Kann eine zervikale Spondylose einen Hirninfarkt verursachen?

Kann eine zervikale Spondylose einen Hirninfarkt verursachen?

Bei manchen Menschen mittleren und höheren Alters kommt ein Hirninfarkt zwar sehr häufig vor, er stellt jedoch auch eine ernsthafte Bedrohung für das Leben des Betroffenen dar. Bei einem schweren Hirninfarkt wird die normale Funktion der Arterien im Gehirn blockiert, so dass das Gehirn nicht mehr mit Blut versorgt werden kann. Es gibt jedoch viele Ursachen für einen Hirninfarkt. Manche Menschen stellen fest, dass sie nach einer zervikalen Spondylose einen früheren Infarkt erlitten haben. Hängt eine zervikale Spondylose also wirklich mit einem Hirninfarkt zusammen?

Eine zervikale Spondylose kann einen Hirninfarkt verursachen. Viele Menschen äußern ihre Zweifel daran, dass es sich bei der zervikalen Spondylose um eine Erkrankung handelt, die durch degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule verursacht wird, die zu Deformationen und Verengungen des zervikalen Wirbelkanals oder des Zwischenwirbellochs führen, das zervikale Rückenmark und die Nervenwurzeln stimulieren und komprimieren und entsprechende klinische Symptome hervorrufen. Ursache eines Hirninfarktes sind verschiedene Embolien, die mit dem Blutstrom in die intrakraniellen Arterien gelangen und dort einen akuten Verschluss des Blutgefäßlumens verursachen.

Es kommt zu einer ischämischen Nekrose des Hirngewebes und zu Funktionsstörungen des Gehirns im entsprechenden Blutversorgungsbereich. Die beiden haben nichts miteinander zu tun. Wie kann eine zervikale Spondylose einen Hirninfarkt verursachen? Wird eine zervikale Spondylose speziell einen Hirninfarkt verursachen?

Es ist möglich, dass eine zervikale Spondylose einen Hirninfarkt verursachen kann. Sie wird ausschließlich durch die anatomischen, physiologischen und pathologischen Gegebenheiten der Halswirbelsäule bestimmt. Im Normalfall erfolgt eine Veränderung der Kopfposition durch die Bewegung der Halswirbelsäule, ohne dass es durch diese Bewegung zu einer Verschiebung der Wirbelkörper nach vorne und hinten kommt, da die Bandscheiben elastisch sind. Mit zunehmendem Alter werden die Muskeln und Bänder im Nacken beansprucht und degenerieren, und die Kraft und Funktion der festen Gelenke lässt nach. Wenn wir den Kopf senken oder heben, werden die Nackengelenke instabil, schwingen und verrenken sich, was unweigerlich die durch das Querloch der Halswirbel verlaufende Wirbelarterie stimuliert und zu Krämpfen, Kontraktionen oder Verdrehungen führt, was eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns zur Folge hat.

Da die Fasern der Bandscheibe außerdem am Rand des Wirbelkörpers haften, führt eine Luxation zu wiederholtem Ziehen des Anulus fibrosus und dadurch zu einer Reizung des Rands des Wirbelkörpers, was zu einer Knochenhyperplasie, einer Kompression der Wirbelarterie, einer Stenose oder einem Krampf der Wirbelarterie sowie auch zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Zu den klinischen Symptomen zählen Schwindel, Übelkeit, Tinnitus und verschwommenes Sehen. Eine zervikale Spondylose tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und geht oft mit einer zerebralen Arteriosklerose einher, die den zerebralen Blutfluss verlangsamt, wodurch es leicht zur Bildung von Blutgerinnseln und zu einem Hirninfarkt kommen kann.

Schließlich sollten Patienten mit zervikaler Spondylose darauf achten, den Kopf langsam zu drehen und ein niedriges, nicht zu hartes Kissen zu verwenden, um den Druck des hypertrophen Wirbelkörpers auf die Wirbelarterie zu verringern und das Auftreten eines Hirninfarkts zu reduzieren.

<<:  Welche Art von Übungen kann ich bei zervikaler Spondylose nicht machen?

>>:  Was passiert bei einer schweren zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Mückenstichartige Schwellung am Gesäß

Wenn Sie einen Knoten wie bei einem Mückenstich a...

Unterschied zwischen Neurodermitis und Ekzem

Sowohl Geruchsdermatitis als auch Ekzeme sind häu...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Arteriosklerose?

Mit der steigenden Zahl von Anime-Patienten in de...

So bereiten Sie Früchtetee zur Behandlung von Pharyngitis zu

Unsere Vorfahren haben Wunder für uns vollbracht ...

Die magische Wirkung der Akupunktur Erste Hilfe

Kennen Sie eine solche Situation: Bei akuten oder...

Wie man die Heilungsrate von Genitalwarzen verbessern kann

Der aktuelle medizinische Stand verbessert sich s...

Warum treten die Schmerzen nach dem Schröpfen auf?

Manche Menschen verspüren während der Schröpfther...

Die umfassendste Liste der Kaiserschnitt-Entbindungstaschen

Wir alle wissen, dass Frauen vor der Geburt einen...

Wie können Männer nächtliche Samenerguss vermeiden?

Nächtlicher Samenerguss ist ein häufiges physiolo...

So entfernen Sie Pickel im Gesicht

Akne im Gesicht beginnt in der Pubertät und kommt...

Welchen medizinischen Wert hat roter Ginseng?

Menschen mit einem geschwächten Körper können meh...

Hat eine Narkose Auswirkungen auf den Körper?

Bei einigen normalen Behandlungen kann eine Anäst...

Symptome des vaskulären Parkinsonismus

Hier möchte ich Ihnen eine weitere Krankheit vors...

So entfernen Sie Gallensteine

Das Auftreten von Gallensteinen hängt von vielen ...

Schmerzen im Handgelenk

Schmerzen im Handgelenk werden hauptsächlich durc...