Ekzeme sind Hautkrankheiten. Wie wir alle wissen, sind Ekzeme sehr unangenehm und jucken. Diese Hautkrankheit kann sich auf der Haut am ganzen Körper entwickeln. Die Ursachen sind sehr komplex und sowohl interne als auch externe Faktoren können zum Auftreten dieser Krankheit führen. Deshalb müssen wir auf die Lebensmittelhygiene achten, und auch die klimatischen Bedingungen sind eine der Ursachen. Hier sind einige Symptome von Ekzemen an den Fußsohlen. Wenn sich an den Fußsohlen Ekzeme entwickeln, müssen wir zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Nehmen Sie Medikamente niemals wahllos ein und essen Sie niemals reizende Lebensmittel. Vermeiden Sie Lebensmittel wie Chilischoten, Kaffee, Alkohol usw. Dies sind definitiv Dinge, die Sie Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe tun können. Schauen wir uns die Symptome von Ekzemen an den Fußsohlen an. 1. Je nach Ausprägung der Hautläsionen werden diese in drei Stadien eingeteilt: akut, subakut und chronisch. (1) Akute Ekzemläsionen erscheinen zunächst als zahlreiche dicht gepackte, hirsegroße Papeln, Papulovesikel oder kleine Blasen mit geröteter Basis, die allmählich zu Flecken verschmelzen. Durch Kratzen können die Papeln, Papulovesikel oder Blasen nach dem Kratzen eine deutliche punktförmige Exsudation und kleine erosive Oberflächen mit unklaren Rändern aufweisen. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, ist die Entzündung deutlicher zu erkennen und es können sich Pusteln, Eiterkrusten, Follikulitis, Furunkel usw. bilden. Bewusster starker Juckreiz. Es tritt häufig am Kopf, im Gesicht, hinter den Ohren, an den distalen Gliedmaßen, im Hodensack und im perianalen Bereich auf und ist oft symmetrisch verteilt. (2) Subakutes Ekzem: Nachdem die Entzündung des akuten Ekzems abgeklungen ist, bestehen die Hautläsionen hauptsächlich aus kleinen Papeln, Krusten und Schuppen und nur in geringen Mengen aus Papulovesikel und Erosionen. Habe immer noch starken Juckreiz. (3) Aus einem chronischen Ekzem wird häufig durch wiederholte akute oder subakute Ekzemschübe ein chronisches Ekzem; es kann auch zunächst als chronisches Ekzem auftreten. Zu den Symptomen zählen eine Verdickung und Infiltration der Haut im betroffenen Bereich, eine Bräunungs- oder Pigmentierung, eine raue Oberfläche, Schuppung oder Krustenbildung durch Kratzen. Bewusster Juckreiz. Es kommt häufig an Waden, Händen, Füßen, Ellbogen, Kniekehle, Vulva und Anus vor. Der Krankheitsverlauf ist ungewiss, anfällig für Rückfälle und schwer zu heilen. Oben sind die Symptome von Fußsohlenekzemen aufgeführt. Obwohl Ekzeme schrecklich sind, können wir die Häufigkeit tatsächlich verringern, indem wir selbst gute Vorsichtsmaßnahmen treffen, beispielsweise durch unsere Lebensgewohnheiten, unsere Ernährung, unsere eigenen Emotionen usw. Wenn Sie in diesen Punkten Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ekzeme auf jeden Fall vermeiden. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit. |
<<: Behandlung von Wirbelsäuleosteophyten
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei unspezifischer interstitieller Pneumonie
Klimmzüge sind eine sehr gute Trainingsmethode un...
Pfingstrose ist im Allgemeinen keine weiße Pfings...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Die Symp...
Rhabarber ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Verbrennungen sind wahrscheinlich die häufigste V...
Nächtlicher Samenerguss ist für jeden männlichen ...
Die Nase unseres menschlichen Körpers ist ein seh...
Viele Menschen sind sich über Impotenz noch immer...
Nach der Entbindung ist für die Frau Bettruhe erf...
Im wirklichen Leben werden Medikamente, die Krank...
Kamille ist sehr wirksam bei der Behandlung von A...
Viele Menschen sollten über das Myokardenzym Besc...
Es gibt auch gute Methoden zur Haarpflege. Bei de...
Die koronare Herzkrankheit ist eine internistisch...
Im Allgemeinen wird eine Kniebelastung durch über...