Viele Menschen wissen vielleicht nicht viel über das Problem des Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule, aber diese Krankheit hat die körperliche Gesundheit und das tägliche Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Daher müssen wir im Leben mehr auf einige der Symptome achten, die er möglicherweise zeigt. Nur so können wir diese Krankheit besser behandeln und heilen. Schauen wir uns nun die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule an. Wenn wir eine Krankheit besser behandeln möchten, müssen wir zunächst einige ihrer Symptome verstehen. Erst wenn wir diese Symptome verstehen, können wir rechtzeitig feststellen, ob wir dieses Problem haben, um rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten und negative Schäden zu verringern. 1. Zentraler Typ Die Hauptmanifestation ist eine zervikale Rückenmarkkompression. Diese Art von Bandscheibenvorfall galt früher als selten, doch mit der Entwicklung diagnostischer Technologien und insbesondere der Einführung der MRT-Technik sind zentrale Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule keine Seltenheit mehr. Wenn der mittlere Teil der zervikalen Bandscheibe hervorsteht, wird das Rückenmark komprimiert, was eine unvollständige oder vollständige Lähmung der Gliedmaßen und Störungen beim Wasserlassen und Stuhlgang verursacht; gleichzeitig werden die Sehnenreflexe der Gliedmaßen überaktiv. Pathologische Reflexzeichen können positiv erscheinen und je nach Protrusionsebene eine verminderte oder fehlende Empfindung zeigen. 2. Lateraler Typ Vorwiegend radikuläre Schmerzen. Die Hauptsymptome sind Nackenschmerzen und eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, ähnlich einem steifen Nacken. Die Schmerzen können in die Schulter- oder Hinterkopfregion ausstrahlen. Es treten Schmerzen und Taubheitsgefühle in einer oberen Extremität auf, selten jedoch auf beiden Seiten gleichzeitig. Es gibt keine offensichtliche Veränderung der Muskelkraft. Zwischen den Anfällen können bei den Patienten Symptome auftreten. Bei der körperlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass Kopf und Hals häufig in einer steifen Position mit eingeschränkter Beweglichkeit lagen. Es kann zu Schmerzen über dem Dornfortsatz der unteren Halswirbel und dem Schulterblatt kommen. Wenn der Kopf nach hinten und zur betroffenen Seite geneigt ist, kann Druck auf den oberen Teil des Kopfes Nacken- und Schulterschmerzen verursachen, die in die Hände ausstrahlen (d. h. ein positiver Foraminalkompressionstest). Das Dehnen der betroffenen oberen Extremität kann Schmerzen verursachen (z. B. ein positiver radikulärer Dehnungstest). Je nach Schwere des Bandscheibenvorfalls können die Sensibilitätsstörungen unterschiedlich ausfallen (Tabelle 1). Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule. Ich hoffe, dass diese Einführung jedem ein umfassenderes Verständnis dieser Krankheit im täglichen Leben vermittelt. Solange wir die Symptome verstehen, können wir die durch diese Krankheit verursachten Schäden besser lindern und unsere Gesundheit schützen. |
<<: Wie man zervikale Spondylose behandelt
>>: Pflegemaßnahmen bei koronarer Herzkrankheit
Geschlossene Komedonen kommen im Leben sehr häufi...
Unter normalen Umständen ist die Einnahme chinesi...
Die Menstruation ist eine physiologische Reaktion...
Im Alltag ist Milch für viele Menschen nichts Unb...
Der Begriff Aloe Vera ist im täglichen Leben weit...
Ich glaube, dass viele junge Leute, die lange auf...
Wir alle wissen, dass die Ohren unsere wichtigste...
Das Spielen mit Walnüssen ist eine Spielart, die ...
Kurz nach seiner Hochzeit litt Xiao Shen unter vo...
Standardmyrte wird hauptsächlich zur Behandlung v...
Nach dem Leiden an einer Angststörung treten vers...
Wenn Sie im achten Monat schwanger sind, befinden...
Wenn Ihre Augen oft rot oder blutunterlaufen sind...
Die Ernährung des Körpers einer Frau ist nach der...
Wenn Menschen in der klinischen Praxis feststelle...