TCM-Syndrom-Differenzierung des Lungen-Qi-Mangels

TCM-Syndrom-Differenzierung des Lungen-Qi-Mangels

Unter dem Lungen-Qi-Mangel-Syndrom versteht man Symptome, die sich durch schwaches Lungen-Qi und geschwächte Lungenfunktionsaktivitäten äußern. Die Ursache dafür ist meist lang anhaltender Husten, der das Lungen-Qi schädigt, oder eine langfristige Erkrankung, die eine Lungeninsuffizienz oder ungenügende Qi-Produktion zur Folge hat.

Wichtigste klinische Manifestationen: schwacher Husten und Asthma, Kurzatmigkeit, insbesondere bei Bewegung, mit klarem und dünnem Auswurf; tiefe Stimme, träge Sprache, blasse Gesichtsfarbe, Müdigkeit; oder Abneigung gegen Wind, spontanes Schwitzen, leichte Erkältung; blasse Zunge mit weißem Belag und schwacher Puls.

Pathogenese-Analyse: Die Diagnose dieses Syndroms basiert auf schwachem Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit und allgemeiner Funktionsstörung. Das Lungen-Qi ist mangelhaft, sodass Husten und Keuchen schwach sind und der Atem bei Bewegung kurz wird. Das Lungen-Qi ist unzureichend und die Funktion der Wasserverteilung ist geschwächt. Wasser sammelt sich im Lungensystem und bildet Schleim, der mit dem Lungen-Qi nach oben steigt, sodass der Schleim meist klar und dünn ist. Die Stimme ist leise und träge beim Sprechen; der Teint ist blass und der Geist ist müde und erschöpft; die Zunge ist blass mit weißem Belag und der Puls ist schwach, was Anzeichen eines Qi-Mangels sind. Der Lungen-Qi-Mangel kann den Körper nicht vor der Außenwelt schützen und die Poren sind nicht stark, sodass es zu spontanem Schwitzen und Abneigung gegen Wind kommt. Die Abwehrfunktionen sind geschwächt, so dass man sich leicht erkälten kann.

Unterscheidung ähnlicher Syndrome: Mangelsyndrom; muss von einem Mangel an Herz-Qi unterschieden werden; ein Mangel an Herz-Qi geht häufig mit Kurzatmigkeit, Schwitzen, Herzklopfen, abnormalem Puls, Husten und leichter Erkältung einher und muss von einer die Lunge behindernden Wind-Kälte unterschieden werden. Bei der Differenzierung gegenüber einer exogenen Infektion ist zu beachten, dass letztere einen kurzen Krankheitsverlauf aufweist und eine neue Erkrankung darstellt. Abgesehen von Begleitsymptomen sind die Symptome im Allgemeinen natürlich nicht schwerwiegend.



Bei der Syndromdifferenzierung sind folgende Punkte zu beachten: ① Die wichtigsten Symptome sind Husten und Asthma; ② Relativ geringfügige Symptome sind Kurzatmigkeit, Auswurf, Brustschmerzen und Schwitzen; ③ Eine Beteiligung der Lunge als Hauptorgan muss ausgeschlossen werden, das Syndrom kann durch Kombination der Lungenlokalisationssymptome mit dem Qi-Mangelsyndrom festgestellt werden.

<<:  Der Weg zur Erhaltung der Gesundheit sollte darin bestehen, zuerst die Milz und den Magen zu regulieren

>>:  Vorsichtsmaßnahmen gegen Tuberkulose

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Ihre Augen

Wir alle wissen, dass die Augen das Fenster zur S...

Fördert Longan die Durchblutung?

Freundinnen haben jeden Monat ihre Menstruation u...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Magnolienblüten

Magnolienblüten sind auch in der traditionellen c...

Habe ich Bauchschmerzen, wenn ich eine medikamentöse Abtreibung durchführe?

Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ...

Wirkungen und Funktionen von Rattan Panax Notoginseng Wein

Notoginseng ist ein chinesisches Kräuterheilmitte...

Was tun bei einer Erkältung im Sommer?

Tatsächlich ist Hitze und Kälte eine Art Erkältun...

Warum erscheinen am Körper meines Kindes immer mehr rote Flecken?

Wenn am Körper des Kindes immer mehr rote Flecken...

Was kann ich tun, wenn meine Oberschenkelmuskulatur schwach ist?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter schwa...

Kann sensorineuraler Hörverlust geheilt werden?

Taubheit ist eine neurologische Erkrankung, die in...

Kann durch IVF das Geschlecht bestimmt werden?

Einige Patientinnen mit Unfruchtbarkeit entscheid...

Merkmale einer Kolitis Achten Sie auf die 5 Hauptsymptome

Colitis kann viele Ursachen haben. Im Frühstadium...

Hauturtikaria

Urtikaria ist heute eine sehr häufige Hautkrankhe...

Wie oft pro Woche sollte ich Moxibustion anwenden?

Moxibustion ist eine therapeutische Methode, die ...