Es gibt viele Symptome für Gicht. Tatsächlich wissen wir, dass jede Krankheitsart einzigartige Symptome und Ursachen hat. Die Ursache einer Krankheit ist die Zündschnur, die die Krankheit verursacht. Nur wenn wir diese Zündschnur genau kennen, können wir Wege zur Behandlung dieser Krankheiten erforschen. Tritt eine Krankheit auf, hat sie Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Generell ist es vor der Untersuchung und Behandlung einer Krankheit notwendig, ein klares Verständnis der anderen Komponenten der Krankheit zu haben. Das Auftreten einer Krankheit muss eine Ursache haben und kann nicht auf natürliche Weise erfolgen. Das einzig Natürliche im Leben sind die Phänomene Geburt und Altern. Mit zunehmendem Alter lässt die Struktur unseres Körpers nach und seine Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen mit äußeren Krankheitserregern. Daher müssen wir der Ernährung noch mehr Aufmerksamkeit schenken, um die Immunität zu stärken. Was ist also die Ursache von Gicht? Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen abnormalen Purinstoffwechsel verursacht wird, der zu einer erhöhten Harnsäuresynthese führt. Eine abnormale Nierenfunktion kann auch einen Anstieg des Harnsäurespiegels aufgrund einer Verringerung der Harnsäure-Clearance-Rate der Niere verursachen. Die Plasmasättigung mit Harnsäure führt zur Ablagerung von Mononatriumuratkristallen in den relativ gefäßfreien Geweben rund um die distalen Gelenke. Das Auftreten dieser Kristalle kann zu einer akuten entzündlichen Synovitis in einem oder mehreren Gelenken führen. Gicht kommt häufiger bei Männern vor. Am häufigsten ist die Großzehe betroffen; 50 bis 70 % der Fälle treten hier erstmals auf. Bei 90 % aller Gichtpatienten kommt es im Laufe ihres Lebens zu einer Beeinträchtigung des ersten Metatarsophalangealgelenks. Weitere Bereiche des Fußes, die betroffen sein können, sind der Fußrücken, die Ferse und der Knöchel. Harnsäurekristalle können sich nicht nur in den Gelenken ablagern, sondern auch unter der Haut in sogenannten Tophi. Während eines akuten Schlaganfalls sollten die Symptome durch Ruhe, Hochlagern des betroffenen Körperteils, Tragen von Schuhen mit harten Sohlen und offenen postoperativen Schuhen gelindert werden. Die medizinische Behandlung umfasst hochdosierte nichtsteroidale Entzündungshemmer oder Colchicin. Beim Vorliegen chronischer Gichtknoten können die symptomatischen Stellen gereinigt bzw. die Ablagerungen entfernt werden. Eine schwere Gelenkzerstörung aufgrund von Gicht und Pyrophosphat-Arthropathie wird genauso behandelt wie eine degenerative Arthritis des ersten Metatarsophalangealgelenks oder ein Hallux rigidus. Zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Gelenkzerstörung sind Gelenkdebridement, Implantatprothesen und Arthrodesen sinnvolle Behandlungsmöglichkeiten. Oben werden die Ursachen der Gicht beschrieben, die auch als Ätiologie bezeichnet werden. Generell gibt es Ursachen für Erkrankungen und diese Ursachen dienen uns gleichzeitig dazu, die Voraussetzungen für eine bessere Behandlung dieser Erkrankungen zu schaffen. Wenn jedoch die Ursache und die Symptome der Erkrankung klar verstanden werden, kann rasch eine Behandlung eingeleitet werden, die den Zustand des Patienten verbessern kann.
|
<<: Wie man akute Bronchitis bei Kindern diagnostiziert
>>: Symptome einer Gicht-Kardiomyopathie
Klinisch gesehen ist das Auftreten einer Ganglion...
Wunden an der Nase sind eine Hitzeerkrankung und ...
Es gibt zu viele Elektrogeräte um uns herum und e...
Das Vestibül ist Teil des Organgewebes des mensch...
Verstopfung ist auch eine sehr lästige Sache. Ers...
Furunkel sind akute eitrige Infektionen, die durc...
Vielleicht geraten in Wirklichkeit viele Menschen...
Kennzeichnend für die chronische Pharyngitis sind...
Papa fühlt sich in letzter Zeit unwohl. Ich weiß ...
Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen sind beso...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man in der...
Nach einem arbeitsreichen Vormittag mit Studium u...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Herzmuskel...
Die Gorgonenfrucht ist eine Pflanze aus der Famil...
Was sind die Hauptgefahren des nächtlichen Samene...