Was ist eine Hirnthrombose? Wie behandelt man eine Hirnthrombose?

Was ist eine Hirnthrombose? Wie behandelt man eine Hirnthrombose?

Eine häufige Form des Hirninfarkts ist die Hirnthrombose. Im Allgemeinen kann der Patient nach einer Hirnthrombose in einen vegetativen Zustand verfallen. Daher müssen die Diagnose und Behandlung einer Hirnthrombose zeitnah erfolgen.

Was ist eine Hirnthrombose?

Die häufigste Form eines Hirninfarkts ist die Hirnthrombose. Die Ursache ist Arteriosklerose des Hauptstamms oder der kortikalen Äste der Hirnarterien, die zu Gefäßverdickung, Lumenstenose und -verschluss sowie Thrombose führt, was zu einer lokalen Minderdurchblutung oder einer Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns führt. Ischämie und Hypoxie des Hirngewebes führen zu Erweichung und Nekrose sowie fokalen neurologischen Symptomen.

Behandlung einer Hirnthrombose:

1. Medikamente

Grundsätze der akuten medikamentösen Behandlung.

(1) Die Ultra-Frühbehandlung soll zunächst die Bevölkerung für Schlaganfallnotfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen sensibilisieren und ihr die Bedeutung und Notwendigkeit einer Ultra-Frühbehandlung verdeutlichen. Suchen Sie sofort nach Ausbruch der Krankheit einen Arzt auf. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, versuchen Sie, innerhalb des 3-6-stündigen Behandlungsfensters eine thrombolytische Therapie durchzuführen, den Gehirnstoffwechsel zu reduzieren, das Hirnödem zu kontrollieren, die Gehirnzellen zu schützen und die ischämische Penumbra zu retten.

(2) Individuelle Behandlung: Die am besten geeignete Behandlung sollte entsprechend dem Alter des Patienten, der Art des ischämischen Schlaganfalls, der Schwere der Erkrankung und den Grunderkrankungen erfolgen.

(3) Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen wie Infektionen, zerebrokardialem Syndrom, Hypothalamusschäden, Angstzuständen oder Depressionen nach einem Schlaganfall, dem Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion und Multiorganversagen;

(4) Die ganzheitliche Behandlung umfasst unterstützende Therapie, symptomatische Behandlung und frühzeitige Rehabilitationsbehandlung. Bei Schlaganfallrisikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Herzerkrankungen wird rechtzeitig vorgebeugt, um die Rückfallrate zu senken und die Invaliditätsrate zu verringern.

2. Chirurgische Behandlung

Bei Patienten mit einem großen supratentoriellen Hirninfarkt mit schwerem Hirnödem, raumfordernder Wirkung und Anzeichen einer Hirnhernie kann eine dekompressive Kraniotomie durchgeführt werden. Bei Patienten, deren Zustand sich aufgrund eines Kleinhirninfarkts und einer Hirnstammkompression verschlechtert, können eine Aspiration des infarktbedingten Kleinhirngewebes und eine Dekompression der hinteren Schädelgrube erspart werden.

3. Rehabilitation

Sie sollte frühzeitig erfolgen und dem Grundsatz der Individualisierung folgen. Dabei sollten kurzfristige und langfristige Behandlungspläne erstellt werden, die Behandlungsmethoden sollten schrittweise und entsprechend den örtlichen Gegebenheiten ausgewählt werden, und die Patienten sollten ein gezieltes körperliches und körperliches Training erhalten, um die Invaliditätsrate zu senken, die Wiederherstellung neurologischer Funktionen zu fördern, die Lebensqualität zu verbessern und sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

<<:  Es gibt drei gängige Methoden zur Behandlung von Hirnatrophie.

>>:  So behandeln Sie Leistenbrüche effektiv

Artikel empfehlen

Warum habe ich nach dem Zähneputzen immer noch Mundgeruch?

Viele Menschen haben Zweifel und glauben, dass si...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Auch der Aufbau der Harnwege des menschlichen Kör...

Für welche Krankheit ist Zahnbluten ein Anzeichen?

Zähne sind einer der empfindlicheren Teile des me...

Auf welche Erkrankungen weist eine Hämaturie hin und was ist zu tun?

Normaler Urin enthält sehr wenige rote Blutkörper...

Wie man Haferkekse zur Gewichtsabnahme macht, hausgemachte Haferkekse

Hafer ist ein nahrhaftes Getreide, das reich an P...

Es gibt einen harten Knoten hinter dem Ohr

Die Ohren sind unter unseren menschlichen Organen...

Übungen zur Reduzierung der Eichelempfindlichkeit

Tatsächlich gibt es viele Übungen, um die Empfind...

Wann ist das sexuelle Verlangen am größten? Auf diese Zeitpunkte achten

Das Sexualleben zwischen Mann und Frau ist zeitli...

Welche chinesische Kräutermedizin ist am besten für Ekzeme

Im Leben gibt es immer einige Menschen mit besond...

Was tun bei leichter Gebärmutterhalserosion?

Freundinnen müssen auf ihre körperliche Gesundhei...

Die Wirkung von Hühnerkrallenfruchtwein

Die Hühnerklauenfrucht, ursprünglich Zhi Qi Zi ge...

Darf ich nach dem Nähen Alkohol trinken?

Nähen ist eine gute Möglichkeit, einige schwere W...

Wann sollten Plazenta-Kapseln eingenommen werden?

Bei der Plazenta-Kapsel handelt es sich um ein re...