Zehennägel sind hauptsächlich ein einzigartiger Schutz für die Zehen. Sie sind leblos und bestehen aus gewöhnlichem Keratin. Im täglichen Leben dienen sie hauptsächlich zum Schutz der Zehen. Sie werden hauptsächlich von einer großen Anzahl von Blutgefäßen unter den Zehen abgesondert. Wenn die Zehennägel rosa werden, liegt dies hauptsächlich daran, dass keine Krankheit vorliegt. Im täglichen Leben sind viele Menschen eher besorgt über weiße Flecken auf den Zehennägeln. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zehennägel dicker geworden sind und durch Onychomykose verursacht werden. Dies ist jedoch kein absolutes Symptom der Onychomykose, es kann also durch andere Krankheiten im täglichen Leben verursacht werden. Wenn sich auf den Zehennägeln weiße Flecken befinden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. 1. Die Nägel gesunder Menschen sind rosa. Beobachten Sie alle zehn Fingernägel im Sonnenlicht und bewegen Sie Ihre Finger auf und ab. Wenn auf der Oberfläche der Nägel ein glänzender Widerschein vorhanden ist, zeigt dies, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ausgezeichnet ist und die Funktionen aller Organe im Körper intakt und normal sind. 2. Wenn auf der Nageloberfläche braune vertikale Linien oder Risse auftreten, die sich von den Fingerspitzen bis zur Nagelbasis erstrecken, deutet dies auf eine Darmentzündung oder einen Vitamin- und Eisenmangel hin. Eine Weißfärbung der Nägel deutet auf einen Zinkmangel hin. Allgemeine Blässe weist auf eine Anämie hin. Das Auftreten brauner und gelber Streifen auf den Nägeln ist ein Zeichen einer Lebererkrankung. Dabei ist allerdings zu beachten, dass dieser braungelbe Streifen auf allen zehn Fingernägeln gleichzeitig auftreten muss, um als Lebererkrankung zu gelten; sein Auftreten alleine reicht nicht als Grundlage für die Diagnose. 3. Wenn sich auf den Nägeln viele kleine stecknadelkopfgroße Vertiefungen befinden, handelt es sich meist um ein Anzeichen einer Psoriasis im Spätstadium. 4. Wenn Ihre Finger geschwollen sind und sich violette Lichthöfe auf den Nägeln befinden, handelt es sich wahrscheinlich um eine Lungenerkrankung. Dünner werdende, brüchige oder gar brechende Nägel weisen auf Erkrankungen der Atemwege und des Kreislaufsystems hin. Wenn sich auf den Zehennägeln weiße Flecken befinden, sollten Sie ins örtliche Krankenhaus oder in eine andere dermatologische Abteilung gehen, um weitere Untersuchungen oder Kulturen durchführen zu lassen. Wenn die Zehennägel von rosa verblassen, bedeutet dies hauptsächlich, dass keine Läsion vorliegt. Im täglichen Leben machen sich viele Menschen mehr Sorgen über die weißen Flecken auf den Zehennägeln, daher müssen Sie im täglichen Leben auf Nagelentzündungen achten. |
<<: Wie behandelt man Paronychie?
>>: Kann eine Ehevorsorgeuntersuchung Auf Unfruchtbarkeit prüfen?
Mit der Verbreitung verschiedener elektronischer ...
Im Allgemeinen hängt vorzeitige Ejakulation mit d...
Die Einnahme chinesischer Medizin ist heutzutage ...
Schmerzen am Gesäß beziehen sich im Allgemeinen a...
Die Salatfrucht sind Salatsamen, die auch bestimm...
Heutzutage haben die Menschen oft unregelmäßige A...
Wenn eine Person an einem Bandscheibenvorfall in ...
Mit Schleim-Hitze-Blockade der Lunge ist im Allge...
Wie behandelt man Hitzepickel bei Babys? Junge El...
Ich glaube, dass im wirklichen Leben niemand möch...
Viele Menschen müssen auf ihre Ernährung achten u...
Bei vielen Menschen kann es im Laufe ihres Lebens...
Wenn eine Otitis externa auftritt, können zur Beh...
Babys sind jung und haben eine relativ schlechte ...
Wir sollten im Leben darauf achten, die richtige ...