Ist eine Lungenentzündung gefährlich?

Ist eine Lungenentzündung gefährlich?

Wenn klinisch eine Lungenentzündung auftritt, handelt es sich tatsächlich um eine Krankheit, die dem Körper von Menschen größeren Schaden zufügt. Diese Krankheit kann in allen Altersgruppen auftreten und ist wahrscheinlich schwerwiegend. Allerdings treten bei Patienten nach Ausbruch der Krankheit deutlichere Symptome auf, beispielsweise Auswurf, hohes Fieber, Husten und Brustschmerzen. Viele Menschen sind sich im Krankheitsfall nicht darüber im Klaren, wie ernst eine Lungenentzündung ist und vernachlässigen daher die entsprechende Behandlung.

Tatsächlich müssen wir ein angemessenes Verständnis für die Schwere einer Lungenentzündung haben. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass unsere Atemfrequenz mehr als 30 Mal pro Minute beträgt oder unser Puls mehr als 120 Schläge pro Minute beträgt, unser Blutdruck unter 90 liegt, unsere Temperatur über 40 Grad liegt und unser Bewusstsein ernsthaft beeinträchtigt ist, können wir davon ausgehen, dass eine extrapulmonale Infektionsläsion vorliegt. Beispielsweise eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder auch eine Sepsis (infektiöse Vergiftung).

Medizinische Vorgeschichte: Alter > 65 Jahre; Vorhandensein von Grunderkrankungen oder damit verbundenen Faktoren wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Diabetes, chronische Herz-, Niereninsuffizienz, chronische Lebererkrankung, Krankenhausaufenthalt innerhalb eines Jahres, Verdacht auf Aspiration, Bewusstseinsstörungen, Status nach Splenektomie, langjähriger Alkoholismus oder Unterernährung.

Labor- und Bildgebungsanomalien: Leukozytenzahl im Blut >20 x 109/l; arterieller Sauerstoffpartialdruck (PaCO2) >50 mmHg beim Einatmen von Luft; Blutkreatinin >106 umol/l oder harnstoffgebundener Stickstoff im Blut >7,1 mmol/l; Hämoglobin <90 g/l oder Hämatokrit <0,30; Plasmaalbumin 25 g/l; Anzeichen einer Infektion oder disseminierten intravaskulären Gerinnung, wie z. B. positive Blutkultur, metabolische Azidose, verlängerte Prothrombinzeit und partiell aktivierte Thromboplastinzeit, Thrombozytopenie; Läsionen im Röntgenbild der Brust, die mehr als einen Lappen betreffen, Kavitation, schnelle Ausbreitung von Läsionen oder Pleuraerguss.

Ist eine Lungenentzündung in unserem Leben eine ernste Angelegenheit? Tatsächlich lautet die Antwort ja. Wenn Sie eine Lungenentzündung bekommen und die Verschlechterung der Krankheit nicht rechtzeitig eindämmen können, führt dies dennoch zu vielen negativen Beschwerden in Ihrem Körper. Deshalb ist nach einer Lungenentzündung eine umgehende Mitwirkung bei der ärztlichen Behandlung die beste Garantie für Ihre Gesundheit.

<<:  Was tun, wenn sich die Wunde entzündet

>>:  Was sind Masern?

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Symptomen einer Leber-Qi-Stagnation

Wenn eine Stagnation des Leber-Qi auftritt, sollt...

Warum tun mir die Zähne weh, wenn ich Süßigkeiten esse?

Vielen Menschen wurde vielleicht schon als Kind b...

Ist es für schwangere Frauen gut, Tauben zu essen?

Bei schwangeren Frauen kann der richtige Verzehr ...

Baby lernt mit einem nach innen gedrehten Fuß laufen

Was bedeutet es, wenn ein Baby mit einem nach inn...

Kann Moxibustion Enteritis heilen?

Wir alle wissen, dass Moxibustion in der chinesis...

Ursachen für Zahnlücken

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Lücken zw...

Beeinträchtigt eine Nebenhodenentzündung die Fruchtbarkeit?

Männer sind anfällig für Nebenhodenentzündungen u...

Schlafen in getrennten Räumen kann bei Männern leicht zu Impotenz führen

Xiao Zhang und seine Frau bekamen nur ein Jahr na...

Was passiert nach der Einnahme von Maca?

Tatsächlich wird es nach der Einnahme von Maca de...

Tiefen-Atemübungen gegen vorzeitige Ejakulation

Man kann sagen, dass die meisten Patienten mit vo...

Die Lösung gegen Schmollen

Schmollen aufgrund schlechter Laune ist sehr gesu...

Genitalwarzen können lebensbedrohlich sein

Genitalwarzen zählen zu den gefährlichsten sexuel...

Was tun, wenn ein Mann vorzeitige Ejakulation hat?

Für eine glückliche und erfüllte Familie ist auch...