Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Hypophysenadenomen gehört, aber die Häufigkeit dieser Erkrankung ist in unserem Leben hoch und wird allmählich zunehmen. Daher muss jeder auf die Schäden achten, die diese Erkrankung dem Körper zufügt. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen im gebärfähigen Alter auf. Diese Krankheit steht in einem bestimmten Zusammenhang mit dem Alter und Geschlecht des Patienten. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte weiter. Die Behandlung eines Hypophysenadenoms ist eigentlich nicht schwierig, die Behandlung muss jedoch frühzeitig erfolgen, damit die Wirkung der Behandlung besser ist. Wenn Sie ein Unwohlsein in Ihrem Körper spüren, sollten Sie sich so schnell wie möglich untersuchen lassen, um besser feststellen zu können, um welche Krankheit es sich handelt. Das Hypophysenadenom ist ein gutartiges Adenom, das recht häufig vorkommt. Es kommt bei etwa 1 von 100.000 Menschen vor. In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle zugenommen, insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die Hypophyse befindet sich in der Sella fossa an der Schädelbasis. Darüber befindet sich das Sella septum, das die Sehnervenkreuzung vom Boden des dritten Ventrikels trennt, und darunter befindet sich die Keilbeinhöhle. Der Hypophysenstiel verläuft durch das Diaphragma sella und verbindet Hypothalamus und Hypophyse. Der Hypophysenstiel besteht aus Blutgefäßen und Nerven. Auf beiden Seiten der Hypophyse befinden sich venöse Sinus cavernosus, durch die die Arteria carotis interna, der Nervus oculomotorius, der Nervus trochlearis, der Nervus abducens und die erste Verbindung des Nervus trigeminus verlaufen. Symptom Klinische Manifestationen Es hängt vom Geschlecht, Alter, der Tumorgröße und Ausbreitungsrichtung sowie der Art des ausgeschütteten Hormons des Patienten ab und umfasst die folgenden vier Symptomgruppen: ① Symptome und Anzeichen, die durch eine übermäßige Hormonausschüttung durch Hypophysentumoren verursacht werden. Die häufigsten davon sind Akromegalie, Morbus Cushing und Prolaktinom. ② Die Hypophyse selbst steht unter Druck, hauptsächlich aufgrund der verringerten Sekretion von Hypophysentrophiehormonen, die im Allgemeinen zuerst das Wachstumshormon GH, gefolgt vom luteinisierenden Hormon und dem follikelstimulierenden Hormon und schließlich dem adrenocorticotropen Hormon und Thyreotropin betrifft. Bei einigen kann es zu einem Diabetes insipidus kommen. ③Symptome einer Kompression des perihypophysären Gewebes, darunter Kopfschmerzen, verminderte Sehkraft, Gesichtsfeldausfall, Hypothalamus-Syndrom, Sinus-cavernosus-Syndrom und Rhinoliquorrhö. ④ Hypophyseninfarkt bezieht sich auf Infarkt, Nekrose oder Blutung eines Hypophysenadenoms und/oder der Hypophyse selbst. Klinisch können Kompressionssymptome und Symptome einer Hirnhautreizung rasch auftreten, die klinischen Manifestationen eines Hyperpituitarismus können verschwinden oder gelindert werden und sogar die Funktion des Hypophysenvorderlappens kann beeinträchtigt sein. Diagnose Die Diagnose von Hypophysentumoren basiert hauptsächlich auf den klinischen Manifestationen des Patienten, Gesichtsfeldstörungen und anderen neurologischen Befunden sowie endokrinologischen und radiologischen Untersuchungen. Die Diagnose typischer Hypophysentumoren ist nicht schwierig. Allerdings ist die Diagnose in den Frühstadien von Hypophysentumoren, wenn die Symptome noch nicht offensichtlich sind, nicht einfach oder sogar unmöglich. Dieser Artikel vermittelt Ihnen Wissenswertes über Hypophysenadenome. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre ein klareres Verständnis von Hypophysenadenomen haben werden. Unser Wissen über Krankheiten ist bei weitem nicht ausreichend, deshalb sollten wir mehr über Krankheiten in unserem Leben lernen und sie verstehen. Dies wird unserer Gesundheit zugute kommen und kann unsere Gesundheit schützen. |
<<: Wie lange kann man mit Lymphomen leben?
>>: Beste Behandlung für Hirninfarkt
Süßkartoffeln sind ein rein natürliches und gesun...
Cynomorium songaricum hat drei Wirkungen. Erstens...
Ekzeme an den Innenseiten der Beine kommen in uns...
Viele Frauen fühlen sich während ihrer Menstruati...
Stuhlretention hat große Auswirkungen auf eine Pe...
Wir müssen drei Mahlzeiten am Tag zu uns nehmen. ...
Wenn es um Genitalwarzen geht, führt unser Gehirn...
Das Vorhandensein von Flüssigkeit im Kniegelenk i...
Häufiges Wasserlassen ist im täglichen Leben sehr...
Akute Virushepatitis ist in meinem Land relativ h...
Wenn man auf der Straße geht, hört man Kinder oft...
Milchig-weiße Sekrete sind eine Substanz, die sic...
Tatsächlich hat eitriger Herpes große Auswirkunge...
Wenn Sie Symptome von Schläfrigkeit und Müdigkeit...
Bei vorzeitiger Ejakulation ist eine medikamentös...