Eine abnormale Leberfunktion wird hauptsächlich durch einige häufige Erkrankungen des Verdauungstrakts und einige verminderte Leberfunktionen verursacht, und die Zellschäden führen zum Auftreten einiger anderer Arten von Krankheiten. Daher müssen wir im täglichen Leben auf die abnormale Leberfunktion achten, die ebenfalls eine häufige Krankheit ist. Einige andere Arten von Manifestationen einer leichten abnormalen Leberfunktion sind raue Haut oder Ödeme, Hautblutungen, Osteoporose und es kann auch Zahnfleischbluten usw. verursachen. Im täglichen Leben gibt es viele Ursachen. Vor allem chemische Medikamente, bestimmte Funktionsstörungen und Mangelernährung können zu Funktionsstörungen führen. Wenn also aufgrund einer Leberfunktionsstörung andere Erkrankungen auftreten, sind im täglichen Leben rechtzeitige Vorbeugung und Behandlung erforderlich. 1. Infektionen mit Parasiten (Schistosoma japonicum, Schistosoma sinensis, Amöben), Leptospiren, Bakterien und Viren können Leberschäden verursachen; Viren sind am häufigsten (z. B. Virushepatitis). 2. Eine Vergiftung durch chemische Arzneimittel wie Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform, Phosphor, Antimon, Arsen usw. kann häufig das Enzymsystem der Leberzellen zerstören, Stoffwechselstörungen verursachen oder den Prozess der oxidativen Phosphorylierung hemmen, die ATP-Produktion verringern und zu Degeneration und Nekrose der Leberzellen führen. Einige Arzneimittel wie Chlorpromazin, Aminosalinsäure, Isoniazid, bestimmte Jodamin-Arzneimittel und Antibiotika (wie Tetracyclin) können selbst in therapeutischen Dosen bei einigen Menschen Leberschäden verursachen, die mit Allergien zusammenhängen können. 3. Abnorme Immunfunktion. Lebererkrankungen können eine abnorme Immunreaktion hervorrufen, die eine der wichtigsten Ursachen für Leberschäden ist. Beispielsweise kann die durch das Hepatitis B-Virus hervorgerufene humorale Immunität und zelluläre Immunität Leberzellen schädigen; das Oberflächenantigen (HBsAg), das Kernantigen (HBcAg) und das E-Antigen (HbeAg) des Hepatitis B-Virus können an die Oberfläche von Leberzellen binden, die Antigenität der Leberzellmembran verändern und Autoimmunität verursachen. Ein weiteres Beispiel ist die primäre biliäre Zirrhose, bei der das Blut des Patienten mehrere Antikörper enthält (Anti-Gallengang-Antikörper, Anti-Mitochondrien-Antikörper, Anti-Glattmuskel-Antikörper, Anti-Atomkern-Antikörper usw.). Es kann sich auch um eine Autoimmunerkrankung handeln. 4. Unterernährung sowie ein Mangel an Cholin und Methionin können zu einer Verfettung der Leber führen. Dies liegt daran, dass für den Transport von Fett in der Leber zunächst eine Umwandlung in Phospholipide (hauptsächlich Lecithin) erforderlich ist und Cholin ein wesentlicher Bestandteil von Lecithin ist. Methionin stellt die Methylgruppe für die Synthese von Cholin bereit. Bei einem Mangel dieser Stoffe ist der Fettabbau in der Leber gestört und es kommt zu einer Verfettung der Leber. 5. Gallenstau Gallenstau (z. B. durch Steine, Tumore, Ascariasis usw.) führt zu Gallenstau. Wenn er zu lange anhält, kann die zurückgehaltene Galle die Leberzellen schädigen und die erweiterten Gallengänge in der Leber können die Blutnebenhöhlen komprimieren, was zu einer Leberischämie und damit zu einer Degeneration und Nekrose der Leberzellen führt. 6. Durchblutungsstörungen wie chronische Herzinsuffizienz führen zu Leberüberlastung und Hypoxie. 7. Schäden am Lebergewebe durch Tumore wie Leberkrebs. 8. Genetische Defekte Einige Lebererkrankungen sind Erbkrankheiten, die durch genetische Defekte verursacht werden. Beispielsweise kann die Leber kein Coeruloplasmin synthetisieren, was zu einer Störung des Kupferstoffwechsels und einer hepatolentikulären Degeneration führt; der Mangel an 1-Phosphat-Glucose-Galaktose in den Leberzellen führt zu Harnwegserkrankungen. Oben sind die üblichen Erscheinungsformen einer Leberfunktionsstörung und einige ihrer Ursachen aufgeführt. Die Ursachen sind vielfältig, hauptsächlich chemische Medikamente und einige Funktionsstörungen. Unterernährung kann zu einigen Funktionsstörungen führen, daher müssen im täglichen Leben rechtzeitig Vorsorge und Pflege betrieben werden. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, können Vergiftungen und einige Krankheiten auftreten. Gehen Sie unbedingt rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Blockierende Antikörpertherapie
Impotenz ist bei Männern relativ häufig und haupt...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und verschie...
Ich glaube, dass viele Männer im Alltag unter vor...
Kälte und Feuchtigkeit sind ein ungesunder körper...
Ich glaube, dass viele Jungen Hämaturie haben. Da...
Wir fühlen uns oft unwohl und haben manchmal Durc...
Der Grund, warum Nägel schwarz werden, liegt meis...
Wie wir alle wissen, werden die Nährstoffe in ein...
Wenn ein Mann häufig nächtliche Samenergüsse hat,...
Es gibt viele Hilfsstoffe in unserem Leben, und P...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Obwohl wir nicht ...
Im wirklichen Leben stimulieren die anstrengende ...
Viele Patienten mit Impotenz leiden unter psychis...
Im Alltag essen viele Menschen lieber Knochenmark...