Was verursacht Nasenbluten?

Was verursacht Nasenbluten?

Jeder von uns hat schon einmal Nasenbluten gehabt. Es gibt viele Gründe für Nasenbluten. Manche Menschen haben Nasenbluten, weil ihre Nase äußere Verletzungen erlitten hat. Dies ist keine ernste Situation und kann geheilt werden, indem die Blutung rechtzeitig gestoppt wird. Manche Menschen haben Nasenbluten aufgrund einer Entzündung in der Nase, die auch eng mit dem Wetter und dem Klima zusammenhängt. Werfen wir einen Blick auf die heutige Einführung, um herauszufinden, was Nasenbluten verursacht.

Was verursacht Nasenbluten? Es gibt viele Gründe, die Nasenbluten verursachen können. Manche Menschen haben Nasenbluten, weil das Wetter zu trocken ist, insbesondere im Winter, wenn Heizung und Klimaanlage eingeschaltet sind, kann es leicht zu Nasenbluten kommen. Gleichzeitig gibt es einige andere Situationen, die ebenfalls Nasenbluten verursachen können.

Nasenbluten ist nur ein Symptom. Das Stoppen der Blutung unterdrückt nur vorübergehend das Symptom, behebt aber nicht die Ursache des Nasenblutens. Die Ursache von Nasenbluten sind in der Regel Traumata, Erkrankungen der Nase oder systemische Erkrankungen.

Wenn menschliche Organe bluten, ist dies für das bloße Auge normalerweise nicht erkennbar. Nasenbluten lassen sich jedoch leicht entdecken. Unter den Patienten mit Nasenbluten sind Kinder die Mehrheit. Was ist der Grund? Laut Analyse sind die Ursachen für Nasenbluten bei Kindern ungefähr folgende:

1. Akute fieberhafte Infektionskrankheiten: Im Kindesalter treten häufig einige Infektionskrankheiten mit raschem Beginn und hohem Fieber auf, insbesondere Infektionen der oberen Atemwege. Bei hohem Fieber verstopfen und schwellen die Blutgefäße der Haut und der Schleimhäute im ganzen Körper an, und auch die Nasenschleimhaut erfährt solche pathologischen Veränderungen. Eine akute Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut führt eher zu Rissen und Blutungen, da die Blutgefäße der Nasenschleimhaut oberflächlich liegen. Sobald das Fieber stark ist, platzen und bluten die Blutgefäße unter der Schleimhaut, wenn die äußere Kraft durch kräftiges Naseputzen einwirkt.

2. Trauma: Die Nase ist ein Organ, das an der Körperoberfläche liegt. Wenn ein Trauma wie Schläge oder Stürze auftritt, ist die Nase natürlich zuerst betroffen. Unter der Einwirkung eines schweren Traumas platzen die Blutgefäße unter der Schleimhaut und es kommt zu Blutungen.

3. Nasenbohren: Streng genommen ist auch das Nasenbohren zum Traumaumfang zu zählen. Aus Neugier und Unbehagen bohren Kinder oft blind mit den Fingern in ihrer Nasenhöhle. Dies ist eine schlechte Angewohnheit, die nicht nur unhygienisch ist, sondern auch leicht zu lokalen Nasenschleimhautblutungen führt. Die Stelle, an der Menschen normalerweise in der Nase bohren, befindet sich im vorderen und unteren Teil der Nasenscheidewand. In diesem Bereich gibt es viele Blutgefäße, und viele winzige Blutgefäße sind zu einem Netzwerk wie einem Spinnennetz verwoben. Die Blutgefäße sind oberflächlich und sehr dünn und befinden sich an der Öffnung der Nasenhöhle. Schon das Graben mit den Händen kann die Blutgefäße beschädigen. Mehr als 90 % der Nasenbluten bei Kindern entstehen hier.

4. Fremdkörper in der Nasenhöhle: Normalerweise verstopft nichts die Nasenhöhle außer etwas Nasensekret, sodass die Atmung frei und ungehindert erfolgen kann. Manchmal stecken Kinder aber zum Spaß gerne kleine Gegenstände in die Nasenhöhle, beispielsweise Erdnusskerne, Melonenkerne, Fruchtkerne, Sojabohnen, Plastikpapier, kleine Metallspielzeuge usw. Wenn diese Gegenstände erst einmal in der Nase stecken und zu Fremdkörpern werden, kann das Kind sie nicht mehr selbst herausnehmen und traut sich nicht, Geräusche zu machen. Mit der Zeit geraten sie in Vergessenheit und verbleiben in der Nasenhöhle. Einige Fremdkörper schwellen an und schimmeln, wenn sie mit Wasser in der Nasenhöhle in Kontakt kommen, was zu Infektionen, Erosionen und Blutungen der Nasenschleimhaut führt. Manchmal kann es aufgrund der ungünstigen Stimulation durch Fremdkörper auch zu traumatischen Blutungen der Nasenschleimhaut kommen.

5. Hämatologische Erkrankungen: Sie sollten wissen, dass das Blut in den Blutgefäßen des menschlichen Körpers weder bluten noch gerinnen darf, was vollständig durch einige spezielle Faktoren im Blut bestimmt wird. Unter dem Einfluss bestimmter Faktoren kommt es bei einigen Faktoren im Blut zu einer Reihe von Veränderungen, die die Blutgefäße und die Blutgerinnung nach einer Blutung erschweren. Zu diesen Krankheiten zählen Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Anämie usw., die zusammen als Blutglas bezeichnet werden. Dies ist die direkte Ursache für Nasenbluten bei Kindern und kann zu wiederholten und starken Blutungen führen.

6. Rhinitis und Sinusitis: Auch Kinder sind anfällig für akute und chronische Rhinitis und Sinusitis. Sobald diese Entzündung auftritt, wird die Schleimhaut in der Nasenhöhle oder den Nasennebenhöhlen verstopft und geschwollen, und von Zeit zu Zeit tritt schleimig-eitriger Nasenausfluss auf. Unter der Stimulation des eitrigen Nasenausflusses bluten auch die Blutgefäße unter der Schleimhaut.

Jeder sollte wissen, was Nasenbluten ist. Wir können Nasenbluten nicht ignorieren. Wenn Ihre Nase blutet, müssen Sie einige wissenschaftliche Methoden anwenden, um die Blutung rechtzeitig zu stoppen. Normalerweise neigen wir unseren Kopf nach hinten, um die Blutung zu stoppen. Tatsächlich ist diese Methode falsch. Jeder weiß, dass dadurch das Blut zurück in den Hals fließt.

<<:  Nasenbluten lässt sich nicht stoppen

>>:  Beste Behandlungen für Ekzeme

Artikel empfehlen

Was tun bei Sodbrennen?

In der modernen Gesellschaft wird das Leben immer...

Muss der Leistenbruch eines kleinen Mädchens operiert werden?

Hernien sind bei kleinen Kindern eine relativ häu...

Was also tun gegen vorzeitige Ejakulation?

Wenn das Vorhandensein mancher Krankheiten nur le...

Welche Krankheiten können bei häufigem Samenerguss auftreten?

Für erwachsene Männer ist es am besten, 3 bis 4 M...

Warum ist der Handrücken bei älteren Menschen geschwollen?

Bei älteren Menschen sollte jede unangenehme Reak...

Welche Tees können bei Bluthochdruck helfen?

Heutzutage ist Bluthochdruck bei Menschen mittler...

Was soll ich tun, wenn ich beim Schlafen Blähungen habe?

Viele Menschen haben oft starke Blähungen, wenn s...

Klinische Manifestationen der vorzeitigen Ejakulation

Die klinischen Symptome von Patienten mit vorzeit...

Wie viele Tabletten soll ich auf einmal einnehmen?

Wie ist Ren Dan einzunehmen? Im Sommer kann man s...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals steckt?

Im Hals steckengebliebene Fischgräten kommen im A...

Wie kann eine Frau mit kaltem Körper abnehmen?

Frauen mit einem kalten Körperbau können auch an ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhuangyuanhong

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Der richtige Umgang mit Nasenhaaren

Nasenhaare sind ein normales Phänomen und sehr wi...

Kann chinesische Medizin in einem Eisentopf gekocht werden?

Wenn Patienten zur Behandlung von Krankheiten tra...