Bester Zeitpunkt für eine Schlüsselbeinfraktur-OP

Bester Zeitpunkt für eine Schlüsselbeinfraktur-OP

Jedes Mädchen möchte einen perfekten Körper haben, und manche Frauen mögen ihr Schlüsselbein sehr, deshalb versuchen sie alles, um es zu trainieren. Wenn man jedoch beim Training die falsche Methode anwendet, kann es leicht zu einem Schlüsselbeinbruch kommen. Wenn das Schlüsselbein verletzt ist, beeinträchtigt dies die Bewegung des gesamten Oberkörpers. Daher müssen Sie sich rechtzeitig operieren lassen und versuchen, die Operation innerhalb von 24 Stunden durchzuführen. Warten Sie nicht zu lange, um weitere Schmerzen zu vermeiden.

Das Schlüsselbein hat eine S-Form und liegt zwischen dem Manubrium des Brustbeins und dem Acromion. Es ist die einzige knöcherne Stütze, die die oberen Gliedmaßen mit dem Rumpf verbindet. Das Schlüsselbein liegt subkutan und oberflächlich und kann leicht brechen, wenn es einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt wird. Die Inzidenzrate beträgt 5 % bis 10 % aller Frakturen im Körper. Es tritt meist bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.

Die Hauptsymptome sind lokale Schwellungen, subkutane Stauungen, Druckempfindlichkeit oder Deformierungen. Die verschobenen Bruchenden sind an der Deformierung tastbar. Wenn die Brüche verschoben sind und sich überlappen, verkürzt sich der Abstand zwischen dem Acromion und dem Manubrium des Brustbeins. Die Funktion des verletzten Körperteils ist eingeschränkt, die Schulter hängt herab, der Oberarm wird gegen die Brust gedrückt und traut sich nicht, sich zu bewegen, und der betroffene Ellenbogen wird mit der gesunden Hand gestützt, um die Schmerzen zu lindern, die durch die Zugkraft des Musculus sternocleidomastoideus entstehen. Die Bruchstelle ist bei Berührung empfindlich und es können Knochenkribbeln und eine abnormale Bewegung des Schlüsselbeins spürbar sein. Bei kleinen Kindern ist die Deformität von Grünholzfrakturen oft nicht offensichtlich und sie können den Schmerzort oft nicht angeben, aber ihr Kopf ist oft zur betroffenen Seite geneigt und ihr Kiefer zur gesunden Seite gedreht. Dieses Merkmal ist für die klinische Diagnose hilfreich. Manchmal können durch direkte Gewalteinwirkung verursachte Frakturen das Brustfell durchstoßen und einen Pneumothorax verursachen oder die Blutgefäße und Nerven in der Schlüsselbeinhöhle schädigen, was die entsprechenden Symptome und Anzeichen zur Folge hat.

1. Röntgenuntersuchung

Bei Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ist zur Bestätigung der Diagnose eine Röntgenaufnahme erforderlich. Im Allgemeinen werden 1/3 der Schlüsselbeinfrakturen in der anteroposterioren Position und in der um 45° zum Kopf geneigten Schrägposition abgebildet. Der Bildgebungsbereich sollte die gesamte Länge des Schlüsselbeins, das obere Drittel des Oberarmknochens, den Schultergürtel und das obere Lungenfeld umfassen. Bei Bedarf sollte eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt werden. Das anteroposteriore Bild kann die obere und untere Verschiebung der Schlüsselbeinfraktur zeigen, und das 45 ° -Schrägbild kann die vordere und hintere Verschiebung der Fraktur beobachten.

Nicht verschobene Schlüsselbeinfrakturen oder Grünholzfrakturen bei Säuglingen und Kleinkindern sind auf den ursprünglichen Röntgenbildern manchmal schwer zu diagnostizieren. Wiederholte Röntgenaufnahmen 5 bis 10 Tage nach der Verletzung können häufig eine Kallusbildung aufdecken.

Bei Frakturen des äußeren Drittels des Schlüsselbeins kann die Diagnose meist durch Röntgenaufnahmen in anterior-posteriorer Position und bei einer 40°-Neigung zum Kopf gestellt werden. Manchmal ist die Diagnose einer Fraktur der lateralen Gelenkfläche des Schlüsselbeins mithilfe herkömmlicher Röntgenaufnahmen schwierig, sodass häufig Röntgen- oder CT-Aufnahmen erforderlich sind.

Das anteriorposteriore Röntgenbild des inneren Drittels des Schlüsselbeins überlappt sich mit dem Mediastinum und dem Wirbelkörper, was die Darstellung des Bruchs erschwert. Das Aufnehmen von Röntgenaufnahmen mit einer Neigung von 40° bis 45° zum Kopf kann beim Auffinden der Bruchlinie hilfreich sein. Bei der Untersuchung sollte man sich nicht mit der Diagnose einer Weichteilverletzung zufrieden geben, wenn auf dem Frontalröntgenbild keine Fraktur zu sehen ist. Um eine korrekte Diagnose stellen zu können, ist eine sorgfältige Untersuchung erforderlich, um festzustellen, ob Anzeichen einer Fraktur des medialen Endes des Schlüsselbeins oder des lokalen Bereichs vorliegen.

2. CT-Untersuchung

Bei komplexen Schlüsselbeinfrakturen, wie etwa Frakturen der Gelenkfläche und des Schulterdachs, kommt häufig eine CT-Untersuchung zum Einsatz. Insbesondere bei Frakturen der Gelenkflächen ist sie einer Röntgenuntersuchung überlegen.

<<:  Welches Obst ist bei einem Schlüsselbeinbruch gut zu essen?

>>:  Es gibt einen Knoten über dem Schlüsselbein am Hals

Artikel empfehlen

Danshen Tabletten sind geeignet für Menschen

Danshen-Tabletten sind ein traditionelles chinesi...

Sechs Anzeichen von Zerebralparese bei Babys

Wenn ein Säugling an Zerebralparese leidet, hat d...

Welches Medikament wird zur Behandlung von Genitalwarzen verwendet?

Im Alltag sind wir alle mit sexuell übertragbaren...

Hat Moxibustion nach dem Eisprung Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Moxibustion ist eine Methode der Gesundheitspfleg...

Pflegemethoden bei diabetischer sexueller Dysfunktion

Sexuelle Funktionsstörungen durch Diabetes müssen...

Was ist die Notfallbehandlung bei Hyperkaliämie?

Was ist Hyperkaliämie? Ich glaube, viele Menschen...

Was sind menschliche Leukozytenantigene?

Krankheiten rauben uns ständig unsere Gesundheit....

Erweiterung des Ductus cysticus

Es gibt viele Ursachen für eine zystische Erweite...

Der schnellste Weg, Feuchtigkeit und Kälte loszuwerden

Ein Mensch kann nicht vorhersagen, welche gesundh...

Die Aminosäure Aspartat ist niedrig

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was A...

So behandeln Sie Hautkratzer

Hautabschürfungen, auch künstliche Urtikaria gena...