Dürfen Gichtpatienten Sojabohnenpulver essen?

Dürfen Gichtpatienten Sojabohnenpulver essen?

Jeder sollte wissen, dass Krankheiten aus dem Mund kommen. Das stimmt. Viele Krankheiten, denen wir im täglichen Leben begegnen, hängen mit der Ernährung zusammen, insbesondere Gicht, eine weit verbreitete Krankheit, die am engsten mit unserer Ernährung zusammenhängt. Manchmal ist Gicht auch vererbt, aber die wichtigste Ursache ist das Ernährungsproblem. Lassen Sie uns einige Diäten gegen Gicht kennenlernen. Können Gichtpatienten Sojabohnenpulver essen?

Es ist sehr wichtig, die Ernährungsvorkehrungen für Gichtpatienten zu verstehen. Viele Menschen leiden an Gicht, weil ihre übliche Ernährung nicht wissenschaftlich genug ist, insbesondere männliche Freunde. Daher leiden Männer am häufigsten an Gicht. Können Gichtpatienten Sojabohnenpulver essen? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Was dürfen Gichtpatienten nicht essen?

Die erste Kategorie von Lebensmitteln sind Lebensmittel mit hohem Puringehalt, die schätzungsweise 100 bis 1000 mg Purin pro 100 Gramm enthalten. Diese Art von Lebensmitteln ist für Gichtpatienten verboten, egal ob sie sich im akuten oder im Remissionsstadium befinden. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören Tierhirn, -herzen, -nieren, -lebern, Gänsefleisch, Moorhühner, Hackfleisch, dicke Bratensoße, Brühe, Sandfisch, Fischrogen, Seegurken, Jakobsmuscheln, Miesmuscheln und Hefe.

Seegurke

Kontrollieren Sie die tägliche Gesamtenergieaufnahme

Kontrollieren Sie Ihre tägliche Gesamtenergieaufnahme und essen Sie weniger Kohlenhydrate. Essen Sie außerdem weniger Saccharose und Honig, da diese viel Fruktose enthalten und die Produktion von Harnsäure beschleunigen. Unter den Gemüsesorten enthalten junge Linsen, grüne Bohnen und frische Erbsen einen hohen Puringehalt, weshalb ihr Verzehr ebenfalls begrenzt werden sollte.

Begrenzen Sie die Proteinaufnahme

Wählen Sie mehr Milch, Käse, Magermilchpulver und Eier, da diese weniger Purin enthalten. Trinken Sie jedoch keinen Joghurt, da dieser mehr Milchsäure enthält, was für Gichtpatienten nicht gut ist. Versuchen Sie, kein Fleisch, Geflügel oder Fisch zu essen. Wenn Sie sie essen müssen, kochen Sie das Fleisch und schütten Sie die Suppe vor dem Essen weg. Dies liegt daran, dass Purin gut wasserlöslich ist und sein Gehalt in Suppen sehr hoch ist.

Zur zweiten Kategorie von Lebensmitteln zählen solche mit mittlerem Puringehalt, die etwa 9 bis 100 mg Purin pro 100 Gramm enthalten. Da diese Nahrungsart einen moderaten Puringehalt aufweist, können Patienten in der Remission daraus eine Portion tierische Nahrung und eine Portion Gemüse wählen, die Menge sollte jedoch nicht zu groß sein. Zu den tierischen Lebensmitteln in dieser Kategorie zählen Fisch, Fleisch, Geflügel und Schalentiere; zu den pflanzlichen Lebensmitteln zählen getrocknete Bohnen, Linsen, Spargel, Spinat und Pilze.

Vermeiden Sie Alkohol

Alkohol hemmt die Ausscheidung von Harnsäure. Auch das Trinken kleiner Mengen Alkohol über einen längeren Zeitraum kann die Purinsynthese anregen. Insbesondere wenn Sie neben dem Trinken auch Fleisch und Geflügel essen, verdoppelt sich die Purinaufnahme.

Chili

Essen Sie weniger Chili und andere Gewürze

Chili, Curry, Pfeffer, Sichuan-Pfeffer, Senf, Ingwer und andere Gewürze können das vegetative Nervensystem reizen und Gichtanfälle auslösen, daher sollten sie möglichst wenig verzehrt werden.

Die dritte Kategorie von Nahrungsmitteln sind Nahrungsmittel mit einem geringen Puringehalt. Patienten können diese nach Belieben und ohne strenge Kontrolle verzehren. Zu diesen Lebensmitteln gehören: Gerste, Weizen, Hafer, Brot, Nudeln, Reis, Maismehl, Stärke, Kuchen, Kekse, Butter, Snacks, Obst, Eier, Sojamilch, Tofu, Butter, Sahne, Käse, Eiscreme, Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Zucker, Marmelade, Honig, Pflanzenöl, Kaffee, Tee, Kakao, Sodawasser, Erfrischungsgetränke, Snacks und Würzmittel aus Gelatine oder Agar.

Können Gichtpatienten Sojabohnenpulver essen? Jeder sollte wissen, was Gichtpatienten nicht essen dürfen. Dieses Thema ist sehr wichtig. Wenn Sie an Gicht leiden und nicht auf Ihre übliche Ernährung achten, kann es leicht zu einem Krankheitsanfall kommen, der dem Patienten großen Schaden zufügt. Außerdem dürfen Gichtpatienten keinen Hot Pot essen.

<<:  Dürfen Gichtpatienten Sesamsamen essen?

>>:  Können Gichtpatienten Qianzhang essen?

Artikel empfehlen

Eine verspätete Menstruation ist eine sichere Periode

Viele Menschen, die regelmäßig Sex haben, berechn...

Zusammensetzung und Wirksamkeit des Xiaoqinglong-Abkochungsmittels

Das Xiaoqinglong-Abkochungsmittel wirkt stärkend ...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen werden durch Bakterien, Viren...

Was tun bei Gallenerbrechen?

Man kann sagen, dass Erbrechen eine ganz normale ...

Was sind die Symptome einer leichten psychischen Erkrankung?

Psychische Erkrankungen sind relativ häufig. Wenn...

Warum schmerzen bei Frauen die Füße?

Die häufigste Ursache für Fußschmerzen ist Müdigk...

Was tun, wenn ältere Menschen Blutgerinnsel in den Beinen haben?

Blutgerinnsel in den Beinen sind bei älteren Mens...

Ist der rote Fleck nach dem Abfallen der Kruste eine Narbe?

Wenn Sie sich versehentlich eine Wunde auf der Ha...

Was tun, wenn etwas im oberen Augenlid wächst?

Wenn wir unsere Augen zu einer bestimmten Zeit me...

Was tun, wenn die Operationswunde rot, geschwollen und schmerzhaft ist?

Nach einer Operation bleibt eine Wunde zurück, di...

Wie entfernt man durch Entzündungen verursachte Pusteln auf der Nase?

Dass sich aufgrund einer Entzündung Pusteln auf d...

Pusteln unter der Nase

Ob männlich oder weiblich, Hautkrankheiten treten...