Glaskörpertrübungen zählen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Die Ursachen für diese Art von Erkrankung sind vielfältig und stehen meist im Zusammenhang mit Erkrankungen des Augenhintergrunds. Der normale Glaskörper ist ein ganz besonderes, schleimiges, transparentes Gelgewebe. Glaskörpertrübungen sind das Vorhandensein von undurchsichtigen Körpern innerhalb des Glaskörpers. Darüber hinaus sind Menschen mittleren und höheren Alters die Hauptgruppe der Menschen, die an der Krankheit leiden. Was sind also die Symptome einer Glaskörpertrübung? Experten haben uns erklärt, dass Krankheiten wie Glaskörpertrübungen in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Patienten mit leichten Symptomen haben im Allgemeinen das Gefühl, dass schwarze Schatten vor ihren Augen schweben oder dass es sogar Symptome und Phänomene wie fliegende Mücken und Fliegen gibt. Bei einer ausgeprägten Glaskörpertrübung kann es jedoch zu einer ernsthaften Beeinträchtigung des Sehvermögens und sogar zur Erblindung kommen. Nachfolgend stellen wir die Symptome einer Glaskörpertrübung im Detail vor. Symptome von Glaskörpertrübungen 1. Leichte Patienten haben das Gefühl, dass schwarze Schatten vor ihren Augen schweben, als würden Mücken und Fliegen fliegen. Der Beginn ist plötzlich und die Krankheit schreitet rasch voran. Das Ausmaß der Sehbeeinträchtigung variiert je nach Ort und Grad der Glaskörpertrübung. Eine leichte Trübung beeinträchtigt das Sehvermögen nicht und kann mit einem Ophthalmoskop nicht erkannt werden. 2. Eine stärkere Trübung tritt häufig bei degenerativer Myopie, Uveitis und Glaskörperblutung auf. Der Patient spürt große und zahlreiche schwarze Schatten vor seinen Augen und sein Sehvermögen ist in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt. Bei der Untersuchung des Augenhintergrunds können sich schwebende Massen wie Staub oder dicke Watte zeigen. In schweren Fällen ist der Augenhintergrund nicht sichtbar und es kann sogar keine Rotlichtreflexion vorhanden sein. Es war stockfinster. 3. Entzündliche Trübung: Sie wird durch die Migration weißer Blutkörperchen und die Ansammlung von Proteinen verursacht, wenn das umliegende Gewebe entzündet ist. Es handelt sich um eine häufige Manifestation verschiedener Netzhaut- und Uveitiserkrankungen. Wie Tuberkulose und syphilitische Chorioretinitis, Leptospira-Uveitis, Uveale Endophthalmitis usw. 4. Hämorrhagische Trübung: tritt häufig bei Traumata, Operationen, verschiedenen Gefäßerkrankungen der Netzhaut und Blutgerinnseln auf. Angeborene Opazität: Der Großteil des mesodermalen Gewebes bleibt aus der Embryonalperiode erhalten. 5. Degenerationstrübung: tritt bei starker Kurzsichtigkeit, Netzhautablösung, Ablagerung von Kalzium und Cholesterin im Glaskörper usw. auf. 6. Sonstiges: Glaskörpertrübungen können zum Beispiel durch intraokulare Fremdkörper, Zystizerkose oder Retinoblastom verursacht werden. Die Symptome einer Glaskörpertrübung sind jedem bekannt. Tatsächlich beeinträchtigen Glaskörpertrübungen nicht nur in unterschiedlichem Ausmaß unser tägliches Sehvermögen, sondern können auch eine Netzhautablösung und sogar die Entstehung großer schwarzer Schatten vor den Augen verursachen. Wenn bei Ihnen der Verdacht auf derartige Symptome besteht, sollten Sie daher umgehend einen Arzt aufsuchen, da sich Ihr Zustand sonst nur verschlimmert und es zu schweren Sehschäden kommt. |
Onychomykose ist eine sehr schwere und hoch anste...
Wenn Menschen Warzen an ihrem Körper entdecken, e...
Generell ist Gesundheitswissen etwas, woran jeder...
Ab einem Alter von 35 Jahren müssen Menschen rech...
Krankheiten sind sehr häufig, insbesondere einige...
Im Alltag ist der Begriff vorzeitiger Samenerguss...
Die Koloskopie ist eine sehr gängige Untersuchung...
Wenn Menschen unter der Zunge Rötungen und Schwel...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Wenn wir Symptome von Halsschmerzen haben, ist da...
Jeder sollte wissen, dass manche Krankheiten in F...
Wenn Ihr Mann mitten in der Nacht Stuhlgang hat, ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Sexualleben ist eine wichtige Grundlage für e...
Heutzutage müssen viele Frauen eine Abtreibung ha...