Ist es besser, eine Schilddrüsenüberfunktion mit traditioneller chinesischer Medizin oder mit westlicher Medizin zu behandeln?

Ist es besser, eine Schilddrüsenüberfunktion mit traditioneller chinesischer Medizin oder mit westlicher Medizin zu behandeln?

Hyperthyreose ist eine weit verbreitete Geschlechtskrankheit in der modernen Welt. Sie beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit des Menschen, sondern führt auch zu einer zunehmenden Abmagerung des Körpers. In schweren Fällen kann sie Komplikationen hervorrufen, die sehr schädlich für den Körper sind. Es gibt viele Gründe für eine Hyperthyreose, die im Allgemeinen auf einen Jodüberschuss im Körper oder genetische Faktoren zurückzuführen sind.

Traditionelle chinesische Medizin wird nicht als Hauptbehandlungsmethode empfohlen. Die Kontrolle der Schilddrüsenüberfunktion ist immer noch ein Bereich der westlichen Medizin. Traditionelle chinesische Medizin kann als unterstützende Behandlung zur Regulierung des Körpers und zur Stärkung der Immunität eingesetzt werden.

Die Faktoren, die eine Schilddrüsenüberfunktion auslösen, lassen sich grob in folgende Aspekte einteilen:

(1) Genetische Faktoren. Klinisch zeigt sich, dass in einer Familie mehrere Patienten mit Hyperthyreose vorkommen. Leidet eine Mutter unter einer Schilddrüsenüberfunktion, leiden nach der Pubertät bzw. im Erwachsenenalter auch ihre Kinder daran, manchmal sind sogar mehrere Schwestern nacheinander davon betroffen. Allerdings ist die Schilddrüsenüberfunktion in den meisten Fällen nicht erblich bedingt. Selbst wenn die Eltern an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, muss dies nicht zwangsläufig dazu führen, dass ihre Kinder ebenfalls eine Schilddrüsenüberfunktion entwickeln.

(2) Autoimmunfunktionsstörung. Nach heutiger medizinischer Auffassung ist die Schilddrüsenüberfunktion in den meisten Fällen auf eine Störung des Immunsystems des Patienten zurückzuführen. Ursprünglich ist das Immunsystem eines jeden Menschen darauf ausgelegt, das Eindringen pathogener Mikroorganismen abzuwehren, den Stoffwechsel der eigenen Gewebezellen zu überwachen und für die innere Stabilität des Körpers zu sorgen. Manchmal gerät das Immunsystem jedoch außer Kontrolle, kann nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden und betrachtet normale Gewebezellen als fremd, wodurch es einen Selbstangriff startet und zu einer „Autoimmunfunktionsstörung“ führt. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist eine der Folgen einer Funktionsstörung des menschlichen Immunsystems.

(3) Infektion. Bei manchen Patienten ist die Schilddrüse nach einer Infektion oder Virusinfektion geschädigt, wodurch die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon freisetzt, was zu einer vorübergehenden Schilddrüsenüberfunktion führt. Die meisten dieser Patienten erholen sich von selbst (einige können nach einer Behandlung mit einigen Hormonen Linderung erfahren). Bei manchen Patienten führt eine Infektion und Entzündung der Schilddrüse jedoch zu einer Funktionsstörung des eigenen Immunsystems und sie produzieren in ihrem eigenen Körper Antikörper gegen die Schilddrüse, was zu chronischer Schilddrüsenüberfunktion oder anderen chronischen Schilddrüsenerkrankungen führt.

(4) Psychische Faktoren. Viele Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion haben vor Ausbruch der Erkrankung geistige Anregungen erfahren. Psychischer Stress kann eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen oder verschlimmern. Natürlich entwickelt nicht jeder unter psychischem Stress eine Schilddrüsenüberfunktion, aber wenn ein Schilddrüsendefekt vorliegt (z. B. eine genetische Veranlagung für eine Schilddrüsenerkrankung), kann es bei übermäßigem psychischen Stress zu einer Überfunktion der Schilddrüse kommen.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut bei trockenen Augen?

>>:  ​Tinnitus beheben, diese Maßnahmen sind am praktischsten

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen bei Säuglingen mit Hämangiomen?

Hämangiome sind Tumoren an den Blutgefäßen der Ha...

Ist es normal, dass einem in der 40. Schwangerschaftswoche schwindelig wird?

Viele schwangere Frauen neigen zu Schwindel, was ...

Was tun bei hohem Harnsäurespiegel und Gicht?

Wissen Sie, was ein hoher Harnsäurespiegel ist? D...

TCM-Behandlung der aplastischen Anämie

Aplastische Anämie kann durch einige Methoden der...

Ist eine Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B notwendig?

Wenn es um den Impfstoff gegen Haemophilus influe...

Symptome einer postpartalen Depression

Viele Frauen leiden nach der Geburt unter einigen...

Warum kommt es zu vorzeitiger Ejakulation?

Angesichts der nachlassenden Gesundheit der Männe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seesternwein

Seesterne sind Meereslebewesen. Aufgrund ihres ho...

Wie Tollwut übertragen wird

Jeder weiß, dass Hunde unsere treuesten Freunde s...

Wie man Genitalwarzen bei einer Jungfrau diagnostiziert

Genitalwarzen werden hauptsächlich durch sexuelle...

Dürfen Schwangere Vitamin E trinken?

Der menschliche Körper muss täglich eine große Me...

Bronchiolitis-Pneumonie

Bronchiolitis, allgemein als Bronchitis bekannt, ...

Was bedeutet Schilddrüsenunterfunktion?

Schilddrüsen-CA ist eigentlich ein relativ einfac...