Apropos Leukämie: Ich glaube, Sie alle wissen, dass diese Krankheit das Leben des Patienten gefährdet. Obwohl Leukämie dank der Fortschritte der modernen Medizin heilbar ist, ist die Chance, ein passendes Knochenmark zu finden, sehr gering und die Operation ist sehr, sehr teuer. Wenn viele arme Familien an Leukämie leiden, ist das einem Todesurteil gleichzusetzen. Daran sieht man, wie schädlich Leukämie ist. Es gibt jedoch eine andere Krankheit mit ähnlichen Symptomen wie Leukämie: Sepsis. Wenn viele Freunde zum ersten Mal von Sepsis hören, denken sie, Sepsis sei Leukämie. Ist diese Auffassung also richtig? Ist Sepsis wirklich Leukämie? Wenn Sie zwischen den beiden unterscheiden möchten, müssen Sie bei den Symptomen beginnen. Sepsis wird meist durch ein Trauma verursacht. Wenn ein schweres Trauma nicht gründlich behandelt wird, können Bakterien ins Blut eindringen und sich dort vermehren. Dabei entstehen Endotoxine und Exotoxine, die schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Schüttelfrost, hohes Fieber, verschiedene Hautausschläge, Hepatosplenomegalie, toxische Hepatitis und Myokarditis, Blähungen, Erbrechen, blutiger Stuhl, Kopfschmerzen, Koma usw. Wenn an mehreren Stellen des Körpers Abszesse auftreten, spricht man von Sepsis. Bei Routineuntersuchungen von Patienten mit Sepsis kann sich ein Anstieg der Zahl der weißen Blutkörperchen zeigen (in schweren Fällen kann die Zahl auch abnehmen), und in Blutkulturen können dieselben Bakterien mehr als zweimal nachgewiesen werden. Leukämie, allgemein bekannt als „Blutkrebs“, ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems, die durch eine Virusinfektion oder die Einwirkung von Strahlung, chemischen Giften usw. verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Fieber, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Magen-Darm-Blutungen usw. Hinzu kommen Knochen- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, eine Vergrößerung der Leber, Milz und Lymphknoten, geschwollene und schmerzende Hoden usw. Die Diagnose wird durch den Nachweis von Leukämiezellen in einer Knochenmarkpunktion bestätigt. Theoretisch ist Leukämie schwerwiegender als Sepsis, da die hämatopoetische Funktion des Patienten beeinträchtigt ist und eine einmal entstandene Wunde nur schwer heilt. Eine Sepsis kann in der Regel durch die Wahl einer geeigneten Antibiotikabehandlung geheilt werden. Bei Leukämie hingegen ist für die Heilung eine Langzeitbehandlung erforderlich und es kann leicht zu einem Rückfall kommen, wenn die Nachsorge nicht beachtet wird. Zusammenfassend glaube ich, dass Sie die Antwort auf die Frage, ob Sepsis Leukämie ist, bereits kennen. Obwohl diese beiden Krankheiten völlig unterschiedlich sind, können ihre Auswirkungen auf den Körper des Patienten nicht ignoriert werden. Daher hoffen wir, dass der Patient, unabhängig davon, ob bei dem Patienten Leukämie oder Sepsis diagnostiziert wird, aktiv eine Behandlung sucht und an die Kraft der Medizin glaubt. |
<<: Gelten 37,3 Grad als Fieber?
>>: Schwach positives Testpapier
Orangen sind die am häufigsten vorkommende Frucht...
Die menschliche Gesundheit erfordert auch Selbsts...
Beim Teetrinken mit wilder schwarzer Bocksdornbee...
Niereninsuffizienz ist für uns Erwachsene nichts ...
Die beste Zeit für die Entgiftung des Dickdarms i...
Tuberkulöse Peritonitis ist eine sehr häufige Bau...
Heutzutage leiden viele Männer an Niereninsuffizi...
Blähungen und Beckenerguss stellen bei Freundinnen...
Gebratene Atractylodes sind ein verarbeitetes chi...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Wenn die Brüste der Mutter beim Stillen schmerzen...
Körpergeruch ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...
Ist es gut für Frauen, keine Achselhaare zu haben...
Jeder hat bestimmt schon einmal Schmerzen im Hint...
Viele Menschen sind während einer Erkältung anfäl...