Was tun gegen Schläfrigkeit?

Was tun gegen Schläfrigkeit?

Hypersomnie ist heutzutage ein relativ häufiges Symptom. Sie ist hauptsächlich durch übermäßigen Schlaf während des Tages gekennzeichnet, kann aber beim Aufwachen einen völlig natürlichen Wachzustand erreichen. Sie ist hauptsächlich durch übermäßige Tagesmüdigkeit, Schlaflähmung und einige hypnotische Halluzinationen gekennzeichnet. Die Betroffenen schlafen tagsüber zu viel oder können nachts nicht einschlafen, können aber nach ausreichend Schlaf einen völlig wachen Zustand erreichen. Die Übergangszeit ist lang und Schlafstörungen treten über mehr als drei Monate täglich wiederholt auf.

Schläfrigkeit kann offensichtliche Beschwerden verursachen oder soziale Funktionen beeinträchtigen. Schläfrigkeit muss hauptsächlich symptomatisch behandelt werden. Gleichzeitig sind je nach Symptomen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse zu beachten. Generell muss der Verzehr von Nahrungsmitteln vermieden werden, die die Häufigkeit der Schläfrigkeit verringern können.

Tritt Schläfrigkeit erst einmal auf, lässt sie sich nur schwer wieder beseitigen. In den meisten Fällen können diese Schläfrigkeitssymptome mit einer Behandlung, regelmäßigen Nickerchen und guten Schlafgewohnheiten erfolgreich in den Griff bekommen werden.

Die Behandlung erfolgt hauptsächlich symptomatisch, und es können entsprechend Stimulanzien des zentralen Nervensystems eingesetzt werden, wie etwa 5–10 mg Methylphenidat, eingenommen eine halbe Stunde vor dem Frühstück oder Mittagessen, wobei mit einer kleinen Dosis begonnen und die Dosis schrittweise auf insgesamt 30 mg pro Tag erhöht wird, oder 5–10 mg Amphetamin einmal täglich und wobei die Dosis schrittweise auf insgesamt 20 mg pro Tag erhöht wird, oder 37,5 mg Pemolin einmal täglich, die wirksame Dosis beträgt 37,5 mg bis 75 mg.

Das Hauptsymptom der Hypersomnie – übermäßige Schläfrigkeit am Tag – kann auf verschiedene Weise behandelt werden, beispielsweise durch die Einnahme von Stimulanzien wie Modafinil (Provigil), Methylphenidat (Ritalin und andere Markennamen) oder Dextroamphetamin (Dexedrin) und regelmäßige Nickerchen während des Tages. Kataplexie und Schlaflähmung können mit trizyklischen Antidepressiva behandelt werden. Kataplexie kann auch mit Oxytocin-Natrium behandelt werden, obwohl die Verwendung dieses Medikaments streng kontrolliert werden muss, da es in der Unterhaltungsindustrie missbraucht wird.

Das Obige ist, was man gegen Schläfrigkeit tun kann. Schläfrigkeit ist eine häufige Schlafstörung, die große Auswirkungen auf den menschlichen Körper und das geistige Leben hat. Sie muss im täglichen Leben rechtzeitig behandelt werden. Wenn Sie im Alltag Schläfrigkeit verspüren, können Sie diese nicht mit Medikamenten bekämpfen. Stattdessen sollten Sie sich einige gute Lebensgewohnheiten aneignen, wie z. B. nicht zu rauchen und nicht Auto zu fahren. Auch die Essgewohnheiten sind sehr wichtig.

<<:  Hyperprolaktinämie

>>:  Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Füßen?

Artikel empfehlen

Die Sicht der TCM auf Vitiligo

Wir alle wissen, dass Vitiligo eine sehr ernste H...

Verursacht der Verzehr von Drachenfrüchten Durchfall?

Der Nährwert der Pitaya ist relativ hoch. Sie ent...

Welche Wirkung hat Backpulver auf Gicht?

Für die Patienten ist die Gichterkrankung unerträ...

Was ist der Unterschied zwischen Bakterien und Pilzen

In unserer Lebensumgebung sind wir überall von Ba...

Symptome einer Urämie

Urämie ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von V...

Chinesische Heilkräuter zum Schmoren von Fleisch

Während des chinesischen Neujahrs und anderer Fes...

Können Kinder oder Säuglinge Genitalwarzen bekommen?

Klinische Befunde der letzten Jahre zeigen, dass ...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Leberzysten?

Leberzysten sind gutartige Tumore, die hauptsächl...

Mein linker Fuß bekommt ständig Blasen

Fußpilz und Fußgeruch betreffen mehr als 30 % der...

Ist es sinnvoll, während der Schwangerschaft rohe Erdnüsse zu essen?

Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Anäm...

Die beiden häufigsten Ursachen für hohe Transpeptidase

Transferase ist in unserem Körper weit verbreitet...

So behandeln Sie Vitiligo effektiv

Vitiligo verursacht bei vielen Patienten endlose ...