Was tun bei einer Enteritis?

Was tun bei einer Enteritis?

Enteritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese Art von Krankheit muss rechtzeitig nach ihrem Auftreten behandelt werden, da sie sonst dem Körper noch mehr Schaden zufügt. Die übliche Behandlung von Enteritis sind Medikamente. Medikamente sind bei der Bekämpfung von Enteritis sehr hilfreich. Darüber hinaus dauert die Behandlung einer solchen Krankheit eine Weile, daher müssen die Patienten auch darauf achten. Patienten mit schwerer Enteritis müssen auch andere Behandlungsmethoden wählen. Was soll ich tun, wenn ich Enteritis habe?

Es gibt gute Lösungen, was man bei einer Enteritis tun kann, aber bei der Behandlung einer solchen Krankheit muss der Patient auch aktiv mitarbeiten. Bei der Behandlung einer Enteritis muss der Patient auch auf seinen eigenen Zustand achten. Wenn Sie sich in Ihrem Körper ernsthaft unwohl fühlen, müssen Sie ihn rechtzeitig verbessern.

Was tun bei einer Enteritis:

1. Erregerbehandlung

Eine virale Enteritis bedarf in der Regel keiner Erregerbehandlung und kann von selbst ausheilen. Bei bakterieller Enteritis erfolgt die Auswahl der Antibiotika am besten auf Grundlage der Ergebnisse eines Tests auf bakterielle Arzneimittelempfindlichkeit. Bei Bazillenruhr können im Allgemeinen Cotrimoxazol (Cotrimoxazol), Pipemidsäure, Gentamicin, Amikacin usw. verwendet werden, da Shigella dysenteriae gegen häufig verwendete Antibiotika weitgehend resistent ist. Campylobacter jejuni-Enteritis kann mit Erythromycin, Gentamicin, Chloramphenicol usw. behandelt werden. Die Behandlung einer Yersinia enterocolitica-Enteritis erfolgt im Allgemeinen mit Gentamicin, Kanamycin, Co-Sulfamethoxazol, Tetracyclin, Chloramphenicol usw. Patienten mit leichter Salmonellenenteritis benötigen möglicherweise keine Antibiotika, während Patienten in schweren Fällen Chloramphenicol oder Trimethoprim-Sulfamethoxazol verwenden können. Eine invasive Escherichia coli-Enteritis kann mit Neomycin, Colistin und Gentamicin mit guten Erfolgen behandelt werden. Amöbenruhr, Enteritis durch Giardia lamblia und Trichomonas können mit Metronidazol (Flagyl) behandelt werden. Bilharziose kann mit Praziquantel behandelt werden. Die orale Verabreichung von Nystatin ist bei der Behandlung einer Candida albicans-Enteritis wirksam. Patienten mit systemischer Pilzinfektion müssen mit Amphotericin B behandelt werden.

2. Symptomatische Behandlung

Füllen Sie Flüssigkeiten auf und korrigieren Sie Elektrolyte und Azidose. Bei leichter Dehydrierung und ohne schweres Erbrechen kann eine orale Rehydratation verabreicht werden. Die von der WHO empfohlene orale Rehydratationsformel besteht aus Natriumchlorid, Natriumbikarbonat, Kaliumchlorid, Glukose oder Saccharose sowie Wasser. Patienten mit schwerer Dehydrierung oder Erbrechen können Kochsalzlösung, isotonische Natriumbikarbonat- und Kaliumchloridlösungen sowie Glukose intravenös verabreicht werden.

Arzneimittel, die die Darmmotilität und -sekretion verringern. Atropin, Belladonna und Propanthelin können in kleinen Mengen verwendet werden, um die Darmmotilität zu verringern, Schmerzen zu lindern und Durchfall zu stoppen. Auch Chlorpromazin kann eingesetzt werden. Es hat eine beruhigende Wirkung und kann eine durch Enterotoxine verursachte übermäßige Sekretion der Darmschleimhaut hemmen und so die Häufigkeit und Menge des Stuhlgangs verringern.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung, was zu tun ist, wenn Sie an Enteritis leiden. Wenn eine Enteritis auftritt, können Sie die oben genannten Methoden vollständig befolgen. Wenn Sie jedoch eine Enteritis lindern möchten, müssen Sie auch auf Ihre Ernährung achten und nicht nachlässig essen. Dies tut dem Körper nicht gut. Dies ist auch etwas, das Aufmerksamkeit erfordert.

<<:  Kann ich schwanger werden, wenn ich gynäkologische Erkrankungen habe?

>>:  Häufige Krankheiten bei Kindern

Artikel empfehlen

Was tun, wenn es viele Akne auf der Stirn gibt

Akne auf der Stirn kommt im Leben recht häufig vo...

Was bedeutet Völlegefühl im Magen?

Der Magen ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Was sind die Vor- und Nachteile von Moxa-Dampf

Tatsächlich ist das Dämpfen mit Moxa eine Methode...

Stempel können auch Impotenz diagnostizieren

Heutzutage, wo die Medizin hoch entwickelt ist, h...

Was ist eine Hysteroskopie?

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf ihre ...

Ein vollständiger Leitfaden zu Yamssuppenrezepten. Welche kennen Sie?

Die in der Yamswurzel enthaltenen Saponine, Glyko...

Was tun, wenn Ihr Baby Hitzepickel bekommt?

Wie behandelt man Hitzepickel bei Babys? Junge El...

Was tun, wenn der Stuhl zu hart ist?

Bei schwerer Verstopfung ist der Stuhl hart und k...

Komplikationen nach Schädel-Hirn-Trauma

Das Schädel-Hirn-Trauma ist eine sehr häufige und...

Symptome und Behandlung von Genitalwarzen

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

Was ist die Antigen-Antikörper-Reaktion?

Im wirklichen Leben wissen viele Menschen vielleic...

Das Prinzip der Anwendung chinesischer Medizin auf den Nabel zur Gewichtsabnahme

Der Trend zur Gewichtsabnahme erfasst China erneu...