Was ist der Schmerz unter dem linken Wirbel?

Was ist der Schmerz unter dem linken Wirbel?

Wenn der menschliche Körper gesundheitliche Probleme hat, treten verschiedene Beschwerden auf. Wenn Schmerzen in verschiedenen Körperteilen auftreten, sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen, anstatt blind vorzugehen. Manche Menschen haben häufig Schmerzen unter dem linken Brustkorb. Manchmal kann der Schmerz durch Reiben mit den Händen gelindert werden, manchmal sind die Schmerzen jedoch sehr stark. Welche Krankheit verursacht also Schmerzen unter dem linken Brustkorb? Schmerzen bedeuten, dass ein Problem mit einem bestimmten Organ vorliegt, es kommt also darauf an, in welchem ​​Organ der Schmerz lokalisiert ist.

1. „Schmerzen unter den linken Rippen“ werden hauptsächlich durch eine Kompression der Nieren und des Dickdarms sowie durch Nervenerkrankungen verursacht. Wenn es seit Schmerzbeginn zu keiner wesentlichen Veränderung des Stuhlgangs kommt und eine Schlafhaltung ausgeschlossen werden kann, muss an eine Interkostalneuralgie gedacht werden. Die Behandlung braucht Zeit. Sie können Voltaren-Salbe ausprobieren. Wenn der Schmerz wie eine Nadel ist, kann es sich um eine Interkostalneuralgie handeln, die im Allgemeinen kein Problem darstellt. Wenn Druckempfindlichkeit oder dumpfer Schmerz auftritt, kann dies auf ein versehentliches Trauma zurückzuführen sein. Wenn nur Schmerzen auftreten, aber keine lokale Rötung, Schwellung oder Blutergussbildung, wird es nach einiger Zeit besser. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, können Sie zur Behandlung einige äußerliche Medikamente wie Yunnan Baiyao verwenden. Natürlich können Sie auch einen Arzt für alte chinesische Medizin vor Ort bitten, chinesischen Kräuterwein zur Behandlung herzustellen. Wenn Symptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen vorliegen und in der Vergangenheit kein Trauma auftrat, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Costochondritis zu vermuten und sich für eine Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Obwohl diese Krankheit nicht direkt mit Gallensteinen zusammenhängt, haben einige Patienten Symptome im Zusammenhang mit Gallensteinen festgestellt. Die konkrete Situation kann erst geklärt werden, wenn die Symptome verstanden wurden.

2. Beschreibung von Gallensteinen . Im Frühstadium von Gallensteinen kommt es im Allgemeinen nicht zu Gallenkoliken. Wenn die Steine ​​groß sind, verursachen sie wahrscheinlich keine Verstopfung und es treten möglicherweise lange Zeit keine offensichtlichen Symptome auf. Manchmal können Sie nach einer Mahlzeit ein Spannungsgefühl im Oberbauch oder dumpfe Schmerzen verspüren, was meist mit dem Verzehr fettiger Speisen zusammenhängt. Häufig treten Symptome wie Sodbrennen, nach Luft schnappen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf, die leicht fälschlicherweise als „Magenkrankheit“ oder „Hepatitis“ diagnostiziert werden können. Wenn die Steinpartikel klein sind, wandern sie mit der Galle und bleiben im Hals der Gallenblase stecken, was zu schweren Gallenkoliken mit Übelkeit und Erbrechen führt. Wenn sich die Position des festsitzenden Steins ändert und die Verstopfung gelöst wird, wird die Gallenkolik gelindert. Im Frühstadium der Krankheit liegt keine Infektion vor, daher treten weder Schüttelfrost noch Fieber auf. Bei einer Infektion und Verstopfung kann die Gallenblase eitern, brandig werden oder sogar perforieren. Akute Anfälle treten meist nach einer vollen Mahlzeit oder fettem Essen auf. In der flachen Liegeposition können Gallensteine ​​leicht in den Gallenblasengang rutschen und eine Verstopfung verursachen. Bei manchen Patienten kann es deshalb auch nachts zu Anfällen kommen. Ändert der Patient nun seine Körperlage (zum Beispiel indem er sich aufsetzt oder auf der Seite schläft), löst sich der Stein und gleitet zurück in die Gallenblase, die Verstopfung wird gelöst und die Schmerzen lassen nach oder verschwinden ganz. Wenn Gallensteine ​​über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, verursachen sie zwangsläufig pathologische Veränderungen. Neben der Zunahme der Anzahl der Steinpartikel können Komplikationen wie Cholezystitis, Gallenblasenpolypen, Gallenblasenatrophie, Gallenblasenporzellanisierung und sogar Gallenblasenperforation und Krebs auftreten. Es wird empfohlen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Werden Gallensteine ​​frühzeitig entdeckt, können sie meist in ein bis zwei Behandlungszyklen geheilt werden. Bleiben sie über längere Zeit unbehandelt, bleibt als einzige Behandlungsmöglichkeit die Entfernung der Gallenblase.

3. Ernährung. Die Ernährung sollte leicht sein und fettige, frittierte, blähende, scharfe, harte, gegrillte, unverdauliche (wie Reisknödel, Mondkuchen, Reiskuchen usw.), protein-, cholesterin- und fettreiche Lebensmittel usw. vermeiden. Viel abgekochtes Wasser trinken (3000 ml/Tag), früh zur Ruhe gehen (vor 22:30 Uhr), nicht überarbeiten, nicht lange sitzen, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, eine optimistische Einstellung bewahren, angemessen Sport treiben und auf die persönliche Hygiene achten. Spezielle Ernährungsaspekte

<<:  Vor welcher Krankheit muss ich mich in Acht nehmen, wenn mein rechter Arm schmerzt?

>>:  Chinesisches Patentmedikament zur Beseitigung innerer Hitze

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen häufiges nächtliches Wasserlassen einnehmen?

Nykturie ist ein häufiges Phänomen, bei dem die U...

Kann chinesische Medizin ein drittes Mal gekocht werden?

Die meisten Dekokte werden von den Patienten selb...

Welchen medizinischen Wert haben Regenwürmer?

Mit Regenwürmern sind tatsächlich Regenwürmer gem...

Akute und vorübergehende psychotische Störung

Akute und vorübergehende psychotische Störungen s...

Mir ist morgens übel und ich muss mich übergeben. Was ist los?

Beim Aufstehen am frühen Morgen verspüren manche ...

Was ist der Grund für Schwierigkeiten beim Stuhlgang?

Eigentlich ist die Defäkation eine sehr angenehme...

Symptome einer Milz-, Magen- und Niereninsuffizienz

Milz-, Magen- und Nierenschwäche sind im Leben re...

Die Wahrscheinlichkeit einer Syphilis-Übertragung

Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...

Wie behandelt man sehr starken vorzeitigen Samenerguss?

Wie behandelt man sehr starken vorzeitigen Samene...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wangjiangnan

Wenn Sie von Wangjiangnan sprechen: Würden Sie es...

Was ist Erythema indura?

Erythema induratum ist eine Hautkrankheit. Sie be...

Die Wirkung des Trinkens von Ginseng und Wolfsbeere in Wasser

Ginseng ist ein relativ teures Heilmittel, vor al...

So stimulieren Sie die Hypophysensekretion

Die Hypophyse spielt im menschlichen Körper eine ...

Welche Symptome treten bei Impotenz im Alter auf? Ist Impotenz im Alter normal?

Da sich die körperlichen Funktionen älterer Mensc...

Was tun, wenn sich im Zahn ein Wurmloch befindet

Wenn wir jung sind, haben wir eine Phase des Zahn...