Auch die Häufigkeit akuter Hepatitis ist in unserem Leben recht hoch. Diese Krankheit tritt hauptsächlich aufgrund einer Infektion mit dem Hepatitisvirus auf. Da Hepatitisviren hoch ansteckend sind, breitet sich eine akute Hepatitis schnell aus. Die Symptome einer akuten Hepatitis sind im Leben eigentlich sehr leicht zu erkennen und Sie können sie finden, solange Sie ein wenig aufpassen. Die Kenntnis der Symptome mancher Erkrankungen ist tatsächlich sehr hilfreich bei der Abwehr dieser Erkrankungen. Worüber ich heute mit Ihnen sprechen möchte, sind die Symptome einer akuten Hepatitis. Vereinfacht ausgedrückt kann man akute Hepatitis in akute ikterische Hepatitis und akute nicht-ikterische Hepatitis unterteilen. Tatsächlich können diese beiden Kategorien anhand der Symptome unterschieden werden. Freunde, die mehr wissen wollen, können weiterlesen. Symptome nach einer akuten Hepatitis-Infektion: Der Patient entwickelte seit kurzem leichtes Fieber, allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen fettiges Essen, Beschwerden im Leberbereich und gelbem Urin. Nach Ruhepausen trat keine Besserung ein. Einteilung der Symptome einer akuten Hepatitis B: Die akute Hepatitis B wird in die akute ikterische Hepatitis und die akute nicht-ikterische Hepatitis unterteilt. 1. Akute ikterische Hepatitis (1) Prägelbsucht: Die Krankheit beginnt meist langsam, mit leichtem Fieber oder ohne Fieber; häufig treten Gelenkschmerzen und Hautausschlag auf. Zu den häufigsten Symptomen zählen Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit, Erbrechen und manchmal Bauchschmerzen und Durchfall. Diese Phase dauert durchschnittlich 5–7 Tage. (2) Gelbsuchtstadium: Das Fieber lässt nach, die subjektiven Symptome lindern sich leicht, es tritt Gelbsucht an der Lederhaut und der Haut auf und erreicht innerhalb weniger Tage bis drei Wochen ihren Höhepunkt. Dunkelgelber Urin kann vorübergehend helleren Stuhl verursachen. Schmerzen im Leberbereich, vergrößerte Leber, weiche Textur, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen. Diese Phase dauert 2–6 Tage. (3) Erholungsphase: Die Gelbsucht des Patienten nimmt allmählich ab und verschwindet, die Stuhlfarbe normalisiert sich, der Hautjucken verschwindet, der Appetit verbessert sich, die körperliche Stärke erholt sich, die gastrointestinalen Symptome werden gelindert, die Gelbsucht verschwindet und die Leberfunktion normalisiert sich wieder. Dieser Zeitraum beträgt im Allgemeinen 1–2 Monate. 2. Akute anikterische Hepatitis Dieser Typ ist weiter verbreitet und macht über 90 % der akuten Hepatitis B-Fälle aus. Die Symptome sind mild und umfassen allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Blähungen. Die Leber ist vergrößert, weich und reagiert empfindlich auf Berührung und Klopfgeräusche. Diese Art von Hepatitis hat milde Symptome und wird oft übersehen. Der Krankheitsverlauf beträgt ca. 2–3 Monate. Oben finden Sie Informationen zu den Symptomen einer akuten Hepatitis. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre ein besseres Verständnis für die Symptome dieser Krankheit haben. Wenn wir im Laufe unseres Lebens körperliche Beschwerden verspüren, sollten wir so bald wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Dies ist bei der Heilung der Krankheit hilfreicher. |
<<: Kann Urämie geheilt werden?
>>: Die Gefahren der Askariasis
Ob ein Mensch körperlich gesund ist, hängt mit de...
Wie behandelt man Genitalwarzen und beugt ihrem W...
Cola auf nüchternen Magen zu trinken ist nicht gu...
Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen treten...
Apropos Niuhuang Jiedu-Tabletten: Ich glaube, jed...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten roter Flec...
Dass mein 15-jähriger Sohn nächtliche Samenergüss...
Viele Menschen möchten ein süßes und lebhaftes Ba...
Kopfschmerzen sind für viele Menschen eine sehr s...
Da es während der Menstruation zu Blutungen komme...
Manche Menschen nehmen zu, selbst wenn sie kaltes...
Wenn eine schwangere Frau ihren Geburtstermin err...
In der heutigen Lebenswelt gibt es viele Gegenstä...
Ekzeme sind eine sehr häufig auftretende Hautkran...
Schlangen sind in der Natur weit verbreitete Tier...