Computernutzer müssen wissen, dass langes Sitzen leicht zu acht Krankheiten führen kann

Computernutzer müssen wissen, dass langes Sitzen leicht zu acht Krankheiten führen kann

Obwohl sie von neun bis fünf arbeiten, wollen viele Menschen bei der Arbeit besser sein, machen Überstunden und sitzen acht Stunden oder sogar länger. Haben Sie schon einmal über die Auswirkungen von langem Sitzen auf Ihren Körper nachgedacht? Darüber hinaus sind einige Computerbenutzer nicht nur den Schäden durch langes Sitzen ausgesetzt, sondern auch den Auswirkungen von Strahlung. Hier stellen wir die acht häufigsten Krankheiten vor, die bei Computernutzern durch langes Sitzen auftreten, und hoffen, dass wir damit Ihre Aufmerksamkeit wecken können.




1. Zervikale Spondylose

Durch die Computerarbeit kommt es zu mangelnder Kopfaktivität und einer längeren Verweildauer in der gleichen Haltung, was mit der Zeit zu einer kompensatorischen Hyperplasie der Halswirbel führen kann. Eine zervikale Spondylose kann Nervenwurzeln komprimieren, was zu einer Periarthritis der Schulter und einer eingeschränkten Beweglichkeit der oberen Gliedmaßen führt. In schweren Fällen ist der Patient nicht in der Lage, sich selbst zu versorgen. Eine zervikale Spondylose kann auch eine Kompression der Vertebralarterie verursachen, die den okzipitalen Teil des Gehirns versorgt. Dies kann eine abnormale Blutversorgung des okzipitalen Teils des Gehirns und Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen und Gedächtnisverlust zur Folge haben.


2. Augenkrankheiten

Wenn Sie lange vor dem Computer sitzen und nahe Objekte sehen, werden die Ziliarmuskeln gezwungen, sich zusammenzuziehen und angespannt zu sein, wodurch die Linse konvex wird und sich an das Sehen naher Objekte anpasst. Wenn die Augen lange Zeit ohne Ruhe angespannt sind, führt dies zu Kurzsichtigkeit. Übermäßige visuelle Ermüdung kann auch zu einer Behinderung des Kammerwasserflusses führen und so ein Glaukom verursachen. Deshalb ist es bei der Arbeit am Computer ratsam, die Augen häufig zu bewegen und regelmäßig Augenübungen zu machen.


3. Fettleibigkeit

Bei Menschen, die viel vor dem Computer sitzen, kommt es aufgrund von Bewegungsmangel zu einer krankhaften Verteilung des Körperfettgewebes. Fettansammlungen im Unterbauch und im unteren Rücken können leicht zu einer zentripetalen Adipositas führen.


4. Krampfadern in den unteren Gliedmaßen

Aufgrund mangelnder Aktivität steigt der Druck in den Venen der unteren Extremitäten, deren Blutfluss auf die Kontraktion der Skelettmuskulatur angewiesen ist. Eine langfristige Erweiterung des Venenlumens führt zu einer Funktionsinsuffizienz der Venenklappen, die sich schließlich zu einer organischen Insuffizienz entwickelt und zu Krampfadern in den unteren Extremitäten führt.


5. Neurasthenie

Bei Personen, die über einen langen Zeitraum am Computer arbeiten, können sich schwerwiegendere Symptome einer Neurasthenie entwickeln, beispielsweise emotionale Instabilität, Reizbarkeit, Wut, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit.


6. Hämorrhoiden

Erhöhter Bauchdruck und Bewegungsmangel können zu einem schlechten venösen Rückfluss um den Anus herum führen, was zu einer Krümmung des rektalen Venenplexus führt. In Kombination mit trockenem Stuhl kann dies leicht zu Hämorrhoiden führen.


7. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Eine langfristig nach vorne geneigte Haltung in Verbindung mit Bewegungsmangel kann bei Computerbedienern leicht zu einer Lendenwirbelsäulenspondylose führen, eine Spannung im hinteren Längsband verursachen, die Elastizität verlieren, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen und die Nervenwurzeln einklemmen. Wenn der Ischiasnerv eingeklemmt wird, kann dies zu radikulären Ischiasschmerzen, Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und Bewegungsstörungen führen.


8. Computersucht-Syndrom

Der Patient ist wie ein Drogensüchtiger und kann nicht ohne Computer leben. Wenn dies zu lange anhält, treten Persönlichkeitsstörungen auf, wie etwa Einsamkeit, Exzentrizität, Gleichgültigkeit gegenüber den Kollegen in Ihrer Umgebung und den Geschehnissen im In- und Ausland, abnormale zwischenmenschliche Beziehungen und sogar Persönlichkeitsstörungen.

Darüber hinaus kann langfristige Computernutzung auch folgende Krankheiten auslösen oder verschlimmern: Varikozele, Arthritis, Leistenbruch, Tumoren des unteren Gastrointestinaltrakts, Spinalkanalstenose usw.

<<:  Ursachen für Gedächtnisverlust

>>:  Ursachen der Myopie

Artikel empfehlen

In Bezug auf Ginseng werden 95% der Menschen getäuscht

„Ginseng ist wirklich eine gute Sache. Ich bekomm...

Symptome eines Laryngospasmus

Viele Menschen wissen nicht viel über Kehlkopfspa...

Geleeartige Partikel im Sperma

Es kommt nicht selten vor, dass das Sperma geleea...

Juckreiz an der Vulva während des Eisprungs

Viele Menschen leiden während des Eisprungs häufi...

Frühe Symptome von AIDS

AIDS ist die am häufigsten sexuell übertragbare K...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Ursachen für Schmerzen in der rechten Schulter

Wenn Schmerzen im rechten Schultergelenk auftrete...

Medizinischer Wert von weißem Kardamom

Mit der zunehmenden Entwicklung der modernen Gese...

Hoher Ferritinspiegel und normale Leberfunktion

Ein hoher Ferritinspiegel wird im Allgemeinen dur...

Was soll ich tun, wenn meine Mandeln eitern?

Eine Mandelentzündung ist tatsächlich eine ernste...

Was soll ich tun, wenn mein Trommelfell gerissen ist?

Das Trommelfell ist die Schutzmembran im Ohr, auc...

Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern

Vorzeitiger Samenerguss ist eine der Krankheiten,...

Was ist ein Glukosetoleranztest für schwangere Frauen?

Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...

Akne im Gesicht nach Gesichtsabschabung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist da...