Was man bei einer Hirnembolie nicht essen sollte

Was man bei einer Hirnembolie nicht essen sollte

Bei einer zerebralen Embolie handelt es sich um das Phänomen, dass bestimmte abnormale Feststoffe im menschlichen Blut einen akuten Verschluss des Blutgefäßlumens verursachen, was zu einer lokalen Unterbrechung des zerebralen Blutflusses führt. Diese Krankheit kann zu einer Abschwächung der sensorischen Nerven des Patienten führen und in schweren Fällen Komplikationen wie eine Hirnembolie zur Folge haben. Während eine Hirnembolie mit Medikamenten behandelt wird, sollte auch auf die Ernährung des Patienten geachtet werden und Nahrungsmittel, die dem Zustand nicht förderlich sind, sollten vermieden werden. Gesunde Essgewohnheiten sind für die Genesung des Patienten von großer Bedeutung.


Tatsächlich ist die Hauptursache einer Hirnembolie die mangelnde Kontrolle der Ernährung. Daher ist neben der Einnahme von Medikamenten die Kontrolle der Ernährung des Patienten die beste Behandlungsmethode für eine Hirnembolie, was ebenfalls eine wirksame Methode ist. Zunächst müssen wir klären, welche Nahrungsmittel Patienten mit einer Hirnembolie nicht zu sich nehmen sollten.

Die Traditionelle Chinesische Medizin weist schon seit langem darauf hin, dass falsche Ernährung und übermäßiger Verzehr von fettigen und salzigen Speisen die Ursachen für eine Hirnembolie sind. Eine Sucht nach Süßigkeiten oder ein Ungleichgewicht zwischen Hunger und Sättigung sind ebenso schädlich für die Gesundheit wie fetthaltige Nahrungsmittel, insbesondere Innereien, Eigelb, Fischrogen, fettes Fleisch usw. Es entsteht eine große Menge an gesättigten Fettsäuren, die den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut erhöhen können und Risikofaktoren für Schlaganfallvorstufen wie Arteriosklerose und Bluthochdruck darstellen. Zu viel Salz zu essen ist eine der Ursachen für Bluthochdruck. Der Verzehr von vielen Süßigkeiten kann die Entstehung von Diabetes fördern. Gleichzeitig kann eine übermäßige Aufnahme von Zucker im Körper in Triglyceride umgewandelt werden, was zu einem Anstieg der Blutfette führt.

Zusammenfassung: Es gibt vier Tabus in der Ernährung bei Hirnembolie

1) Vermeiden Sie natriumreiche Ernährung und essen Sie weniger Salz. Die tägliche Aufnahme sollte weniger als 5 Gramm betragen, da übermäßiges Natrium den Blutdruck erhöhen kann.

2) Vermeiden Sie fettreiche Ernährung, da fettreiche Lebensmittel die Blutviskosität erhöhen können.

3) Vermeiden Sie eine hohe Zuckeraufnahme und essen Sie weniger Süßigkeiten, da Zucker im Körper weiterhin in Fett umgewandelt wird und außerdem die Blutviskosität erhöht.

4) Vermeiden Sie das Rauchen und Trinken, da Nikotin die Blutviskosität erhöht und Ethanol Fettstoffwechselstörungen hervorrufen kann.

Generell sollten Patienten mit einer Hirnembolie mehr blutaktivierende Nahrungsmittel zu sich nehmen, da die eigentliche Ursache einer Hirnembolie eine schlechte Durchblutung ist. Daher können Patienten den Zustand deutlich lindern, indem sie mehr Gemüse, Obst oder ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen und den Verzehr von fett- und zuckerreichen Nahrungsmitteln vermeiden. Eine moderate Ernährung ist hilfreich, um die Gesundheit des Patienten zu erhalten.

<<:  Akupunkturpunkte zur Senkung des Blutdrucks

>>:  Symptome einer Hirnembolie

Artikel empfehlen

Was bedeuten Läsionen der weißen Substanz?

Protein ist ein wichtiger Bestandteil des zentral...

Die einfachste Pizza in der Backform

Mit der elektrischen Backform können Sie einfache...

Was tun, wenn Sie zwei Nächte hintereinander nächtliche Samenergüsse haben?

Zwei Nächte hintereinander nächtliche Samenergüss...

Akute hämolytische Transfusionsreaktion

Die Symptome einer akuten hämolytischen Transfusi...

Wie viele Tage nach der Geburt ist es am besten zu schwitzen

Die Zeit nach der Entbindung ist für Frauen die b...

Kann ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch abnehmen?

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...

Was soll ich tun, wenn mein zwei Monate altes Baby keine Milch trinken möchte?

Zwei Monate alte Babys haben das Problem der Abne...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Taubensuppe

Spanferkel werden auch Jungtauben genannt. In den...

Warum wird mein Mund trockener, je mehr Wasser ich trinke?

Heutzutage trinken wir oft Wasser, weil wir Durst...

Erholungsphase nach einer Nasenkorrektur

Die Frauen von heute sind anspruchsvoller, wenn e...

Kann Ceftriaxon auf Wunden gestreut werden?

Cephalexin ist ein im Alltag weit verbreitetes en...

Was sind die Ursachen für eine niedrige Spermienzahl und den Tod der Spermien?

Oligospermie und Nekrospermie werden im Allgemein...

TCM-Behandlung der chronischen Gastritis - Akupunktur

Während der Hundstage im Sommer ist die Temperatu...

Ab welchem ​​Alter darf das Baby nachts nicht mehr gefüttert werden?

Wenn das Kind etwa sechs Monate alt ist, wird nac...