Im Leben spüren wir manchmal ein Klickgeräusch in unserer Brust, wenn wir unsere Brust aufrichten. Dies wird durch langes Sitzen und Bewegungsmangel verursacht. Wenn wir aufstehen und lauschen, spüren wir möglicherweise ein Klickgeräusch in unserem Brustbein. Dies ist ein Symptom für die Aktivität des Brustbeingelenks. Dies ist ein normales Phänomen und kein Grund zur Sorge. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Manche Menschen verspüren jedoch Schmerzen, wenn sie ihren Brustkorb strecken, und selbst ein leichtes Ziehen am Brustkorb kann Schmerzen verursachen. Was ist los? Zusammenfassend kann man sagen, dass es viele Möglichkeiten für eine Entzündung des Brustbeingriffs, des Schwertfortsatzes oder einer Rippenfellentzündung gibt. Es wird empfohlen, zunächst zu prüfen, ob eine Lungeninfektion, Rippenfellentzündung, Tuberkulose oder ein Pneumothorax vorliegt. Darüber hinaus sollte geprüft werden, ob die Möglichkeit einer Interkostalneuritis oder einer Costochondritis besteht. Manchmal sollte zudem darauf geachtet werden, dass auch Magen-Darm-Geschwüre und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse dieses Phänomen hervorrufen können. Achten Sie auch darauf, dass per B-Ultraschall und Leberfunktionsprüfung überprüft wird, ob Probleme mit Leber und Gallenblase vorliegen. Führen Sie ein Elektrokardiogramm durch, um zu prüfen, ob die Möglichkeit einer Myokardischämie besteht. Wenn nach der Untersuchung keine Anomalien festgestellt werden, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Schädigung der Brustmuskulatur handelt, die durch eine abnormale Körperhaltung oder körperliche Betätigung im Alltag verursacht wird. Wenn Sie auf die tägliche Körperhaltung und die Menge an Bewegung achten, können Sie sich langsam erholen. Es hat wenig mit anderen Krankheiten zu tun. Die richtige Standhaltung sollte so aussehen, dass sich der gesamte Körper von den Fußsohlen aus leicht anhebt, wobei der Bauch eingezogen und die Brust aufgerichtet ist; die Schultern sind gespreizt und leicht nach hinten gestreckt; die Hände sind leicht zusammengeführt und hängen natürlich herab; der Unterkiefer ist leicht angespannt, die Augen schauen geradeaus, der untere Rücken ist angespannt, das Becken ist angehoben, die Beinmuskeln sind angespannt und die Innenseiten der Knie sind zusammengedrückt, um die Wirbelsäule in einer normalen physiologischen Krümmung zu halten. Auf diese Weise kippt das gesamte Becken nach vorne, sodass die Schwerkraft des Körpers gleichmäßig von der Wirbelsäule und dem Becken auf die unteren Gliedmaßen und dann von den unteren Gliedmaßen auf die Füße übertragen wird. Zu diesem Zeitpunkt verläuft die Schwerkraftlinie des Körpers durch den Lendenwirbelkörper oder die Rückseite der Bandscheibe, wodurch ein Bandscheibenvorfall wirksam verhindert wird. Eine falsche Haltung im Stehen führt immer dazu, dass die Brust hochgezogen und der Hals gebeugt wird, wobei die Schultern hängen, was leicht zu einer Kompression der Wirbelsäule und der peripheren Nerven führen und die Aktivität von Herz und Lunge beeinträchtigen kann. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, ist die Wahrscheinlichkeit, an Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Halsknochenhyperplasie und Bandscheibendegeneration zu leiden, viel höher, was der körperlichen Schönheit nicht förderlich ist. |
<<: Nebenwirkungen der schwarzen Ameise
>>: Warum tut mein linker Wirbel weh?
Impotenz, vorzeitiger Samenerguss und Prostatitis...
Manche Krankheiten werden oft verwechselt, weil s...
Heutzutage ist das Leben schnelllebig und stressi...
Im wirklichen Leben sind viele Menschen gegen bes...
Soor ist eine häufige Erkrankung bei Säuglingen u...
Schmollen aufgrund schlechter Laune ist sehr gesu...
Es gibt viele Arten von Persönlichkeitsstörungen....
Moxibustion ist tatsächlich wirksam zur Gewichtsa...
Frauen sind wie Blumen und Blumen sind wie Frauen...
Kastanien, auch als chinesische Esskastanien beka...
In den letzten Jahren müssen viele Menschen aufgr...
Es gibt viele Gründe für eine Harnverzweigung nac...
Spitzwegerich ist ein weit verbreitetes Unkraut. ...
Die in Früchten enthaltenen Nährstoffe sind für u...
Der Nährwert von Jakobsmuscheln ist sehr hoch. Si...