Was tun bei Blähungen oder Blähungen?

Was tun bei Blähungen oder Blähungen?

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag Blähungen haben, vor allem nach dem Essen. Wenn Sie etwas mehr essen, werden Sie Blähungen haben. Oft wissen wir jedoch nicht, was Blähungen verursacht, und wir sind uns auch nicht über ihre Auswirkungen im Klaren. Obwohl Blähungen und Blähungen sehr häufig vorkommen, sind sie auch schädlich für unseren Körper. Aber was sollten wir tun, wenn wir Blähungen und Blähungen haben?

Es gibt viele Ursachen für Blähungen und Blähungen im Bauchraum, insbesondere Blähungen im Bauchraum werden sehr wahrscheinlich durch eine langfristige Gastritis verursacht. Wenn Blähungen und Blähungen im Bauchraum auftreten, sollten rechtzeitig wissenschaftliche Methoden angewendet werden, um sie zu behandeln. Noch wichtiger ist, dass rechtzeitig überprüft werden muss, ob im Körper eine Krankheit vorliegt.

Zu den Magenerkrankungen, die Blähungen verursachen, gehören verschiedene Gastritis-Erkrankungen und Magengeschwüre, bei denen neben Schmerzen auch Blähungssymptome auftreten, während Zwölffingerdarmgeschwüre nur selten zu Blähungen führen. Was verursacht Blähungen? Gastroenterologen sagen, dass Magenerkrankungen Blähungen aufgrund von Entzündungen und Geschwüren im Magenkörper und in der Magenwand verursachen. Diese Läsionen schwächen die Peristaltikfunktion des Magens und verringern die Gesamtzahl der Peristaltik pro Zeiteinheit, wodurch Nahrung länger im Magen bleibt und Gase entstehen, die zu Blähungen führen. Bei Patienten mit chronischen Magenproblemen sind Blähungen ein häufiges Symptom. Erst wenn die Magenerkrankung geheilt ist, verschwinden die Blähungen zusammen mit Symptomen wie Magenschmerzen. Bei Patienten mit neuer Magenerkrankung ist eine Blähungen ein Signal, manchmal sogar ohne Magenschmerzen

Halten die Blähungen länger an, sollte zudem eine Kontrolluntersuchung im Krankenhaus erfolgen.

Zu den weiteren Ursachen von Blähungen zählen neben Magenerkrankungen auch Cholezystitis, Hepatitis, Pankreatitis und andere Erkrankungen des Verdauungssystems; chronisches Cor pulmonale beeinträchtigt die Verdauungsfunktion und kann sich auch als Blähungen und Verdauungsstörungen äußern. Unabhängig von der Ursache sind Blähungen ein Krankheitszeichen und sollten ernst genommen werden.

Blähungen werden durch das Vorhandensein von überschüssigem Gas im Magen-Darm-Trakt verursacht und äußern sich in einem vergrößerten Bauch, blasser Haut und sogar freiliegenden Venen sowie einer straffen Bauchhaut wie bei einer Trommel. Sie sind ein Symptom einer gastrointestinalen Funktionsstörung. Anleitung: (1) Blähungen werden meist durch die Ernährung verursacht. Zunächst müssen Sie Ihre Essgewohnheiten ändern: Kauen Sie beim Essen langsam und essen Sie nicht zu viel auf einmal. Es wird empfohlen, häufig und kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. (2) Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und Kaugummikauen. Trinken Sie am besten keine Getränke mit Strohhalm, da diese die Gasaufnahme unsichtbar erhöhen. (3) Essen Sie weniger Nahrungsmittel oder Desserts, die Fruktose oder Sorbit (Zucker) enthalten, da diese ebenfalls für die Blähungen verantwortlich sind. Bohnenprodukte müssen vor dem Verzehr unbedingt vollständig durchgekocht werden, denn zu harte Bohnen sind nicht nur schwer verdaulich, sondern können auch leicht zu Blähungen führen. Manche Menschen neigen nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel besonders zu Blähungen oder einem Völlegefühl, sodass sie aufgrund früherer Erfahrungen bestimmte Nahrungsmittel meiden müssen. Setzen Sie sich nach dem Essen nicht auf das Sofa. Stehen Sie auf und gehen Sie umher, spülen Sie das Geschirr oder machen Sie einen kurzen Spaziergang. Sanfte und sanfte Bewegung kann die Verdauung unterstützen.

Was sollten wir tun, wenn wir Blähungen und Blähungen haben? Einige der Methoden, die wir heute vorstellen, sind sehr effektiv. Wir sollten Blähungen und Blähungen rechtzeitig behandeln. Sie werden normalerweise durch gewöhnliche Magenprobleme verursacht. Wenn das Magenproblem nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es bei chronischer Entwicklung zu sehr ernsten Magenproblemen führen, die Ihrer Gesundheit ernsthaft schaden.

<<:  Polio-Symptome

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind Erbrechen und Durchfall hat?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmethode gibt es bei Nierenwassermangel?

Die Nieren sind eines der wichtigsten Organe im m...

5 häufige Gründe, warum Männer schnell ejakulieren

Beim Sex wünschen sich Männer vor allem, besser u...

Warum furze ich während meiner Periode immer?

Manche Frauen furzen während ihrer Menstruation i...

Ein roter, harter Pickel auf meinem Gesicht

Frauen legen im Allgemeinen großen Wert auf ihr A...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion bei Zusanli?

Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Be...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Krabben Halsschmerzen haben?

Als eine Art Wasserprodukt wird Krabbe von vielen...

Welche Lebensmittel sind gut bei Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden entstehen vor allem durch falsche Le...

Welcher Topf eignet sich am besten zum Kochen chinesischer Medizin?

Die traditionelle chinesische Medizin ist in unse...

Warum kommt es häufig vor, dass Harnsteine ​​wieder auftreten?

Harnwegssteine ​​sind relativ häufige Harnsteine ...

Was kann Impotenz behandeln

Übermäßige Müdigkeit kann im Alltag leicht zu vie...

Was sind die Symptome einer neurotischen Angststörung

Die neurotische Angststörung ist eine relativ häu...

Wie behandelt man chronische Pharyngitis?

Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor. Insb...

Postoperative Versorgung nach Lumbalpunktion

Die Lumbalpunktion ist eine häufig verwendete Unt...