Blutungen nach der Nadelentfernung

Blutungen nach der Nadelentfernung

Bei der Akupunktur muss die Nadel in die entsprechenden Akupunkturpunkte eingeführt werden, um eine krankheitsbehandelnde Wirkung zu erzielen. Dies erfordert, dass jeder die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers vollständig versteht, um Akupunktur anwenden zu können. Wenn beim Herausziehen der Akupunkturnadel Blutungen auftreten, liegt dies daran, dass die Nadel in den falschen Akupunkturpunkt eingeführt wurde. Im Allgemeinen verursacht Akupunktur keine Blutungen und Akupunktur durchsticht keine Blutgefäße. Wenn beim Herausziehen der Nadel Blutungen auftreten, sollte diese daher mit einem sterilen Wattebausch desinfiziert werden.

1. Verursacht Akupunktur Blutungen?

Im Allgemeinen verursacht Akupunktur keine Blutungen. Abhängig von der Tiefe und dem Ort der Akupunktur kommt es nicht zu Blutungen, wenn keine Blutgefäße durchstochen werden. Darüber hinaus sind die verwendeten Silbernadeln im Allgemeinen sehr dünn und die meisten Akupunkturpunkte, die nicht bluten, befinden sich an den Muskeln. Natürlich ist eine gezielte Blutabnahme, außer bei manchen Erkrankungen, notwendig. Akupunkturinstrumente basieren im Allgemeinen auf fadenförmigen Nadeln. Das Entfernen der Nadel ist der letzte Schritt der Akupunkturbehandlung und bedeutet das Ende der Akupunktur. Die Methode zum Entfernen der Nadel besteht im Allgemeinen darin, einen sterilisierten trockenen Wattebausch zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand zu halten und sanft auf die Akupunkturstelle zu drücken, die Nadel mit der rechten Hand zu halten und leicht zu drehen, die Nadel langsam in das Unterhautgewebe zu heben, sie dort einen Moment zu belassen und dann die Nadel zu entfernen. Beim Entfernen der Nadel wird je nach den unterschiedlichen Anforderungen der Tonisierung oder Drainage die Methode „schnelles Entfernen“ oder „langsames Entfernen“ und „schnelles Drücken des Nadellochs“ oder „Schütteln des Nadellochs, um es zu vergrößern“ angewendet. Sofern kein besonderer Bedarf besteht, drücken Sie nach dem Entfernen der Nadel eine Weile vorsichtig mit einem sterilisierten Wattebausch auf das Nadelloch. Doch egal, wie erfahren ein Akupunkteur ist, er kann keine hundertprozentige Garantie dafür geben, dass es zu keiner Blutung kommt.

2 Faktoren, die Blutungen während der Akupunktur verursachen

1. Die Akupunkturpunkte befinden sich in der Nähe der Extremitäten, wo es reichlich Kapillaren gibt, sodass die Akupunkturpunkte anfälliger für Blutungen sind. Beispielsweise ist der Taichong-Akupunkturpunkt unter den gleichen Umständen anfälliger für Blutungen als Zusanli, Yanglingquan und andere Akupunkturpunkte. Insbesondere die Vertiefungen an den Gliedmaßen sind die bevorzugten Akupunkturpunkte für die Stech- und Aderlasstherapie. Die Kopfhaut und der Bereich um die Augen sind reich an Blutgefäßen, daher sind Kopfhautakupunktur und Akupunkturpunkte um die Augen wie Chengqi, Jingming und Sizhukong relativ anfällig für Blutungen.

2. Die Grundtechniken der manuellen Akupunktur sind Anheben, Einführen und Drehen. Anheben und Einführen führen eher zu Blutungen als Drehen. Bei Akupunkturpunkten um die Augen herum ist im Allgemeinen keine Nadelung erforderlich. Es reicht aus, die Nadel bis zu einer bestimmten Tiefe einzuführen und Qi zu erhalten. Selbst wenn eine Nadelung erforderlich ist, ist nur Drehen erforderlich und zwar mit geringer Amplitude. Anhebe- und Einführtechniken werden nicht empfohlen. Darüber hinaus ist auch eine unsachgemäße Nadeleinführung eine häufige Ursache für Blutungen.

3. Akupunktur ist für Patienten mit bestimmten Krankheiten oder für Patienten, die regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen, verboten, wie z. B. bei Hämophilie, einer Erkrankung, die zu Blutungen neigt. Manche Patienten, die über einen längeren Zeitraum Thrombozytenaggregationshemmer wie Aspirin einnehmen, neigen nach der Akupunktur relativ stark zu Blutungen und es dauert lange, bis die Blutung stoppt, sodass sie etwas länger pressen müssen.

3 Was tun, wenn nach der Akupunktur Blutungen auftreten?

1. Blutungen und Hämatome sind beim Entfernen der Nadel normal, insbesondere am Kopf, im Gesicht und in Bereichen mit vielen Blutgefäßen. Blutungen treten häufiger auf. Allerdings kann das Blutungsrisiko verringert werden, wenn Sie nach dem Entfernen der Nadel eine Zeit lang mit einem alkoholgetränkten oder trockenen Wattebausch auf das Nadelloch drücken.

2. Wenn die Blutung leicht übermäßig stark ist und ein Hämatom auftritt, kann es auf natürliche Weise absorbiert werden und erfordert im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Wenn Sie befürchten, dass ein Hämatom in Ihrem Gesicht auftritt und Ihr Aussehen beeinträchtigt, können Sie natürlich innerhalb von 24 Stunden nach der Blutung kalte Kompressen auflegen, um weitere Blutungen zu verhindern, und nach 24 Stunden heiße Kompressen auflegen, damit das Hämatom möglichst schnell aufsaugt.

3. Da die Standards für Akupunkturpunkte einheitlich sind und die anatomischen Positionen festgelegt sind, und individuelle Unterschiede im menschlichen Körper dazu führen, dass die Richtung der Blutgefäße im Körper unterschiedlich ist und die Blutgefäße bei manchen Menschen zufällig durch die Akupunkturpunkte verlaufen, sind Akupunkturblutungen unvermeidlich. Der Akupunkteur kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden. Dies ist ein ganz normales Phänomen und es besteht kein Grund, darüber Aufhebens zu machen.

<<:  Akupunkturbehandlung

>>:  Erfahren Sie mehr über Magenlymphom

Artikel empfehlen

Was ist ein Teratom?

Teratome sind häufig und treten hauptsächlich im ...

Was sind die Symptome und Gefahren einer Neugeborenenentzündung?

Wenn bei einem Neugeborenen Hitze im Körper auftr...

Wie man vorzeitige Ejakulation durch Bewegung behandelt

Wie kann man vorzeitige Ejakulation durch Sport b...

Wie behandelt man hormonelle Dermatitis im Gesicht?

Ob Teenager oder Erwachsene, viele Menschen sind ...

Was tun bei starker Übelkeit in der Schwangerschaft?

Die meisten Frauen erleben in den frühen Stadien ...

Füße eines einjährigen Babys schälen sich

Die Haut eines einjährigen Babys ist sehr empfind...

Was tun, wenn die Milch geschwollen und schmerzhaft ist

Wenn die Entwöhnungszeit relativ kurz ist, kann e...

Beeinflusst eine Schilddrüsenüberfunktion das Leben von Paaren?

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann die Fortpflanz...

Warum nimmt die Zahl der Blutplättchen ab?

Ich weiß nicht, ob Sie solche Menschen im Alltag ...

Was tun, wenn die Haarporen verstopft sind?

Der Schaden, der durch verstopfte Haare und Poren...

Welche Folgen hat Impotenz für Männer?

Wenn du einen Mann beleidigst, nenne ihn nicht im...

Was führt dazu, dass die Leber eine raue Oberfläche hat?

Manche Menschen leiden schon seit vielen Jahren a...

Was tun, wenn Sie Blut im Stuhl haben?

Egal, was die Ursache für Blut im Stuhl ist, wir ...