Warum sind meine Hände und Füße geschwollen?

Warum sind meine Hände und Füße geschwollen?

Bei den meisten Menschen kommt es zu Ödemen, doch jeder Mensch hat eine andere körperliche Konstitution und auch die Ödemlokalisation ist unterschiedlich. Manche Menschen haben morgens nach dem Aufwachen ein geschwollenes Gesicht. Das liegt daran, dass sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken. Manche Menschen haben jedoch auch geschwollene Hände und Füße. Was ist der Grund dafür?

1. Warum schwellen meine Hände und Füße im Sommer an?

1.1. Temperaturabhängig

Im Sommer ist das Wetter relativ heiß, die Blutgefäße in den Füßen sind erweitert und die Kapillaren verstopft, sodass die Haut, das Unterhautgewebe und die Weichteile der Füße leicht anschwellen, was einer thermischen Ausdehnung und Kontraktion ähnelt. Dies ist ein normales Phänomen.

1.2. Milzschwäche und Feuchtigkeit

Im Sommer sehnen sich viele Menschen nach kalten Getränken, um sich abzukühlen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Verzehr von zu viel rohem und kaltem Essen Milz und Magen schädigt und zu einer Milzschwäche führt. „Die Milz ist schwach und funktioniert nicht mehr richtig, und es bleiben Wasser und Feuchtigkeit zurück.“ Hinzu kommt, dass die Menschen heutzutage weniger Sport treiben und die Flüssigkeitszirkulation in den unteren Gliedmaßen schlecht ist, sodass es ganz natürlich ist, dass die Füße anschwellen.

1.3. Verursacht durch die Menstruationsperiode der Frau

Vor der Menstruation verstopft der Beckenraum der Frau und die Gebärmutter wird größer, was die unteren Gliedmaßen zusammendrückt und die Blutzirkulation beeinträchtigt. Darüber hinaus sind im Sommer die Temperaturen hoch und die Blutgefäße in den Füßen verstopfen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Füße anschwellen.

Während einer Schwangerschaft wird zum einen die Gebärmutter größer und beeinträchtigt die Durchblutung, was leicht zu geschwollenen Füßen führen kann. Zum anderen verschlechtert sich durch den Einfluss von Progesteron der Wasserhaushalt des Körpers. Darüber hinaus wird der Körper nach der Schwangerschaft weniger aktiv, was ebenfalls zu geschwollenen Füßen führen kann.

2. Was tun, wenn die Füße im Sommer anschwellen

Wenn Sie im heißen Sommer feststellen, dass Ihre Füße geschwollen sind, sollten Sie Folgendes tun:

2.1. Essen Sie keine rohen oder kalten Speisen;

2.2. Treiben Sie mehr Sport, um den Flüssigkeitskreislauf anzuregen.

2.3. Weichen Sie Ihre Füße täglich vor dem Schlafengehen 10–15 Minuten lang ein und massieren Sie sie.

2.4. Bei krankhaften Fußschwellungen muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

3. Weitere Gründe für geschwollene Füße im Sommer

3.1. Krankheitsfaktoren: Viele Krankheiten können geschwollene Füße verursachen, wie z. B. eine schlechte Nierenfunktion, ein abnormaler Wasserhaushalt; Gicht, Durchblutungsstörungen und eine übermäßige Ansammlung von Harnsäure im Körper können geschwollene Füße verursachen; auch Rheuma kann leicht zu wunden und geschwollenen Füßen führen. Darüber hinaus können Herzerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion, Krampfadern und Diabetes geschwollene Füße verursachen, aber die durch diese Krankheiten verursachten geschwollenen Füße sind im Allgemeinen nicht jahreszeitbedingt. Sie können auch außerhalb der Sommermonate geschwollene Füße verursachen und sind pathologisch.

3.2. Frauen befinden sich in einer besonderen Phase: Vor der Menstruation ist der Beckenraum der Frau verstopft und die Gebärmutter wird größer, was die unteren Gliedmaßen zusammendrückt und die Durchblutung beeinträchtigt. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Sommer bereits hoch und die Blutgefäße in den Füßen sind verstopft, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Füße anschwellen.

3.3. Zu dick sein: Wenn Sie zu dick sind, ist Ihr Gewicht höher, was zu übermäßigem Druck auf Ihre Beine führen und zu geschwollenen Füßen führen kann. In dieser Situation müssen sich die Füße langsam anpassen. Gehen Sie nicht zu oft oder zu viel. Sie können angemessen abnehmen, um den Druck des Körpers auf die Beine zu verringern.

3.4 Nebenwirkungen von Medikamenten: Hormonpräparate, einige blutdrucksenkende Medikamente und Antidepressiva können geschwollene Füße als Nebenwirkung verursachen.

<<:  Meine Beine schwellen jeden Nachmittag an.

>>:  Mein Knöchel ist nach einem Monat Verstauchung immer noch geschwollen

Artikel empfehlen

Hochrisikoindikationen für Patienten mit angeborener aplastischer Anämie

Blutungen, Anämie sowie wiederkehrendes Fieber un...

Unterschiede zwischen Sarkom und Lipom

Immer wenn von sarkomähnlichen Erkrankungen die R...

Was man essen sollte, um die Knochendichte zu erhöhen

Kinder und ältere Menschen benötigen am meisten K...

Was tun bei trockener Nase im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter neigen die Nasennebenhöhlen ...

Schmerzen im rechten Rücken unterhalb des Schulterblattes

Schmerzen unter dem rechten Schulterblatt beziehe...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind in meinem Land die häufigste H...

Die Behandlung der vorzeitigen Ejakulation kann nicht auf Aphrodisiaka beruhen

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen vorzeitiger...

Ist Beiqi dasselbe wie Huangqi?

Beiqi hat eine gute Wirkung bei der Wiederauffüll...

So lindern Sie die Schwellung eines verstauchten Knöchels

Eine Knöchelverstauchung ist in vielen Fällen ein...

Mehrere Probleme mit kieferorthopädischen Verankerungsnägeln

Bei der Zahnkorrektur werden häufig Stützstifte b...

Wie kann man in Nanjing Ejakulationsschmerzen bei Männern vorbeugen?

Die Vorbeugung von schmerzhafter Ejakulation ziel...

Wie man akute Bronchitis bei Kindern diagnostiziert

Akute Bronchitis bei Kindern ist eine häufige For...

Große rote Beulen am Körper, die sehr jucken

Große, juckende, rote Beulen am Körper sind sehr ...