden, fördert das Wachstum und die Entwicklung der Gonaden, reguliert die Synthese und Sekretion von Sexualhormonen usw.; 5. Adrenocorticotropes Hormon: kontrolliert die Nebennierenrinde, fördert die Synthese und Freisetzung von Nebennierenrindenhormonen und fördert die Vermehrung von Nebennierenrindenzellen; 6. Follikelstimulierendes Hormon: fördert die Produktion von Spermien in den männlichen Hoden und Eizellen in den weiblichen Eierstöcken; 7. Somatogenin: Fördert die Produktion von Testosteron in den männlichen Hoden und von Östrogen und Progesteron in den weiblichen Eierstöcken, unterstützt den Eisprung sowie die Hypophyse und Zirbeldrüse; 8. Melanozyten-stimulierendes Hormon: kontrolliert Melanozyten und fördert die Melaninsynthese; Anhand der Funktionen der oben aufgeführten 8 von der Hypophyse abgesonderten Hormone können wir erkennen, dass die Hypophyse eine Vielzahl von Bereichen steuert und beeinflusst. Sie fördert das Wachstum und die Entwicklung des Menschen, und auch die Keimdrüsen und die Schilddrüse unterliegen ihrer Kontrolle. Daher muss dieser Teil geschützt werden. Sobald eine Anomalie auftritt, wirkt sich dies auf den gesamten Körper aus. Gleichzeitig wirkt es sich auch auf die Alterungsgeschwindigkeit der Menschen aus. |
<<: Diagnosekriterien für neurogenen Schock
>>: Behandlung von Wanderschmerzen
Nächtlicher Samenerguss ist ein normales physiolo...
Wenn im menschlichen Körper ein Nierenproblem vor...
Der Sommer kommt bald. Eiscreme und Wassermelone ...
Chlamydien unterscheiden sich von gewöhnlichen Ba...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist das Ergebnis...
Chicken Head Rice, eine Süßwasserkastanie, auch a...
Heutzutage wird das Leben der Menschen wirklich i...
Was das Auftreten von nächtlichem Samenerguss bet...
Viele Kliniken für chinesische Medizin bieten mit...
Treten bei Ihnen Beschwerden wie Heiserkeit, Hals...
Was sollten wir tun, wenn wir unter starker inner...
Im Laufe des Lebens stellen viele Eltern fest, da...
Das Dehnen der Wadenmuskulatur hilft, die Waden s...
Moxibustion wird in der Traditionellen Chinesisch...
Jeder hat eine gewisse Menge an Stuhlansammlungen...