Wie erkennt man Ganoderma lucidum-Sporenpulver? Um große Gewinne zu erzielen, mischen viele illegale Händler auf dem Markt dem wilden Ganoderma lucidum-Sporenpulver Weizenmehl oder relativ minderwertiges Ganoderma lucidum-Pulver bei. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Ganoderma lucidum-Sporenpulver identifizieren. So identifizieren Sie Ganoderma lucidum Sporenpulver Was ist Ganoderma lucidum-Sporenpulver? Bei Ganoderma lucidum-Sporenpulver handelt es sich um die extrem kleinen, eiförmigen Zellen, d. h. die Samen des wilden Ganoderma lucidum, die aus den Lamellen des wilden Ganoderma lucidum herausschießen, wenn dieser wächst und reift. Jede Ganoderma lucidum-Spore ist nur 4–6 μm groß. Es handelt sich um eine lebende Pflanze mit einer doppelwandigen Struktur und ist von harter Chitinmethylcellulose umgeben, die vom Körper nur schwer vollständig verdaut und aufgenommen werden kann. Nach dem Durchbrechen der Wand der Küchenmaschine ist es besser für die direkte Verdauung und Aufnahme durch den menschlichen Magen und Darm geeignet. Es enthält die Essenz des wilden Ganoderma lucidum und verfügt über alle seine genetischen Informationen und gesundheitsfördernden Wirkungen. So identifizieren Sie Ganoderma lucidum Sporenpulver Bei der Identifizierung von Ganoderma lucidum Sporenpulver sollten folgende Aspekte beachtet werden: 1. Geruch Zunächst einmal können wir die Echtheit von Ganoderma lucidum-Sporenpulver auf sehr einfache und direkte Weise feststellen, nämlich durch Riechen. Man kann sagen, dass jedes Produkt einen bestimmten Geruch hat. Tatsächlich hat Ganoderma lucidum-Sporenpulver ein ausgeprägtes nussiges Aroma, ein bisschen wie Aprikosenduft. Dieser Geruch ist ein frischer und natürlicher Duft. Allerdings hat gefälschtes Ganoderma lucidum-Sporenpulver ein starkes und scharfes Aroma und schmeckt unnatürlich. 2. Schauen Sie sich den Farbton an Die Echtheit des Ganoderma lucidum-Sporenpulvers lässt sich anhand der Farbe erkennen. Das Originalprodukt weist eine dunkelbraune Farbe auf. Bei manchen derzeit auf dem Markt verkauften Produkten mit zu dunkler oder schwarzer Farbe handelt es sich vermutlich um Fälschungen, die bereits verschimmelt oder pigmentiert sind. Es gibt auch eine Art Ganoderma lucidum-Sporenpulver mit zu heller Farbe auf dem Markt. Bei solchen Produkten handelt es sich meist um Fälschungen anderer Art und sind nicht echt. Beim Einkauf müssen wir wachsam sein. So identifizieren Sie Ganoderma lucidum Sporenpulver 3. Testmethode für Toilettenpapier Als Nächstes zeige ich Ihnen eine einfache und praktische Testmethode. Nehmen Sie ein Stück sauberes Taschentuch, falten Sie es zusammen, geben Sie eine kleine Menge Ganoderma lucidum-Sporenpulver auf die gefaltete Stelle und drücken Sie es leicht zusammen. Aus echtem Ganoderma lucidum-Sporenpulver sickert Sporenöl heraus. Wenn Sie das Gewebe öffnen, werden Sie eine dicke Schicht Sporenöl darauf finden. Beim Testen von gefälschtem Ganoderma lucidum-Sporenpulver können wir eine solche Situation jedoch nicht beobachten. 4. Geschmack Wir haben gerade gesagt, dass der Geschmack von echtem Ganoderma lucidum-Sporenpulver sich von dem von gefälschtem Ganoderma lucidum-Sporenpulver unterscheidet, also gibt es natürlich auch einen Geschmacksunterschied. Wir können eine kleine Menge Ganoderma lucidum-Sporenpulver direkt in den Mund geben und es vorsichtig probieren. Das authentische Ganoderma lucidum-Sporenpulver hat einen reibungslosen Durchgang, einen guten Geschmack und keine Rückstände. Die gefälschten haben einen adstringierenden Geschmack, hinterlassen Rückstände und schmecken schlecht. 5. Berühren Sie Wir können eine kleine Menge Ganoderma lucidum-Sporenpulver auf unsere Hände reiben und es ausprobieren. Dies ist auch eine Identifikationsmethode, die wir häufig verwenden. Nachdem Sie es auf Ihre Hände aufgetragen haben, reiben Sie es langsam und gleichmäßig mit Ihren Fingern ein. Das echte Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist fein und glatt und kann schnell von der Haut aufgenommen werden. Allerdings lassen sich die Imitattücher nicht gut auf den Händen verteilen, hinterlassen viele Rückstände und sind für die Haut schwer verdaulich und absorbierbar. So identifizieren Sie Ganoderma lucidum Sporenpulver 6. Wasserspülung Nehmen Sie einen sauberen, durchsichtigen Glasbecher, geben Sie etwa einen Esslöffel Ganoderma lucidum-Sporenpulver hinein und lösen Sie es in kochendem Wasser auf. Zu diesem Zeitpunkt erscheint eine dunkelbraune Suspension und es sind keine weiteren Rückstände zu finden. Nachdem die Suspension 24 Stunden stehen gelassen wurde, fiel das Ganoderma lucidum-Sporenpulver auf natürliche Weise aus. Oben befindet sich eine klare und durchsichtige Flüssigkeit und unten Sedimente aus Ganoderma lucidum-Sporenpulver (ohne andere Rückstände). Sie können einen leichten Pilzduft wahrnehmen und keinen anderen eigenartigen Geruch. Wissen Sie anhand der ausführlichen Einführung im vorherigen Artikel bereits, wie Sie Ganoderma lucidum-Sporenpulver identifizieren können? Ich hoffe, dieser Artikel wird Ihnen eine Hilfe sein! |
<<: Wo kann man Lingzhi-Sporenpulver kaufen?
>>: Was ist besser, Lingzhi-Pulver oder Lingzhi-Sporenpulver?
Eine Herzerschlaffung sollte zeitnah behandelt we...
Salicylsäure ist ein Hautpflegeprodukt. Die Verwe...
Im Leben ist es unvermeidlich, dass wir uns verse...
Heutzutage leiden viele Männer unter psychischer ...
Bei einer Erkältung und Husten ist es gut, etwas ...
Die Parkinson-Krankheit gefährdet die Gesundheit ...
Zahnschmerzen bei Babys sind ein sehr häufiges Ph...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist aus medizini...
Der menschliche Körper ist ein großes Gebilde, da...
Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, kann es leich...
Klinische Symptome einer viralen Myokarditis: Ate...
Es ist möglich, das Haar mit chinesischer Medizin...
Magen-Darm-Beschwerden werden in den meisten Fäll...
Oberflächliche Gastritis ist eine sehr häufige Ma...
Schuppen sind in unserem Leben ein weit verbreite...