Was verursacht Ekzeme?

Was verursacht Ekzeme?

Ekzeme sind die in der klinischen Praxis am häufigsten auftretende Hauterkrankung. Sie treten besonders häufig bei Neugeborenen auf und haben daher große Aufmerksamkeit erhalten. Allerdings gibt es für den Beginn von Ekzemen keine Altersgrenze. Auch Erwachsene können von Ekzemen betroffen sein, insbesondere hinter den Ohren, an den Genitalien, in den Achselhöhlen und an anderen Stellen. Da sie stärker zum Schwitzen neigen, sind sie besonders anfällig für Ekzeme, was zum Auftreten von Ekzemsymptomen führt.

Bei einem Ekzem verspürt der Patient starken Juckreiz. Wenn der Patient sich weiter kratzt, kann dies leicht zu Schäden an der Hautoberfläche führen. Man kann sehen, wie schwerwiegend der Schaden ist. Um Ekzeme besser behandeln zu können, müssen die Menschen zunächst wissen, was Ekzeme verursacht.

Ursachen von Ekzemen

1. Genetische Faktoren. Einige Arten von Ekzemen hängen eng mit der Genetik zusammen.

2. Umweltfaktoren. Die Umwelt umfasst die Gruppenumgebung und die individuelle Umgebung. Umweltpathogene Faktoren der menschlichen Gruppe beziehen sich auf großflächige Außenluft, Wasser, Boden, Strahlungsquellen, große Flächen mit allergener Pollenvegetation, große Flächen mit luftgetragenen allergenen Bakterienquellen usw. Unter dem individuellen Mikroumfeld versteht man die Lebensumgebung des Einzelnen. Da der Mensch etwa zwei Drittel seines Lebens in Innenräumen verbringt, hat das individuelle Mikroumfeld einen größeren Einfluss auf Ekzeme.

3. Infektiöse Faktoren. Einige Ekzeme stehen mit einer Infektion durch Mikroorganismen im Zusammenhang. Zu diesen Mikroorganismen gehören Staphylococcus aureus, Malassezia, aerogene Pilze wie Alternaria, Cladosporium, Penicillium, Aspergillus fumigatus, Fusarium, Penicillium chrysogenum, Aspergillus niger und Rhizopus niger.

4. Ernährungsfaktoren. Es gibt viele Arten menschlicher Nahrung, die im Allgemeinen in Pflanzen, Tiere und Mineralien unterteilt werden können. In modernen Lebensmitteln werden häufig einige chemisch synthetisierte Lebensmittel wie Saccharin, Essigsäure, Zitronensäure, Aromen, synthetische Farbstoffe usw. verwendet. Diese Nahrungsmittel können Nahrungsmittelallergien auslösen, die zur Entstehung von Ekzemen führen.

5. Arzneimittelfaktoren. Für manche Ekzeme, insbesondere für ekzematöse Arzneimittelexantheme, sind Arzneimittelfaktoren die Hauptursache.

6. Andere Faktoren. Auch neuropsychiatrische Faktoren wie Depressionen, Müdigkeit, Angst, Anspannung, emotionale Erregung, Schlaflosigkeit sowie klimatische und physikalische Faktoren wie Sonnenlicht, UV-Strahlen, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit und Reibung können zum Auftreten von Ekzemen führen.

Jetzt wissen Sie, was Ekzeme verursacht. Viele Leute denken, dass Ekzeme nur Juckreiz verursachen. Tatsächlich kann ein schweres Ekzem sogar lebensbedrohlich sein. Es besteht auch die Möglichkeit, dass andere Krankheiten entstehen. Daher müssen Sie Ekzeme rechtzeitig behandeln.

<<:  Virale Erkältungssymptome

>>:  Symptome einer Bindehautentzündung

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen bei Männern?

Auch heute noch gibt es viele männliche Patienten...

Symptome und Pflegemethoden der zerebralen Ischämie

Die ischämische Hirnerkrankung ist eine häufige E...

Allergischer Husten

Mit der kontinuierlichen Modernisierung verbesser...

So isst man Cordyceps sinensis für eine gute Wirkung

Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps zu sich zu...

Muss eine Gebärmutterzyste behandelt werden?

Die meisten Frauen haben Angst, wenn über gynäkol...

Vorsicht vor vier Arten von Medikamenten, die Impotenz verursachen

Viele Menschen haben zahlreiche Medikamente zur B...

Die beste Behandlung für vorzeitige Ejakulation

Was sind die besten Behandlungen für vorzeitigen ...

Rückenmeridianpunkte

Jeder sollte mit der Akupunktmassage vertraut sei...

Was ist der Unterschied zwischen Schweißausschlag und Ekzem?

Es gibt nur einen Wortunterschied zwischen Hitzep...

Behandlung einer akuten Pharyngitis

Die Behandlung einer akuten Pharyngitis kann nich...

Die wissenschaftliche Definition von Impotenz

Das Sexualleben ist einer der Faktoren, die die L...

Trikuspidalklappenoperation

Eine Fehlbildung der Trikuspidalklappe ist eine s...

Warum messen TCM-Praktiker nachmittags nicht den Puls?

Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgrü...