Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs der Gruppe A

Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs der Gruppe A

In der modernen Gesellschaft hat jede Familie ein oder zwei Kinder. Im Vergleich zu einer großen Gruppe von Kindern in der Vergangenheit sind Kinder heute Schätze. Die Leute haben Angst, sie fallen zu lassen, wenn sie sie in den Händen halten, und Angst, sie zu schmelzen, wenn sie sie in den Mund nehmen. Jedes kleine Problem mit einem Kind ist eine große Sache. Was ich gesagt habe, ist wirklich keine Übertreibung. Beim Heranwachsen von Kindern treten zwangsläufig verschiedene Probleme auf, und auch beim Impfen treten einige Probleme auf. Heute sprechen wir über die Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs der Gruppe A.

Viele Menschen verstehen nicht, warum Kinder den Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A erhalten sollten. Nach der Impfung kann der Impfstoff eine Immunreaktion des Körpers auslösen, um einer epidemische Hirnhautentzündung vorzubeugen, die durch Meningokokken der Gruppe A verursacht wird. Seit der Verwendung dieses Impfstoffs konnte die Prävalenz der Meningokokken-Erkrankungen unter Kontrolle gebracht und reduziert werden.

Der Impfplan für den Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A sieht wie folgt aus: Säuglinge sollten die erste und zweite Dosis im Alter von 6 bis 18 Monaten erhalten, mit einem Abstand von mindestens 3 Monaten zwischen den beiden Dosen. Die dritte Dosis sollte im Alter von 3 Jahren verabreicht werden, mit einem Abstand von mindestens 1 Jahr zwischen der zweiten und der vierten Dosis, mit einem Abstand von mindestens 3 Jahren zwischen der dritten und der vierten Dosis.

Werfen wir einen Blick auf die Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs der Gruppe A: Nach der Impfung mit diesem Impfstoff sind die Reaktionen mild und es treten im Allgemeinen keine schwerwiegenden lokalen Reaktionen oder systemischen Reaktionen auf. Nach der Impfung können bei manchen Kindern 1–2 Tage lang örtliche Rötungen und leichte Schmerzen auftreten. Zu den systemischen Reaktionen zählt leichtes Fieber (bei 1–4 % der Empfänger liegt die Temperatur über 38,5 °C). Gelegentlich können allergische Reaktionen auftreten. Bei den meisten Empfängern treten 10 bis 24 Stunden nach der Impfung Symptome auf und erholen sich im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 2 Tagen von selbst. Bei Bedarf kann eine symptomatische Behandlung erfolgen.

Nach dem Lesen der obigen Einführung werden Mütter ein gewisses Verständnis für die Nebenwirkungen der Impfung ihres Babys mit Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A haben. Tatsächlich besteht kein Grund zur Sorge. Diese Nebenwirkungen sind normale Reaktionen. Solange Nebenwirkungen festgestellt werden, können sie durch einen Krankenhausaufenthalt geheilt werden. Die Redaktion wünscht allen Müttern und ihren Babys eine gesunde Entwicklung.

<<:  Wie entstehen Krampfadern?

>>:  Ist eine Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B notwendig?

Artikel empfehlen

Welche Methoden der Vaginalmassage gibt es?

Wir alle wissen, dass die Gesundheit des weiblich...

So behandeln Sie Blasen, die durch Sanfu-Moxibustion verursacht werden

Bei vielen Patienten treten hauptsächlich Blasen ...

Können Patienten mit Pharyngitis Frucht-Danpi essen?

Patienten mit Pharyngitis müssen besonders auf ih...

Wie lange nach der Narkose kann ich stillen?

Wenn eine Mutter zur Behandlung einer Krankheit e...

Können Kondome eine Erosion des Gebärmutterhalses verursachen?

Kondome sind eigentlich eine Verhütungsmethode un...

Wie man Rhabarber zur Behandlung von Verstopfung verwendet

Viele Menschen haben in ihrem Leben vielleicht no...

Wie behandelt man ein Baby mit fahler Haut und dünnem Körper?

Grundsätzlich wünschen sich alle Eltern, dass ihr...

Was man essen sollte, um schnell von Durchfall zu genesen

Durchfall kommt in unserem täglichen Leben recht ...

Wie werden Genitalwarzen übertragen?

Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit,...

Welches Obst hilft besser bei Verstopfung durch innere Hitze?

Viele Menschen neigen dazu, wütend zu werden, wei...

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen?

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Die meist...

Dachsöl zur Krebsbehandlung

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben wah...

Das erste Mal war schmerzhaft, aber es war kein Blut zu sehen

Heutzutage treiben Mädchen genauso viele anstreng...

Wie behandelt man pulsierenden Tinnitus? Volksheilmittel sind wirksam

Tinnitus ist ein häufiges Symptom in unserem tägl...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Gorgonenfrucht?

Die Gorgonenfrucht ist eine Pflanze aus der Famil...