Gelbsucht bezeichnet den Zustand, in dem der Serumbilirubingehalt den Normalbereich überschreitet, was zu einer Gelbfärbung von Geweben wie der Sklera und der Haut führt. Bilirubin hat eine gelbe Farbe. Gelbsucht-Hepatitis ist eine ansteckende Hepatitis, die durch das Hepatitisvirus verursacht wird, das Leberzellen und Lebergewebe zerstört, was zu einer Blockade der Gallengänge führt und zu einem Anstieg von sowohl konjugiertem als auch unkonjugiertem Bilirubin im Blut führt. Wird hauptsächlich über den Verdauungstrakt übertragen. Das offensichtlichste Symptom einer Gelbsuchthepatitis im Frühstadium ist, dass der Urin des Patienten plötzlich sehr gelb wird. Zunächst ist er hellgelb, verfärbt sich dann allmählich zu einer Farbe wie starker Tee und sieht manchmal sogar aus wie Sojaöl. Der Grund für die Gelbfärbung des Urins liegt darin, dass das Hepatitis-Virus die Leberzellen zerstört und dadurch den Bilirubinstoffwechsel beeinträchtigt, wodurch zu viel Bilirubin ins Blut gelangt. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es außerdem zu einer Gelbfärbung der Haut kommen. Schließlich verfärbt sich die Lederhaut gelb. Bei weiterer Schädigung durch das Hepatitis-Virus verspürt der Patient Schmerzen im Bereich der Leber, die durch eine Lebervergrößerung im rechten Oberbauch bedingt ist. Die meisten Patienten können die vergrößerte Leber am unteren Rand der Rippen inzwischen mit den Händen ertasten. Da weiterhin Leberzellen absterben, wird die Entgiftungsfunktion der Leber stark beeinträchtigt. Der Patient entwickelt dann Fiebersymptome, die im Anfangsstadium einer Erkältung sehr ähnlich sind. Daher wird die Krankheit manchmal fälschlicherweise als Erkältung diagnostiziert, was zu Verzögerungen bei der Behandlung führt. Während der Erkrankung leiden die Patienten häufig unter Übelkeit und Erbrechen und haben insbesondere vor fettem Essen Ekel. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kot und das Erbrochene des Patienten während dieser Zeit große Mengen des hoch ansteckenden Hepatitis-Virus enthalten. Wenn eine schwere ikterische Hepatitis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zum Tod führen. Übermäßiger Alkoholkonsum ist die Hauptursache für ikterische Hepatitis. Daher müssen Patienten während der Behandlung auf Alkohol verzichten und ihre tägliche Ernährung umstellen. Um die Reparatur und Regeneration geschädigter Leberzellen zu fördern, sollten sie mehr hochwertiges Eiweiß zu sich nehmen, hauptsächlich tierisches Eiweiß und Sojaprodukte. Um die Vitaminversorgung sicherzustellen, trinken Sie mehr Fruchtsaft und Reissuppe, um die Entgiftung und den Stoffwechsel zu beschleunigen. |
<<: Blutgerinnsel im Weiß des Auges
>>: Was ist vorzeitiges Ergrauen der Haare?
In unseren Gesundheitsrezepten für die chinesisch...
Viele Menschen vernachlässigen ihre körperliche G...
Besonders bei jungen Menschen ist eine steife Zun...
Das Problem des Haarausfalls plagt viele Menschen...
Bedeutet übermäßiges Schwitzen unter den Achseln ...
Die wahrscheinlichste und gefährlichste Erkrankun...
Eine Ansammlung von Luft im Pleuraraum nennt man ...
Frauen haben unten transparente Absonderungen, di...
Eine beidseitige Kieferhöhlenentzündung ist eine ...
Nächtlicher Samenerguss beeinträchtigt die Frucht...
Der intellektuelle Entwicklungsstandard eines 4-j...
Nächtliche Samenergüsse sind eine häufige körperl...
Im Laufe des Lebens können viele Menschen aufgrun...
Viele Menschen essen Äpfel, wenn sie abnehmen möc...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...