Jeder, der schon einmal operiert wurde, weiß, dass die postoperative Pflege sehr wichtig ist, da chirurgische Eingriffe dem Körper großen Schaden zufügen. Allerdings können Sie direkt nach der Operation noch nichts essen, da Ihr Kreislauf erst wieder in Gang kommen muss. Obwohl es sich bei einer Blinddarmoperation um einen kleinen Eingriff handelt, sollte sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Ist es normal, nach einer Blinddarmoperation zu furzen, aber nicht zu kacken? Dies ist normal und Sie können nach der Beatmung essen. 1. Bei einer Blinddarmentzündung kommt es zu Darmbeschwerden, sodass der Darm nach der Operation für eine gewisse Zeit gelähmt ist und Sie nicht in der Lage sind, Stuhlgang zu haben. Sie können geeignete Abführmittel einnehmen oder einige Tage lang beobachten. Sobald die Symptome der Darmlähmung verschwunden sind, ist im Allgemeinen eine normale Darmentleerung möglich. 2. Nach einer Blinddarmoperation verbietet der Arzt dem Patienten das Essen, bis er furzt. Damit soll sichergestellt werden, dass der Patient nach der Operation keine Darmverwachsungen hat. Darmverklebungen können Verstopfung verursachen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter Verstopfung leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen und sich rechtzeitig behandeln lassen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Blähungen, aber dennoch keinen Stuhlgang haben, kann dies daran liegen, dass Sie nach der Operation weniger gegessen und sich weniger bewegt haben, was zu abnormalen Stuhlgängen geführt hat. Wenn die Dauer nicht lang ist, können Sie sie beobachten. Wenn sie länger ist, müssen Sie Ihre Medikamente und Ihre Ernährung anpassen und angemessene körperliche Betätigung ausüben. Wenn der Arzt Ihnen erlaubt, aufzustehen und sich zu bewegen, sollten Sie moderate körperliche Betätigung ausüben. Bewegung kann die Darmperistaltik und den Stuhlgang unterstützen. 3. Bei Verstopfung, die nicht durch Darmverklebungen verursacht wird, können Sie dem Patienten geeignete Nahrungsmittel geben, die den Stuhlgang erleichtern. So können Sie den Patienten beispielsweise mehr Süßkartoffeln, Bananen usw. essen lassen. Auch das Trinken von Karottensuppe kann den Stuhlgang erleichtern. Sie können auch eine Bauchmassage durchführen, ohne die Wunde zu reizen, was einen gewissen Einfluss auf den Stuhlgang hat. Nach einer Blinddarmoperation kommt es sehr häufig vor, dass kein Stuhlgang mehr vorhanden ist. Daher sollten sich die Patienten, insbesondere diejenigen, die bereits beatmet werden, nicht zu viele Sorgen machen. Der Grund für den fehlenden Stuhlgang sind nicht die Folgen eines Operationsversagens wie Darmverwachsungen. Angemessene körperliche Betätigung und eine verbesserte Ernährung können die Symptome lindern. Manche Patienten leiden unter Verstopfung und bitten ihren Arzt, ihnen ein Medikament zur Unterstützung der Darmperistaltik und des Stuhlgangs zu verschreiben. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht in der Lage sind, Stuhlgang zu haben, gehen Sie bitte zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Welche Organe liegen in der Nähe des Blinddarms?
>>: Warum schmerzt die linke Seite des Blinddarms?
Eine gynäkologische Pilzinfektion ist im Allgemei...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Uter...
Das Schaben mit traditioneller chinesischer Mediz...
Tatsächlich haben manche Menschen während ihrer M...
Sport kann unseren Körper gesünder machen und auc...
Die Ursachen für Fersenschmerzen sind vielfältig....
Wenn es nur Schmerzen sind, hat es im Allgemeinen...
Eine verminderte sexuelle Funktion kann das norma...
Jeden Sommer ist das Klima besonders feucht und m...
Venen sind der wichtigste Teil des Blutkreislaufs...
Die fünf Leberfunktionstests dienen dazu, zu über...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Einläufe zur Reinigung des Darms sind ebenfalls e...
Vogelnest ist ein sehr gutes Stärkungsmittel, ins...
Es ist jetzt Dezember, in vielen Gebieten hat es ...