Chinesische Medizin roter Ocker

Chinesische Medizin roter Ocker

Roter Ocker ist Kaolinit mit monoklinem Kristallsystem. Der Hauptbestandteil ist hydratisiertes Aluminiumsilikat. Es handelt sich um eine unregelmäßige Blockstruktur. Sie sind normalerweise rosa, rot oder violett und einige haben rot-weiße Muster. Es ist zerbrechlich, weich und sehr saugfähig. Wenn man mit der Zunge daran leckt, fühlt es sich klebrig an. Je klebriger es ist, desto mehr zeigt es, dass der rote Ocker von höchster Qualität ist. Es ist in unserem Land weit verbreitet.

Roter Ocker wird im alten China schon seit langer Zeit als traditionelles chinesisches Heilmittel verwendet und wird in Werken zur traditionellen chinesischen Medizin wie „Ben Jing“, „Yao Xing Lun“ und „Compendium of Materia Medica“ ausführlich beschrieben. Die innere Einnahme von rotem Ocker kann eine lokale Schutzwirkung auf die entzündete Magen-Darm-Schleimhaut haben und wirkt blutstillend bei Magen-Darm-Blutungen. Außerdem kann es giftige Substanzen und abnormale Lebensmittelfermentationsprodukte im Verdauungstrakt absorbieren. Kann auch zur Behandlung nächtlicher Samenergussepisoden eingesetzt werden.

Roter Ocker enthält nicht nur eine große Menge Aluminiumsilikat, sondern auch eine beträchtliche Menge Eisenoxid und andere Substanzen. Wenn er als traditionelles chinesisches Heilmittel verwendet werden soll, muss er weiter verarbeitet werden, um Verunreinigungen zu entfernen, dann zu feinem Pulver gemahlen, mit Wachs vermischt, in Streifen gerollt und in Stücke geschnitten werden. Nach dem Trocknen wird er in einen Tiegel gegeben und in einem rauchfreien Feuer kalziniert. Schließlich wird er herausgenommen und abkühlen gelassen, dann dreimal mit Wasser gespült und dann vor der Verwendung getrocknet.

Aus pharmakologischer Sicht kann die orale Verabreichung von rotem Ocker die Reizung des Magen-Darm-Trakts verringern und dadurch eine adsorptive antidiarrhoische Wirkung haben. Es kann die Gerinnungs- und Blutungszeit erheblich verkürzen und spielt so eine Rolle bei der Hämostase. Bei Patienten mit Rektumprolaps können Sie zur Reinigung des Anus Wasser mit Granatapfelschale aufkochen, anschließend den roten Ocker zu Pulver mahlen, es gleichmäßig auf den Verband streuen, diesen auf den Anus auftragen und mit Klebeband fixieren, was eine sehr gute therapeutische Wirkung hat.

Aus Sicht der klinischen Anwendung: jeweils 20 g Han Shui Shi, Red Shi Zhi, Rhabarber und Phellodendron sowie 12 g Borneol. Nach der Hochdrucksterilisation werden die ersten vier chinesischen Heilmittel zusammen mit Borneol zu feinem Pulver gemahlen und auf die Wunden von Patienten mit Verbrennungen oder Verbrühungen aufgetragen. Es hat eine sehr gute therapeutische Wirkung. Patienten mit leichten Erkrankungen können innerhalb einer Woche genesen, und selbst bei schwer kranken Patienten dauert die Heilung nur einen halben Monat.

<<:  Symptome von Asthma

>>:  Was tun bei Kariesschmerzen?

Artikel empfehlen

Liste chinesischer Patentarzneimittel zur Senkung des Blutdrucks

Heutzutage müssen die Menschen zur Behandlung von...

Welches Medikament sollte ich gegen Ekzeme verwenden?

Wir alle wissen, dass Ekzeme bei vielen Menschen ...

Spinale Muskelatrophie

Im Allgemeinen handelt es sich bei dieser Krankhe...

Wo kann man bei Schlafstörungen eine Moxibustion durchführen?

Moxibustion ist ein neues Gesundheitsinstrument, ...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Codonopsis pilosula

In unserem täglichen Leben möchte jeder einen ges...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Hirntumoren

Die Behandlung von Hirntumoren mit traditioneller...

Warum verlieren Frauen mittleren Alters ihre Haare?

Frauen mittleren Alters haben in ihrem täglichen ...

Kann Asthma mit minimalinvasiven Methoden behandelt werden?

Asthma erfordert nicht unbedingt eine Operation. ...

Pathogenese der Diffusionsstörung

Viele Menschen sind mit Diffusionsstörungen nicht...

Wie man psychische Impotenz behandelt

Wenn es um psychische Impotenz geht, wissen viele...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung gegen Feigwarzen achten?

Genitalwarzen (Condyloma acuminata) sind eine wei...

Wie lange kann man mit altersbedingten Veränderungen des Gehirns leben?

Zu den sogenannten Alterskrankheiten zählen Alter...