Jeder weiß, dass man bei einer Erkältung kein Hühnchen oder Hühnchenreis essen darf, weil Hühnchen und Eier die Erkältung verschlimmern. Gans ist auch ein häufiges Geflügel, und viele Menschen essen gerne Gänsefleisch. Obwohl Gänsefleisch im Vergleich zu Hühner- und Entenfleisch einen raueren Geschmack hat, ist es auch sehr lecker. Viele Menschen überlegen bei einer Erkältung, ob sie nach einer Erkältung Gänsefleisch essen können. 1. Darf ich bei einer Erkältung Gänsefleisch essen? Bei einer Erkältung können Sie Gänsefleisch essen. Denn nur so können die Nährwerte und Wirkungsweisen des Gänsefleischs aufgenommen werden. Zudem kann der Verzehr unseres Fleisches die Regeneration unseres Körpers fördern, denn es kann unsere Immunität wirksam stärken und so die Abwehr äußerer Krankheitserreger fördern. Gänsefleisch ist reich an Nährstoffen, kann die Immunität stärken und eignet sich gut zur Behandlung von Erkältungen. 2. Ursachen von Erkältungen Eine Erkältung, auch akute Infektion der oberen Atemwege genannt, ist ein allgemeiner Begriff für eine akute Entzündung der Nasenhöhle, des Rachens oder des Halses. Die meisten werden durch Virusinfektionen hervorgerufen, darunter Rhinoviren, Adenoviren, Influenza- und Parainfluenzaviren, und weitere 20 bis 30 % werden durch Bakterien verursacht. Verschiedene Faktoren, die zu einer Beeinträchtigung der systemischen oder lokalen Abwehrfunktion der Atemwege führen, wie z. B. eine Erkältung, ein Aufenthalt im Regen, plötzliche Klimaveränderungen, übermäßige Müdigkeit usw., können eine schnelle Vermehrung von Viren oder Bakterien verursachen und so diese Krankheit auslösen. Aufgrund einer Verstopfung der Nasenschleimhaut können Symptome wie eine verstopfte Nase und eine laufende Nase auftreten. Sie müssen mehr Wasser trinken, auf Ruhe achten und sich besser ernähren. 3. Vorteile des Verzehrs von Gänsefleisch Gänsefleisch enthält verschiedene Aminosäuren, die für das Wachstum und die Entwicklung des Menschen notwendig sind, und seine Zusammensetzung entspricht in etwa dem Anteil der Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt. Aus biologischer Sicht ist Gänsefleisch ein vollwertiges und hochwertiges Protein. Der Fettgehalt von Gänsefleisch ist gering, nur geringfügig höher als bei Hühnchen und viel niedriger als bei anderen Fleischsorten. Gänsefleisch ist nicht nur fettarm, sondern auch von guter Qualität und reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Linolensäure, die das Fleisch anderer Fleischsorten übertrifft und sich positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirkt. Der Schmelzpunkt von Gänsefleischfett ist zudem sehr niedrig und seine Textur ist weich, sodass es vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden kann. |
<<: Warum glänzt die Haut an meinen Waden?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Distel
Löwenzahn, auch bekannt als Herzgespann, hat eine...
Zahnstein ist eine Schicht aus hartem Kalk, die s...
Impotenz beeinträchtigt die Stabilität vieler Fam...
Das Symptom der Brustkolik wird hauptsächlich dur...
Schluckauf ist kein ernstes Problem, aber seine A...
AIDS ist in der heutigen Gesellschaft eine relati...
Im Alltag werden Feigwarzen vor allem durch unsau...
Die häufigste Erkrankung im Mundbereich sind Zahn...
Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich han...
Während der Schwangerschaft gibt es tatsächlich v...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal bemerkt haben...
Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...
Tatsächlich ist es so, dass wir Durchfall bekomme...
Aufgrund mangelnder Ernährung und hohem Arbeitsdr...
Allergische Rhinitis ist eine Bedrohung für die G...