Was man bei Emphysem essen sollte

Was man bei Emphysem essen sollte

Ein Lungenemphysem ist eine relativ häufige körperliche Erkrankung, die in erster Linie mit einer Erweiterung der Bronchien und damit einer Vergrößerung des Lungenvolumens einhergeht. Bei manchen Patienten kommt es auch zu einer Schädigung der Atemwegswände. Je nach den Hauptursachen für Emphyseme bei Patienten gibt es viele Klassifikationen, wie etwa Altersemphysem, kompensatorisches Emphysem, interstitielles Emphysem usw. Was also ist bei einem Lungenemphysem gut zu essen?

Die Symptome eines Emphysems nach Ausbruch hängen von der Schwere des Zustands des Patienten ab. Im Anfangsstadium zeigen die Patienten außer Kurzatmigkeit bei körperlicher Belastung keinerlei Symptome. Mit Fortschreiten des Emphysems kann das Atmen schwerer oder schwieriger werden.

Eine diätetische Behandlung des Emphysems ist sehr wichtig. Die Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten sollte moderat sein, da die richtige Menge an Kohlenhydraten und Fetten den normalen menschlichen Stoffwechsel aufrechterhalten und Hypoxie tolerieren kann. Daher sollten Zucker und Fett nicht übermäßig eingeschränkt werden. Es sollten Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-A- und Vitamin-C-Gehalt gegeben werden, die sich positiv auf die Reparatur von Alveolarepithelzellen auswirken.

Es ist sehr wichtig, die Kochumgebung sauber zu halten. Beim Pfannenrühren oder Frittieren ist die Öltemperatur zu hoch, wodurch reizender Rauch entsteht, der für den menschlichen Körper schädlich ist und Reizhusten und Asthma verursachen sowie ein Lungenemphysem verschlimmern kann. Kochen, Dünsten, Dämpfen, Schmoren und Köcheln sollten empfohlen werden. Bei diesen Kochmethoden entsteht kein reizender Rauch. Es wird empfohlen, dass Sie versuchen, Lebensmittel zu wählen, die leicht zu kauen sind. Wenn Sie an einer chronischen Lungenerkrankung leiden, können Sie beim Kauen von Lebensmitteln, die nicht viel Kauen erfordern, leicht Atembeschwerden bekommen. Essen Sie mehr Gemüse und vermeiden Sie Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie Bohnen und Kohl.

Haben Sie keine Angst, wenn Sie ein Emphysem haben. Die Behandlung eines Emphysems ist nicht sehr schwierig. Solange Sie bei der Ernährung mehr auf Selbstkontrolle achten, können Sie sich rechtzeitig anpassen. Wenn Sie sich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit immer noch sehr unwohl fühlen, sollte der Patient nach der Feststellung eines Emphysems umgehend ins Krankenhaus gehen und sich dort behandeln lassen.

<<:  Lecithin-komplexiertes Jod

>>:  Akute allergische Urtikaria

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Feigwarzen am Gebärmutterhals auf?

Genitalwarzen sind keine schwere Krankheit mehr u...

Sterberate nach Kraniotomie wegen intrazerebraler Blutung

Eine Hirnblutung ist eine relativ schwere Erkrank...

Was ist der Grund, warum Yam schwarz wird

Yamswurzeln sind ein Nahrungsmittel mit einem äuß...

Experten sagen Ihnen, dass nächtliche Samenergüsse geheilt werden können

Obwohl nächtlicher Samenerguss eine schwer heilba...

Die Vulva eines kleinen Mädchens ist rot und schmerzt

Die Vulva ist besonders anfällig für Krankheiten,...

Was verursacht Zahnabdrücke auf der Zunge? was zu tun?

Wie wir alle wissen, können wir alle köstlichen S...

Welche Wirkung hat Insulin?

Insulin wird in der klinischen Praxis häufig verw...

Ursachen für weiße Zehennägel

Das Aufhellen der Zehennägel kann durch Onychomyk...

Wie behandelt man eine Genickbruchverletzung?

Bei einer zervikalen Luxation handelt es sich, wi...

Die Wirksamkeit von Teesamenschalen

Die Teesamenschale kann eine schönheits- und haut...

Wie wird eine Costochondritis diagnostiziert und behandelt?

Costochondritis ist ebenfalls eine häufige Erkran...

So beugen Sie Genitalwarzen wirksam vor

Genitalwarzen zählen klinisch zu den häufigen sex...

Was sind Aphrodisiaka? Es gibt 6 Arten

Wenn Impotenz auftritt, ist eine rechtzeitige Beh...