Kalte Füße

Kalte Füße

Kalte Füße treten vor allem bei Freundinnen auf, was leicht zu einer Verschlimmerung der Erkältung führen kann. Wir sollten darauf achten, die Füße warm zu halten. Wir können die Kälte lindern, indem wir die Füße einweichen, und wir sollten auch auf die Durchblutung der Füße achten. Dauerhafter Druck auf den Füßen kann zu schlechter Durchblutung führen und leicht zu Erkältungen führen. Wir können dies durch Ernährung und Bewegung lindern.

Unter kalten Händen und Füßen versteht man einen Zustand kalter Hände und Füße, der hauptsächlich durch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und einen kalten Körper verursacht wird. Wenn es kalt wird, ist Ihnen am ganzen Körper kalt, besonders an Händen und Füßen, die unerträglich kalt sind. Diese Situation wird in der chinesischen Medizin als „Yang-Mangel“ bezeichnet, was allgemein als „kalte Konstitution“ oder „kaltes Fundament“ bekannt ist. Kalte Hände und Füße stehen in engem Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigt ist, wirkt sich dies negativ auf die Durchblutung und Versorgung aus und kann zu kalten Händen und Füßen führen. Die Krankheit kann mit Medikamenten, einer Diät und Bewegung behandelt werden.

Medizinische Nahrung

1. Wolfsbeeren-Ingwer-Tee

Brauner Zucker ist von Natur aus warm, schmeckt süß und gelangt in die Milz. Er wirkt belebend auf Qi und Blut, stärkt die Milz, wärmt den Magen, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen. Alter Ingwer (Ingwermutter) hat einen würzigen Geschmack und kann Blut auffüllen und die Durchblutung aktivieren.

Spezifische Methode: Bereiten Sie ein Stück alten Ingwer, 50 Gramm Wolfsbeere, 50 Gramm braunen Zucker und 500 Gramm Wasser vor. Waschen Sie den alten Ingwer und die Wolfsbeere, geben Sie alle Zutaten in einen Topf und kochen Sie sie etwa 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze. [2]

2. Engelwurz-, Ingwer- und Hammelsuppe

Laut der „Goldenen Kammer“ von Zhang Zhongjing aus der Han-Dynastie hat es eine wärmende und durchblutungsfördernde, kältevertreibende und schmerzlindernde Wirkung und eignet sich besonders für den Verzehr morgens und abends im Winter.

Spezifische Methode: 20 Gramm Engelwurz und 30 Gramm Ingwer abspülen, in klarem Wasser einweichen und in Scheiben schneiden. 300 Gramm Hammelfleisch, waschen und hacken. Engelwurz, Ingwer und Hammelfleisch in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann den Schaum entfernen, Kochwein hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Hammelfleisch durchgegart ist, dann würzen.

3. Gebratene Schweinshaxe mit Polygonatum odoratum

Zutaten: 2 Schweinshaxen

Medizinische Materialien: Polygonatum odoratum

Gewürze: Salz, MSG, Schinkensauce, Salatöl

üben :

Die Schweinshaxen waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Geben Sie ein wenig Salatöl und Schinkensaft in den Topf, geben Sie nach dem Kochen die Schweinefüße hinzu und wenn die Schweinefüße Farbe angenommen haben, geben Sie die entsprechende Menge Wasser, Polygonatum, Salz und MSG hinzu. Lassen Sie das Ganze 3–4 Stunden köcheln, nehmen Sie es heraus und servieren Sie es. Die restliche Suppe vom Kochen der Schweinshaxe gleichmäßig über die Schweinshaxe gießen.

4. Nährreiches Allzweck-Rinderbruststück

Zutaten: Rinderbrust, Yams

Zutaten: Chinesische Engelwurz, Codonopsis, Lycium barbarum, Gastrodia elata, Astragalus, Chinesische Yamswurzel, Eucommia ulmoides, Cistanche deserticola, Morinda officinalis, Cynomorium songaricum (je 20 g)

Gewürze: Salz, weißer Pfeffer oder schwarzer Pfeffer (je nach Bedarf)

Zubereitung: Rinderbrust waschen, in Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren. Die Yamswurzel waschen, schälen, in Stücke schneiden und zur späteren Verwendung in Wasser einweichen. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, fügen Sie die Rinderbrust und zehn verschiedene Heilstoffe hinzu, kochen Sie alles bei starker Hitze und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze 2 Stunden köcheln. Nach 1 Stunde und 45 Minuten Yamswürfel und zerstoßenen Pfeffer (je nach Bedarf) hinzufügen, weich köcheln lassen, würzen und servieren.

5. Geschmorte Weichschildkröte mit Cordyceps

Zutaten: Wilde oder auf dem Markt gekaufte Schildkröten

Medizinische Materialien: Eine kleine Menge hochwertiger Cordyceps sinensis

Gewürze: Salz, MSG

üben:

Nachdem Sie die Schildkröte getötet und gesäubert haben, schneiden Sie ihre Gliedmaßen auf und blanchieren Sie sie in kochendem Wasser. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in einen Schmortopf, fügen Sie die Weichschildkröte und den Cordyceps sinensis hinzu und lassen Sie alles etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln. Zum Schluss mit Salz und MSG würzen.

<<:  Wie lange sind Zwiebeln haltbar?

>>:  Was tun, wenn Ihre Füße während der Schwangerschaft faul sind?

Artikel empfehlen

Sarkom am ganzen Körper

Bei manchen Menschen bilden sich am Körper kleine...

Was sind die Symptome eines leicht hormonell bedingten Gesichts?

Viele Menschen sind sich des Hormongesichts viell...

Welche Methoden gibt es, um Impotenz zu kontrollieren?

Zu den Methoden zur Kontrolle der Impotenz gehöre...

Was tun, wenn die Gebärmutter klein ist? Behandlung einer kleinen Gebärmutter

Eine kleine Gebärmutter kommt bei vielen Frauen v...

Was verursacht Blähungen und Schmerzen im Bauchraum?

Obwohl Blähungen und Bauchschmerzen häufige Sympt...

Fußmuskelatrophie

Bei der Atrophie der Fußsohlenmuskulatur handelt ...

Was sind die Symptome einer mentalen Stimulation?

Im Leben passieren oft unerwartete Dinge. Wenn un...

Effektivere Behandlungen für vorzeitige Ejakulation

Männer können an vielen Krankheiten leiden, und v...

Welche Vorteile hat das Trinken von Astragalus-Tee?

Astragalus ist ein relativ verbreitetes chinesisc...

Nebenwirkungen von Kinase

Chikungunya-Kinase ist ein Gesundheitsprodukt, da...

Was ist fettige Haut? Ursachen für fettige Haut

Fettige Haut ist eigentlich eine Eigenschaft der ...

So regulieren Sie eine schlechte Durchblutung effektiv

Wenn die Durchblutung nicht gut ist, wirkt sich d...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Viele Männer ...