Was sind die häufigsten Krankheiten?

Was sind die häufigsten Krankheiten?

Im täglichen Leben können aus Umweltgründen, klimatischen Gründen, aufgrund der persönlichen Ernährung usw. einige häufige und anfällige Krankheiten auftreten. Dies liegt vor allem daran, dass Viren oder Bakterien in den menschlichen Körper eindringen und diese weit verbreiteten Krankheiten verursachen. Als nächstes haben Gesundheitsexperten zum Wohle der Gesundheit aller einige der häufigsten alltäglichen Krankheiten aufgelistet, um jedem dabei zu helfen, Krankheiten zu erkennen und jedem zu empfehlen, das Auftreten dieser Krankheiten zu verhindern.

Erkältungen und Durchfall sind die häufigsten Erkrankungen. Wenn uns diese Krankheiten treffen, ist das sehr schmerzhaft. Es treten Symptome wie Schwindel und Erbrechen auf, die den Patienten sehr zu schaffen machen. Welche weiteren häufigen Krankheiten gibt es darüber hinaus? Darüber hinaus sollte sich jeder über häufige Erkrankungen informieren, nicht nur um ihnen vorzubeugen, sondern auch um sie frühzeitig zu behandeln, wenn sie auftreten, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern.

Häufige Krankheit Typ 1: Erkältung

Die Erkältung, umgangssprachlich auch „Schnupfen“ genannt, ist eine häufige Atemwegserkrankung, die durch eine Vielzahl von Viren hervorgerufen wird, von denen 30–50 % durch einen bestimmten Serotyp des Rhinovirus verursacht werden. Obwohl Erkältungen häufiger im frühen Winter auftreten, können sie zu jeder Jahreszeit auftreten, beispielsweise im Frühling und Sommer. Zudem sind die pathogenen Erkältungsviren der verschiedenen Jahreszeiten nicht genau gleich. Erkältungen treten sporadisch auf, lösen keine Epidemien aus und werden häufig durch bakterielle Infektionen verkompliziert. Eine Erkältung beginnt akut. Zu den ersten Symptomen gehören trockener, juckender oder brennender Hals, Niesen, verstopfte Nase und Schnupfen. Der Schnupfen beginnt als klares Wasser und wird nach 2 bis 3 Tagen dicker. Er kann von Halsschmerzen begleitet sein. Im Allgemeinen treten weder Fieber noch systemische Symptome auf, oder nur leichtes Fieber und Kopfschmerzen. Die Genesung dauert normalerweise 5 bis 7 Tage.

Häufige Krankheit Typ 2: Bauchschmerzen

Unter Bauchschmerzen versteht man Verletzungen von Organen innerhalb und außerhalb der Bauchhöhle, die aus unterschiedlichen Gründen hervorgerufen werden und sich als Bauchschmerzen äußern. Bauchschmerzen können in akute und chronische Formen unterteilt werden. Die Ursachen sind äußerst komplex und umfassen Entzündungen, Tumoren, Blutungen, Obstruktionen, Perforationen, Traumata und Funktionsstörungen. Daher sollten bei der Diagnose umfassende Überlegungen angestellt und die Krankengeschichte sowie verschiedene Untersuchungsergebnisse detailliert analysiert werden.

Häufiger Krankheitstyp 3: Durchfall

Durchfall ist eine häufige Darmerkrankung, die zu Unterernährung, Vitaminmangel und Anämie führen und die Abwehrkräfte des Körpers schwächen kann. Bei Durchfall verliert der Körper nicht nur große Mengen Wasser und Nährstoffe, sondern auch große Mengen an Elektrolyten wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Übersteigt der Verlust eine bestimmte Grenze, kommt es zu einem Elektrolytungleichgewicht und möglicherweise zu einer Säure-Basen-Vergiftung.

Häufige Krankheit Typ 4: Gastritis

Unter Gastritis versteht man eine Entzündung der Magenschleimhaut, die eine beliebige Ursache haben kann, und kann grundsätzlich in eine akute und eine chronische Gastritis unterteilt werden. Eine akute Gastritis entwickelt sich plötzlich. In leichten Fällen treten lediglich Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auf. In schweren Fällen kann es zu blutigem Erbrechen, Meläna, Dehydration, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewicht kommen, und bei bakteriellen Infektionen treten häufig Symptome einer systemischen Vergiftung auf. Eine chronische Gastritis verursacht im Allgemeinen nur Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl nach dem Essen, Sodbrennen, Aufstoßen und unregelmäßige Bauchschmerzen.

Das Auftreten häufiger Krankheiten verursacht nicht nur Schmerzen im Körper eines jeden, sondern infiziert manchmal auch andere Menschen und hat mehr oder weniger Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und das Leben aller. Oben werden Ihnen einige häufige Krankheitstypen vorgestellt. Sie sollen Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Krankheit Sie haben und wie Sie sie behandeln können, wenn diese Symptome auftreten.

<<:  Kann Rhinitis geheilt werden?

>>:  Windpockensymptome bei Erwachsenen

Artikel empfehlen

Was verursacht Bauchschmerzen mitten in der Nacht?

Das Problem von Magenschmerzen mitten in der Nach...

Welche verschiedenen Symptome treten bei vorzeitiger Ejakulation auf?

Aufgrund verschiedener Belastungen leiden viele M...

Wie lange dauert es nach einer Gebärmutterkürettage bis zum Eisprung?

Nach einer künstlichen Abtreibung ist eine Gebärm...

Warum ist männliche Impotenz lange Zeit nicht heilbar?

Impotenz stellt für Männer keine Bedrohung dar, k...

Behandlung von rheumatoider Arthritis mit traditioneller chinesischer Medizin

Rheumatoide Arthritis ist vorwiegend eine allergi...

Was sind die Tabus der Gesundheitserhaltung in der TCM?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Wie lange dauert es, bis man nach einer Hüftkopfoperation aus dem Bett aufsteht?

Klinisch gesehen muss die Behandlung, unabhängig d...

Können Cephalexin und Shuanghuanglian zusammen verwendet werden?

Es ist am besten, Cephalexin und Shuanghuanglian ...

Was ist eine verstopfte Mundhöhle?

Eine orale Verstopfung bezieht sich im Allgemeine...

Ernährung kann Impotenz vorbeugen und behandeln

Kann Impotenz durch die Ernährung vorgebeugt und ...

Stimmt es, dass Kartoffeln Hautkrankheiten heilen können?

Obst und Gemüse enthalten viele Nährstoffe, die g...