Vorläufer der Urämie

Vorläufer der Urämie

Urämie ist eine sehr beängstigende Krankheit. Sie wird durch Nierenversagen im menschlichen Körper verursacht. Viele Dinge, die Menschen essen, sind giftig. Viele Menschen werden sich fragen, wie Lebensmittel giftig sein können. So können beispielsweise die Reste der zweiten Mahlzeit leicht giftig sein. Rohes Gemüse kann leicht giftig sein, wenn es längere Zeit stehen gelassen wird. Diese Gifte müssen von der Leber entgiftet und über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden.

Bei einem Nierenversagen können die Nieren überschüssiges Wasser und Abfallprodukte nicht mehr in die Blase transportieren und keinen Urin mehr bilden, der aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Die häufigsten Behandlungen bei Urämie im Spätstadium sind Dialyse und Nierentransplantation. Urämie ist im Frühstadium relativ einfach zu behandeln. Die Anzeichen einer Urämie sind:

Bei einer Urämie treten als erstes die gastrointestinalen Symptome auf, darunter Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Ammoniakgeruch im Mund, Zahnfleischentzündungen, Geschwüre und Blutungen der Mundschleimhaut usw. Das Nervensystem kann Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Taubheit und brennende Schmerzen in den Gliedmaßen aufweisen. Im Spätstadium kann es zu Schläfrigkeit und sogar zu Krämpfen und Koma kommen. Das Herz-Kreislauf-System kann sich durch Bluthochdruck und Präkordialschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Ödeme und die Unfähigkeit, flach zu liegen, aufgrund einer Perikarditis und Herzinsuffizienz äußern. Es kann zu Anämie und Schleimhautblutungen im Blutkreislauf kommen. Die Atemwege können sich durch Husten und Brustschmerzen aufgrund einer Lungenentzündung und Rippenfellentzündung äußern. Urämie ist eine sehr gefährliche Erkrankung, die lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Patienten mit Urämie sollten auf ausreichend Ruhe und gute Ernährung achten und Tätigkeiten vermeiden, die über ihre Leistungsfähigkeit hinausgehen. Vermeiden Sie Chemikalien, die Ihre Nieren schädigen. Vermeiden Sie Produkte und Umgebungen, die Cadmium, Chloroform, Ethylenglykol und Tetrachlorethylen enthalten. Sie kommen häufig in Pestiziden, Autoabgasen, Farben, Gebäuden und Haushaltsreinigern vor.

Patienten mit Urämie sollten nicht rauchen und keinen Alkohol trinken. Essen Sie weniger proteinreiche Lebensmittel, um Ihre Nieren zu entlasten. Protein ist eine essentielle Substanz für den menschlichen Körper, um normale Funktionen aufrechtzuerhalten. Da die aufgenommene Proteinmenge gering ist, sollten wir versuchen, tierische Proteinnahrungsmittel mit höherem Nährwert wie Eier und Milch zu wählen und weniger pflanzliche Proteine ​​wie Sojaprodukte zu verwenden.

<<:  Funktionen der Milz

>>:  Folgen einer Hirnblutung

Artikel empfehlen

Was tun bei juckender Kopfhaut? Gönnen Sie Ihrer Kopfhaut eine Spa-Behandlung

Bei manchen Menschen treten im Laufe ihres Lebens...

Wie erfolgt die Behandlung eines bösartigen Pleuraergusses?

Ein maligner Pleuraerguss stellt meist eine bösar...

Beschaffenheit und Geschmack chinesischer Dattelsamen

In vielen Rezepturen der traditionellen chinesisc...

Test auf männliche sexuelle Funktionsstörungen

Viele Männer sind im Alltag oft mit der Arbeit fü...

Welche Gefahren birgt es, feuchte Träume zurückzuhalten?

Das Zurückhalten feuchter Träume kann zu Prostati...

Was tun bei einem Venenverschluss?

Venen sind einer der wichtigsten Teile des Blutsy...

Wie behandelt man chronische Nasopharyngitis? Achten Sie auf diese Angaben!

Was ist chronische Nasopharyngitis? Menschen, die...

Vor- und Nachteile der kieferorthopädischen Zahnsegmentierung

Das kieferorthopädische Schneiden von Zahnscheibe...

Was sind die Symptome von Asthma bei Frauen?

Apropos Asthma: Ich glaube, jeder kennt es, denn ...

Hämangiom im Arm eines Kindes

Nach der Geburt entdecken viele Eltern einige Mut...

So verhindern Sie Genitalwarzen bei Jugendlichen

Feigwarzen zählen zu den sexuell übertragbaren Kr...