„Wenn Sie häufigen Harndrang haben oder das Wasserlassen nicht beenden können, verwenden Sie …“ Dies ist ein sehr bekannter Slogan, den wir schon seit vielen Jahren kennen. Dringender, häufiger und unvollständiger Harndrang sind ebenfalls Probleme, die von vielen Menschen oft ignoriert werden. Manchmal bringen sie viele Unannehmlichkeiten in das Leben der Menschen und beeinträchtigen auch unsere Gesundheit. Wir müssen auf Sauberkeit und Hygiene vor Ort achten und häufig baden und die Kleidung wechseln. Das Problem des häufigen Wasserlassens, des Harndrangs und der Unfähigkeit zum Wasserlassen sollte nicht unterschätzt werden. Häufiges Wasserlassen stufen Ärzte als Symptom einer „Niereninsuffizienz“ ein. Tatsächlich ist körperlicher Verfall auch die Ursache für häufigen Harndrang, Dringlichkeit und unvollständigen Harndrang und geht häufig mit einer Verschlechterung der Sexualfunktion einher. Jetzt werde ich Ihnen die Gründe nennen, warum Sie häufig urinieren müssen und nicht vollständig urinieren können, damit Sie dies selbst verhindern können. Häufiges Wasserlassen: Achten Sie auf Blasenerkrankungen Ein normaler Erwachsener uriniert tagsüber 4-6 Mal und nachts 0-2 Mal. Überschreitet er diesen Bereich, gilt dies als häufiges Wasserlassen. Es gibt zwei mögliche Situationen: Eine davon sind normale physiologische Veränderungen und die andere wird durch Krankheitsfaktoren verursacht. Die konkreten Gründe liegen vor allem in drei Aspekten. 1. Unter normalen physiologischen Bedingungen führt das Trinken von viel Wasser zu einer häufigeren Harnausscheidung. Bei manchen Diabetikern sind die Symptome besonders deutlich. 2. Häufiges Wasserlassen kann auch durch entzündliche Reize wie Blasenentzündung, tuberkulöse Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis usw. verursacht werden. Manchmal treten häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen gemeinsam auf. 3. Häufiges Wasserlassen ist eines der Hauptsymptome bei Erkrankungen der Blase oder der Harnwege, wie z. B. Fremdkörper oder Steine in den Harnwegen, raumfordernde Blasenläsionen, tuberkulöse Blasenkontraktur, Blasensteine usw. Dringender Harndrang: Meist verursacht durch Harnwegserkrankungen Harndrang bedeutet, dass der Patient nicht warten kann, bis er uriniert, wenn er den Drang verspürt, diesen zu kontrollieren, oder dass er nach dem Urinieren erneut den Drang verspürt und sich in die Hose macht, wenn er nicht rechtzeitig uriniert. Es gibt drei Hauptgründe für Harndrang. 1. Reizung der Blase oder Harnröhre, am häufigsten sind entzündliche Reizungen wie Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Nierensteine und -infektionen, Blasenentzündung, Urethritis und Prostatitis. Darüber hinaus stehen auch Blasensteine, Harnröhrensteine und Harnleitersteine im Zusammenhang mit Harndrang. 2. Eine verringerte Blasenkapazität kann unmittelbar zu Harndrang führen, wie etwa raumfordernde Blasenschädigungen, entzündliche Infiltrationen, Sklerose oder Kontraktur der Blasenwand. 3. Abnorme Regulierung der Blasennervenfunktion, häufiger bei Frauen. Häufiges Wasserlassen und Harndrang können die Körperfunktionen des Patienten ernsthaft beeinträchtigen und zu Schäden an der Blase und anderen Körperteilen führen. Dies kann zu schwerwiegenderen Erkrankungen führen, daher sollten sich die Patienten gute Lebensgewohnheiten aneignen. Das Trinken chinesischer Medizin ist auch eine Möglichkeit, häufiges Wasserlassen und Dringlichkeit zu behandeln. Chinesische Medizin wird wie Lebensmittel aus Mineralien, Pflanzen und Tieren in der Natur gewonnen und hat keine toxischen Nebenwirkungen. Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es keine Arzneimittelresistenzen, und sie kann kontinuierlich angewendet werden, bis die Krankheit geheilt ist. |
<<: Was tun bei einer Halsentzündung?
>>: Symptome einer Leberfunktionsstörung
Viele Männer sind sich der Krankheit Impotenz nic...
Genitalwarzen (auch als Condyloma acuminatum und ...
Wir alle wissen, dass ein Baby bei der Geburt noc...
Viele Menschen werden mit einer guten Stimme gebo...
Die Menstruation ist eine wichtige Zeit für Fraue...
Das Phänomen des letzten Lebenslichts stammt aus ...
Impotenz hängt mit der Prostata zusammen. Unter e...
Sowohl der Große als auch der Kleine Wermut sind ...
Moxibustion ist heutzutage eine sehr beliebte Met...
Blasen sind eigentlich Herpesbläschen, die über d...
Dies ist eine Krankheit, die auf eine geistige Be...
Im modernen Stadtleben herrscht ein schnelles Leb...
Eine Hirnthrombose ist eigentlich das, was wir of...
Da sich die Entwicklung der Modernisierung ständi...
Es kommt bei Freundinnen häufig vor, dass ihre Br...