Chronische Blinddarmentzündung

Chronische Blinddarmentzündung

In unserem täglichen Leben kommt es häufig vor, dass ernährungsbedingte Veränderungen oder Müdigkeit dazu führen, dass bestimmte Körperteile entsprechende Erkrankungen entwickeln, wie etwa Kurzsichtigkeit, Keratitis, Magenerkrankungen, chronische Blinddarmentzündung usw. Diese entsprechenden Krankheiten hängen tatsächlich mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen. Gute Lebensgewohnheiten und eine gute Lebenseinstellung können also dazu beitragen, dass eine Person seltener krank wird und das Leben verlängert.

Die oben erwähnte chronische Blinddarmentzündung wird zumeist durch die Lebensgewohnheiten verursacht und erfordert, da sie relativ langsam auftritt, bei der Behandlung ein gewisses Maß an Geduld und man darf nichts überstürzen. Sehen wir uns also jeden Aspekt der chronischen Blinddarmentzündung im Detail an.

Im Durchschnitt liegt die Wahrscheinlichkeit, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens an einer Blinddarmentzündung erkrankt, bei 7 %, wobei die Häufigkeit bei Personen zwischen 10 und 30 Jahren am höchsten ist und die Erkrankung bei Personen unter 5 Jahren und über 50 Jahren relativ selten auftritt. Aufgrund atypischer Symptome kommt es leicht zu Verzögerungen oder Fehldiagnosen und auch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen ist höher. Männer sind grundsätzlich anfälliger für Blinddarmentzündungen als Frauen, bei Frauen zwischen 35 und 44 Jahren wird der Blinddarm jedoch häufig im Rahmen anderer Bauchoperationen entfernt. Die Hauptursache einer Blinddarmentzündung ist eine Verstopfung des Blinddarms am Ausgang des Blinddarms, die eine sekundäre bakterielle Infektion zur Folge hat. In weiteren 30 % der Fälle wird jedoch keine Verstopfung festgestellt und die Entzündung kann durch eine Virus-, Parasiten- oder Bakterieninfektion, ein Trauma oder Stuhlretention nach einer Operation verursacht werden. Bei der Diagnose müssen nicht weniger als Dutzende von Erkrankungen unterschieden werden. Zu den wichtigsten gehören Cholezystitis (Schmerzen im rechten Oberbauch), Ulkusperforation (verstärkte Schmerzen bei Bewegung), Divertikulitis (eine Masse kann ertastet werden), teilweise Verstopfung des Dünndarms (beschleunigte Darmmotilität) und Darmperforation (verlangsamte Darmmotilität). Das wichtigste Diagnoseinstrument ist nach wie vor eine detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung. Das erste Symptom einer typischen Blinddarmentzündung sind Bauchschmerzen, die schwer zu beschreiben sind, aber allmählich an Intensität zunehmen. Normalerweise beginnt es mit einem unbestimmten Schmerz in der Magengrube oder um den Nabel herum, der sich allmählich in den rechten Unterbauch ausbreitet. Darauf folgen Kontraktionen der Bauchmuskulatur, Steifheit und Druckschmerz aufgrund der Angst, den Bauch zu berühren. Darüber hinaus sind unspezifische Symptome wie eine mäßige Anzahl weißer Blutkörperchen, leichtes Fieber, Übelkeit, Müdigkeit, Verstopfung oder gelegentlicher Durchfall keine Seltenheit.

Eine chronische Blinddarmentzündung kann mit einer Infusion behandelt werden, während eine akute Blinddarmentzündung operativ behandelt werden muss. Verabreichen Sie vor der Operation intravenös Flüssigkeiten und Antibiotika. Eine einfache Blinddarmentzündung kann durch die bloße Entfernung des Blinddarms behandelt werden. Wenn es zu einer Perforation der Blinddarmentzündung gekommen ist und diese durch eine Bauchfellentzündung verkompliziert wird, muss eine Reinigung der Bauchhöhle in Betracht gezogen werden und für eine Woche nach der Operation ist eine Antibiotikabehandlung erforderlich.

Bei einer chronischen Blinddarmentzündung müssen Patienten neben der medikamentösen Behandlung durch den Arzt auch darauf achten, mehr flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, wie etwa Hirsesuppe, Nudelsuppe usw. Versuchen Sie, keine Brühe zu trinken oder schwarzen Fisch zu essen, da schwarzer Fisch reizend wirkt und sein Verzehr leicht zu einem Rückfall der chronischen Blinddarmentzündung führen kann.

<<:  Behandlung von Vaskulitis

>>:  Symptome einer chronischen Hepatitis

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome der Herzsaison?

Herzklopfen ist ein Begriff für Krankheiten in de...

Kann Coca-Cola Nierensteine ​​auflösen?

Steine, auch als Steinleiden bekannt, sind aus un...

Was sind die Nebenwirkungen von Pangdahai

Obwohl Sterculia lychnophora einen medizinischen ...

Was tun, wenn Ekzeme nach dem Kratzen bluten?

Das größte Tabu bei Hautkrankheiten ist das Kratz...

Analyse der medikamentösen Behandlung von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

So korrigieren Sie den Schlaf eines Kindes nach dem Füttern

Im Säuglingsalter müssen Kinder abends rechtzeiti...

Was ist die Ursache von Brustschmerzen aufgrund von blutigem Auswurf?

Ich huste schon lange, mein Auswurf ist blutig un...

Wie wird Lingzhi-Suppe zubereitet?

Ganoderma lucidum ist ein relativ wertvolles chin...

Die Rolle und Wirksamkeit der chinesischen Medizin Poria cocos

Ich denke, jeder kennt den Begriff Coix-Samen, ab...

Welche Arten von Menschen sind nicht für den Anbau von Tiepi Fengdou geeignet?

Tiepi Fengdou ist ein traditionelles chinesisches...

Behandlung bei Schwindel durch die Ohren? Diese 3 Methoden sind der Schlüssel

Schwindel kann viele Ursachen haben, und Ohrenbes...

Welchen Schaden verursacht Impotenz bei Männern? Lass es uns herausfinden

Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (erektile...

Lebensmittel, die Yin und Yang für Frauen nähren

Viele Menschen legen im Leben mehr Wert auf die E...

Welche Risiken und Wiederkehrmöglichkeiten bestehen bei Feigwarzen und Herpes?

Die hohe Rezidivrate von Kondylomen und Herpes is...