Obwohl die Lebensqualität der Menschen heutzutage immer besser wird, sind sie auch beruflich immer beschäftigter und haben immer mehr gesellschaftliche Verpflichtungen. Bei diesen gesellschaftlichen Verpflichtungen ist Wein immer ein unverzichtbares Getränk auf dem Tisch. Aber was sollten wir tun, wenn ein Diabetiker unter den Gästen ist? Wie wir alle wissen, müssen Diabetiker ihre Ernährung und ihr Trinken kontrollieren, um Blutzuckerprobleme zu vermeiden, die ihren Zustand beeinträchtigen! Was sollten Diabetiker also tun, wenn sie an gesellschaftlichen Zusammenkünften teilnehmen, bei denen Alkohol unverzichtbar ist? Manche Leute meinen, dass Diabetiker bei gesellschaftlichen Zusammenkünften Reiswein trinken können, weil Reiswein sich von anderen alkoholischen Getränken unterscheidet und für Diabetiker harmlos ist. Was ist also die Wahrheit? Gesundheitsexperten glauben, dass Reiswein selbst ein warmes Lebensmittel ist (Tipp: Lebensmittel können einfach in fünf Eigenschaften unterteilt werden: kalt, kühl, warm, heiß und neutral). Warmes Lebensmittel: Pharmakologisch hat es die Wirkung, das Herz zu erwärmen, Yang zu unterstützen und Kälte zu zerstreuen und wird häufig bei Erkältungskrankheiten eingesetzt.) Einige Diabetiker haben einen Yang-Mangel, einen Qi- und Blutmangel oder eine schleimfeuchte Konstitution (Tipp: Der menschliche Körper kann einfach in sechs krankheitsanfällige Konstitutionen unterteilt werden: Yin-Mangel, Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel, Schleimfeuchtigkeit, Blutstase und Qi-Stagnation). Menschen mit Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel oder schleimfeuchter Konstitution leiden unter „kalten“ Symptomen wie Angst vor Kälte, Verdauungsstörungen oder Schwellungen und vermeiden kalte Speisen. Daher kann die warme Natur von Reiswein die „kalten“ Symptome bei Diabetikern neutralisieren. Daher können Diabetiker warme Speisen wie Reiswein trinken. Was sind die warmen Speisen? Wie Schneelotustee, weißer Jasmintee, Ringelblumentee, Ziegenmilch, Orchideen-Vanille-Tee, Rosentee, Kaffee, Glyzinentee, Osmanthustee, Magnolientee, Lotustee, Rosmarintee, schwarzer Tee, Magnolientee, Weißwein usw. Diese warmen Speisen dürfen Diabetiker alle trinken, aber was dürfen Diabetiker nicht trinken? Wie oben erwähnt, können Menschen mit Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel oder einer schleimig-feuchten Konstitution an Diabetes leiden. Bei Menschen mit dieser Konstitution ist ersichtlich, dass sie nicht für das Trinken kalter Speisen geeignet sind (Tipp: Kalte Speisen: pharmakologisch gesehen sind sie Yin, haben die Wirkung, Hitze zu klären, Feuer zu reinigen, Blut zu kühlen, zu entgiften usw. und sind vor allem für fiebrige Erkrankungen geeignet). Je mehr kalte Speisen Sie zu sich nehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich die Belastung für Ihren Körper erhöht. Deshalb sollten Diabetiker keine kalten Speisen zu sich nehmen. Was sind also kalte Lebensmittel? Wie Ringelblumentee, Gelée Royale, Rhabarbertee, Oroxylum-Tee, Lilientee, Kapoktee, Milch, Trompetenwindentee, Hopfen, Geißblatttee, Kapuzinerkressetee, Milch (leicht kühl), Honig, Gynostemma pentaphyllum-Tee und Indigoblättertee. Durch die obige ausführliche Einführung wird jedem klar: Es ist für Diabetiker völlig in Ordnung, Reiswein zu trinken. Solange Diabetiker ihre Ernährung gut kontrollieren und im täglichen Leben regelmäßig essen, ihren Körper und Geist glücklich halten und die Behandlung des Arztes befolgen, wird sich ihre körperliche Verfassung definitiv langsam verbessern. Es besteht kein Grund, zu nervös zu sein! |
<<: Dürfen Diabetiker Honigwasser trinken?
Menschen fühlen sich oft aufgebläht. Das Gefühl d...
Impfstoffe sollen Kinder nicht nur vor Krankheite...
Was ist Polygonatum? Huangjing ist ein Nahrungser...
Ich glaube, dass viele Menschen Verständnis für d...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff vorzeitige Ej...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muttermilch aufzubew...
Wintermelonensuppe"text-indent: 2em; text-ali...
Es ist sehr beängstigend, wenn Zecken im Haus auf...
Impotenz und vorzeitige Ejakulation sind zwei ver...
Moxibustion ist eine häufig verwendete medizinisc...
Im Laufe ihres Lebens entscheiden sich viele Frau...
Ursachen für nächtliche Emissionen am Tag sind in...
Vorzeitiger Samenerguss ist für Männer ein unauss...
Heutzutage legen viele Frauen nicht nur großen We...
Nach sexuellen Erfahrungen stellen viele Frauen f...