Menschen mit Autismus sind im Leben eine sehr desintegrierte Gruppe und man kann sie in der Menge leicht erkennen. Einige der Symptome autistischer Patienten ähneln dem Namen der Krankheit. Im Allgemeinen sind einige Symptome von Autismus soziale Störungen, Kommunikationsstörungen oder sich wiederholende Bewegungen. Die Behandlung dieser Erkrankung muss langsam und nicht zu hastig erfolgen. Patienten mit Autismus haben kein Konzept vom Leben und wissen nur, was sie tun müssen. Manche autistische Patienten sind nicht bereit, zu viel mit anderen zu kommunizieren. Es ist nicht so, dass sie nicht sprechen können, aber sie wissen einfach nicht, wie sie kommunizieren sollen. Autismus, auch als Autismus oder autistische Störung bekannt, ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Klinische Manifestationen Die Krankheit beginnt normalerweise im Alter von 36 Monaten und äußert sich in drei Hauptsymptomen: Störungen der sozialen Interaktion, Kommunikationsstörungen, eingeschränkte Interessen und stereotypes, repetitives Verhalten. Soziale Interaktionsstörung Kinder mit dieser Krankheit weisen qualitative Defizite in der sozialen Interaktion auf. Im Säuglingsalter vermeiden Kinder den Augenkontakt, zeigen kein Interesse und reagieren nicht auf die Stimmen anderer, erwarten nicht, hochgehoben zu werden oder sind steif und nicht bereit, sich Menschen zu nähern, wenn sie hochgehoben werden. In der frühen Kindheit vermeidet das Kind noch den Augenkontakt, reagiert häufig nicht, wenn es gerufen wird, entwickelt keine Bindung zu seinen Eltern, hat kein Interesse am Umgang oder Spiel mit Gleichaltrigen, kann nicht auf angemessene Weise mit Gleichaltrigen interagieren, kann keine Partnerschaften mit Gleichaltrigen eingehen, teilt seine Freude nicht mit anderen und sucht keinen Trost bei anderen, wenn es unglücklich ist oder verletzt wird. Kommunikationsstörungen 1. Nonverbale Kommunikationsstörung Kinder mit dieser Störung drücken ihr Unbehagen oder ihre Bedürfnisse oft durch Weinen oder Schreien aus. Ältere Kinder halten vielleicht die Hand eines Erwachsenen und gehen auf das zu, was sie möchten. Ihnen fehlt der entsprechende Gesichtsausdruck und sie wirken oft gleichgültig. Sie drücken ihre Wünsche selten durch Nicken, Kopfschütteln oder Winken aus. 2. Sprachkommunikationsstörung Kinder mit dieser Krankheit haben offensichtliche Sprachkommunikationsstörungen, darunter: ① Das Sprachverständnis ist in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt; ② Die Sprachentwicklung ist verzögert oder unterentwickelt. Manche Kinder haben vor dem Alter von 2-3 Jahren eine ausdrucksstarke Sprache, die jedoch allmählich nachlässt oder sogar vollständig verschwindet; Oben finden Sie einige Informationen darüber, was Autismus ist. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre einiges über diese Krankheit klar verstehen können. Wenn es in unserem Leben Menschen mit Autismus gibt, sollten wir bei der Kommunikation mit ihnen geduldiger sein, verstehen, was in ihrem Kopf vorgeht und ihnen Mut zusprechen. |
<<: Worauf muss ich bei einem erhöhten Blutdruck achten?
>>: Was sind die Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten?
Schwindel und gerötetes Gesicht werden häufig dur...
Wenn bei Ihnen häufiger und dringender Harndrang ...
Ekzeme sind Hautkrankheiten. Wie wir alle wissen,...
Wenn der frühe Schwangerschaftstest ein schwaches...
Die Nieren sind eines der wichtigsten Organe des ...
Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen der Vulva si...
Nächtliche Samenergusse bei Männern sind ein weit...
Das Hämangiom der Brust lässt sich im Anfangsstad...
Wenn Frauen nach der Geburt nicht gut auf sich au...
Jeder weiß, dass niedrige Thrombozytenzahlen eine...
Ginseng wird auch orientalischer Ginseng genannt ...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Verschiedene...
Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zur Beha...
Wenn die Menstruationsperiode bei Frauen länger d...
Tatsächlich handelt es sich bei Cassiasamen nicht...