Gefühl, als ob der Atem im Hals stecken bleibt

Gefühl, als ob der Atem im Hals stecken bleibt

Wenn Sie im Alltag das Gefühl haben, dass Mundgeruch in Ihrem Hals steckt, sollten Sie darauf achten. Der häufigste Grund ist chronische Pharyngitis. Neben einer guten medikamentösen Behandlung sollten Sie sich im Alltag leicht ernähren und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Sie können ausreichend heißes Wasser trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen. Sie können Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Huangs Xiangsheng-Pillen und Compound Guazijin-Granulat sind relativ gängige Medikamente.

Ernährungstipps zur Behandlung einer Pharyngitis

Wassermelonenschalentee gegen Rachenentzündung

Werfen Sie beim Essen einer Wassermelone die Schale nicht weg. Nehmen Sie 250 Gramm Melonenschale, geben Sie zwei große Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie es, bis eine große Schüssel entsteht, geben Sie ein wenig Kandiszucker hinzu und trinken Sie das Ganze, solange es kalt ist. Es kann eine Rachenentzündung heilen.

Schneebirne und Mönchsfrucht zur Behandlung von Pharyngitis

1 Schneebirne und eine halbe Mönchsfrucht. Die Schneebirne waschen, mit Schale und Kern zerkleinern, die Mönchsfrucht waschen, in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zusammen aufkochen, 30 Minuten kochen lassen, den Rückstand entfernen und die Suppe trinken. Nehmen Sie es drei Tage hintereinander zweimal täglich ein, um Ergebnisse zu sehen. Befeuchtet die Lunge und löst Schleim, beseitigt Hitze und lindert Halsschmerzen. Auch bei leichten Schmerzen im Hals, Fremdkörpergefühl, Heiserkeit etc. ist es gut geeignet.

Birnen -Klebrei zur Behandlung von Pharyngitis

3 Birnen, 100 Gramm polierter Reis, 60 Gramm Kandiszucker. Die Birnen waschen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Den Klebreis waschen, die beiden Zutaten zusammen mit Kandiszucker in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Birnenbrei essen. Nehmen Sie es drei Tage hintereinander 1 bis 2 Mal täglich ein, um Ergebnisse zu sehen. Nährt das Yin und beruhigt den Hals. Es eignet sich außerdem bei Beschwerden wie Heiserkeit, Halskratzen und Husten oder einem Fremdkörpergefühl.

Zungenwurzelübungen zur Behandlung von Pharyngitis

Eine Pharyngitis verursacht Halsschmerzen, einen trockenen und juckenden Hals sowie ein Fremdkörpergefühl beim Schlucken. Zur Behandlung können Zungenwurzelübungen eingesetzt werden, mit denen gute therapeutische Wirkungen erzielt werden können. Das heißt: Mund schließen, Zungenspitze an die Zähne legen, 18-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 18-mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den Speichel im Mund dreimal herunterschlucken. Das macht man einmal morgens und einmal abends.

Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Pharyngitis im täglichen Leben

1. Achten Sie auf die Mundhygiene und gewöhnen Sie sich an, nach den Mahlzeiten mit leicht salzigem Wasser zu gurgeln, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.

2. Versuchen Sie, Tabak, Alkohol und übermäßig kalte, heiße oder scharfe Speisen zu vermeiden und essen Sie weniger frittierte, eingelegte und fischhaltige Speisen.

3. Wählen Sie im Alltag Nahrungsmittel, die Hitze ableiten und innere Hitze reduzieren, die Lunge befeuchten und Halsschmerzen lindern können, wie etwa Amaranth, Kiwi, Feige, Honig, Lilie, Zitrone, Olive, Orange, Mandarine, Ananas, Seetang, weißer Rettich, Sesam, rohe Birne, Wasserkastanie, Apfel, Weißgraswurzel, Zuckerrohr usw.

4. Schalten Sie die Klimaanlage nicht häufig ein, sorgen Sie für eine angemessene Luftfeuchtigkeit im Raum und sorgen Sie für Luftzirkulation.

5. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, fahren Sie nachts nicht, überarbeiten Sie sich nicht, schlafen Sie ausreichend, beugen Sie Erkältungen vor und ruhen Sie sich während der akuten Phase aktiv aus.

6. Zur Behandlung einer Rachenentzündung gurgeln Sie häufig mit einer Borax-Lösung, einer Furazolidon-Lösung oder einer 2%igen Borsäure-Lösung. Neigen Sie beim Gurgeln den Kopf leicht nach hinten, damit das Gurgelwasser die hintere Rachenwand reinigen kann.

<<:  Was verursacht ein Rachenödem?

>>:  Behandlung von Fersenschmerzen bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Symptome einer Nackensteifigkeit

Die zervikale Ankylosierung ist eine häufige zerv...

Welche Nachteile hat es, Babys früh aufrecht zu halten?

Es gibt tatsächlich viele Überlegungen, wenn es u...

Tabus beim Verzehr chinesischer Medizinpillen

Wenn Menschen ein Unwohlsein in ihrem Körper vers...

Wie behandelt man Dekubitus?

Viele Menschen wissen nicht, was Dekubitusgeschwü...

Hämorrhagischer Schock, Blutverlust

Die Bedeutung des Blutes für den menschlichen Kör...

Welche Bakterien verursachen Fußpilz?

Fußpilz ist eine sehr unangenehme Erkrankung. Bei...

Dürfen Diabetiker Honig essen?

Krankheiten sind im Leben weit verbreitet. Es gib...

Was tun, wenn ein Kind Zahnschmerzen und ein geschwollenes Gesicht hat?

Die Widerstandskraft von Kindern ist nicht so sta...

Chinesische Medizinformel für das Sjögren-Syndrom

Patienten mit Sjögren-Syndrom müssen sich täglich...

Gesundheitserhaltung in der TCM richtig betrachten

Bei der Gesundheitsfürsorge nach der Traditionelle...

Ist Joggen bei einer Lendenmuskelzerrung in Ordnung?

Aufgrund der aktuellen Arbeitsintensität und des ...

Genitalwarzen-Operation

Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlun...

Beste Behandlung für Beinekzeme

Die Häufigkeit von Ekzemausbrüchen ist in dieser ...

Symptome der Impotenz können durch Stress verursacht werden

Die Symptome der Impotenz können durch Anspannung...